Pubertät
Die Vorblüte und damit auch der Stretch haben begonnen. Ich habe einige Blüten-Stempel finden können und keine Pollensäcke. Ein gutes Zeichen. Die unbekannte Indica habe ich übrigens getoppt aber das ist nur nebensache da die nur als ,Trainings-Pflanze" betrachtet wird um verschiedene Technikten zu proben.
Im Zelt wird es Immer enger. Ich hoffe dass die Temperaturen schnell Steigen damit zwei von den 4 Raus können aber etwas Zeit habe ich ja noch.
Der Gesundheitszustand ist okay soweit ich das beurteilen kann. kleinere Mängel schiebe ich darauf dass ich kaum gegossen habe in den letzten Wochen und somit auch kein Dünger, Magnesium, etc aufgenommen werden konnten.
Leider sind die Temperaturen im Zelt zurzeit eher mäßig mit 21-22°C. Ich bin aber drann das zu beheben wobei das vermutlich daran liegt dass das Thermometer mittlerweile von einem Blätterdach überdeckt ist.
ehrlich gesagt hätte ich nie gedacht dass die beiden Geschwister sich so gut entwickeln. Die ersten 4 Wochen nach Keimung sind jetzt vorbei.
mit dem Entlauben warte ich noch etwas, werde ich mit dem Lollypopping verbinden um Stress zu vermeiden.
Die Nummer 1 hat einen Haarschnitt bekommen. Kleine Triebe die kein Licht bekommen wurden entfernt, genauso große Blätter die den Trieben das Licht wegnehmen. Man kann da sicher noch radikaler ran gehen aber ich bin zufrieden so. Der Zeitpunkt ist wohl auch etwas früh (?) aber ich denke es wird nicht schaden, es ist mir einfach etwas zu voll im Zelt geworden. bis die Nummer 2 dran ist, lasse ich noch etwas Zeit vergehen. ich orientiere mich an dem Video von GreenConnection, er hat deutlich später gelollopopt deshalb warte ich mit meiner Nummer 2. Hoffentlich war ich nicht zu voreilig.
Nach dem Beschneiden gab es direkt Flüssigkeit und Nahrung leicht verdünnt, nach Schema.
Temperatur Tag: bis zu 26°C
Temperatur Nacht: ~20°C
RLF: zwischen 70% und 80%
Abluft läuft dauerhaft (Nachts auf kleinster Stufe um die Wärme etwas zu behalten)
Umluft läuft Tagsüber (18h)
Schöner Report,liest sich gut. Da nehme ich mal Platz und schaue mir dein treiben an. Ist die RLF nicht etwas zu hoch? Zu deinem Licht kann ich nur dieses Bild empfehlen
danke für die netten Worte! Das Diagramm ist auf Photos ausgelegt, unten steht die Belichtungszeit. Da ich Autos growe ist die Belichtungszeit immer 18h und ich glaube damit ändert sich auch die DLI . ich habe jetzt den Abstand immer auf 40cm und LED läuft auf 60% ich kontrolliere immer mal mit der photon App.
Die RLF ist wirklich etwas hoch es sind aber auch noch keine Buds da. Ich weiß aber dass ich die RLF bald senken muss, werde dann einfach die Lüftung erhöhen und einen Luftentfeuchter anschaffen
Mit Autos habe ich null Erfahrung daher ist es so spannend für mich da mein nächster run mit Autos sein wird.
Wenn der DLI Wert passt ist es ja völlig in Ordnung
Anfängerfehler der mir nicht nochmal passiert
Tja heute habe ich mal mit der photon App kontrolliert und nanu? der Wert lag über 100! Ich habe den Dimmer rausgeholt und gemerkt dass die Lampe nicht auf 60% sondern auf 100%… 200W… zumindest war der Abstand immer ok. naja damit muss ich jetzt leben. Ich habe jetzt die DLI auf ~45 gestellt. Die Pflanzen sehen noch gut aus und ich hoffe sie erholen sich gut von diesem Stress.
Ist mir eigentlich schon peinlich das hier rein zu schreiben aber diesen Fehler mache ich sicher nicht nochmal
Haarschnitt die Zweite
gestern hat meine nummer 2 Ihren Haarschnitt bekommen. Sie gefällt mir deutlich besser da nahezu alle Triebe auf der Selben höhe sind und ein schöner, dunkelgrüner, Busch entstanden ist. Beim beschneiden war ich nicht allzu radikal. Vorher nacher:
ich finde wenn man die beiden der gleichen Sorte vergleicht, kommt bei der nummer 2 ein deutlicher Indica-Pheno raus oder? laut breeder ist sie 75% Sativa und 25% Indica.
Ärgerlicher Unfall
gestern habe ich ins Zelt geschaut und bin erschrocken… der Clip-fan ist runter gefallen und meine Lieblingspflanze hats voll erwischt.
leider ist auch der Haupttrieb ordentlich abgeknickt, es ist aber nichts abgebrochen und ich habe auch erstmal nichts abgeschnitten. Ich habe alles soweit es ging so hingebogen dass alle Triebe Licht bekommen und sich nach oben Strecken können. Ich kann mir aber vorstellen dass das ein großer Stress für die Pflanze ist. sollte ich lieber doch noch die Schere raus holen?
tut mir leid für die späte Antwort. War gestern einfach zu stoned das war wohl ein Fehler. Ich hatte die Pflanze nochmal geprüft und alle Triebe sahen in Ordnung aus, haben sich nach oben gedreht. Es ist auch nichts weiter geknickt nur stark gebogen. Ich hab jetzt alles so gelassen erstmal, heute ist Gießtag. Ich werde später ein Bild posten wenn es soweit ist. Ich hätte wohl sofort handeln müssen aber egal daraus lernt man.
Die Nummmer 1 macht allerdings Probleme. Sieht mir sehr nach Calcium Mangel aus. Sie ist deutlich höher als die Nummer 2 weshalb ich auch die Lampe in der Höhe noch etwas angepasst habe. DLI ist laut app auf Blatthöhe bei 40. auf höhe des Haupttriebes etwas höher.
ich habe auch schon große Angst vor einem PH-Lockout gehabt. Bin gerade dabei zu gießen und habe die Menge an Bittersalz reduziert, Calmag zugabe etwas erhöht.
Laut @Fumu s sehr hilfreichenm Calmag Rechner, muss ich 0,04g/L Bittersalz hinzugeben. Ich habe keine Waage die in diesem Bereich misst deshalb messe ich 0,2g ab und teile das in 5 gleich-große Häufchen nach Augenmaß. (an Gießmenge angepasst versteht sich) heute habe ich eben einen etwas kleineren Haufen genommen.
Gießmenge: 5l
BIO-Grow: 2ml/l gerechnet mit 4l
Calmag: 2,42ml/l gerechnet mit 5l
BIO-Bloom: 2ml/l gerechnet mit 4l
Top-Max: 1ml/l gerechnet mit 4l
acti-vera: 2ml/l gerechnet mit 4l
warum diese ,Verdünnung"? weil es Autos sind, ich Anfänger bin und sich unten im Topf Allmix befindet.
Also die Flecken auf meiner Nummer1 sind nicht besser geworden aber auch nicht wirklich schlimmer. es sieht für mich immernoch nach Calciummangel aus. Allgemein sind die Blätter der Nummer 1 deutlich heller aber das schiebe ich eigentlich auf den Sativa-pheno den sie meiner Meinung nach hat. sie bekommt etwas zu viel Licht weil sie sich so sehr gestreckt hat. ich werde die Nummer 2 heute ,aufbocken" damit beide etwa auf gleicher Höhe sind, dann werde ich die DLI wieder auf ~45 einstellen wobei ich nicht weiß wie genau die Photone app auf Android ist? ich habe immer nur gelesen man soll die App verwenden wenn man IOS hat. Ich habe aber Android.
Die Nummer 1 ist ein Wunderschöner kleiner Tannenbaum geworden wie ich finde. Die braunen Flecken besorgen mich allerdings. Weiter unten waren auch einige gelbe, abgestorbene Blätter welche ich entfernt habe, aber nichts ungewöhnliches.
die Nummer 2 ist zu einem schönen Busch gewachsen, so wie ich mir das durch das Training gewünscht habe. Mängel kann ich absolut keine Erkennen. Gestern habe ich bei beiden die untersten Blätte und triebe nochmal entfernt um für etwas mehr zirkulation zu sorgen. Ich habe auch auf Schädlinge geprüft und nichts festgestellt. Auch Trauermücken habe ich aktuell keine im Zelt was schon eine große Bereicherung ist.
Lange nichts gehört
Die Phase in der es nicht viel zu berichten gibt ist eingetreten. Ich beobachte dieses Phänomen bei einigen Reports. wenn die Pflanzen gesund in der Blüte stehen ist der schwere Teil erstmal vorbei und sie blühen vor sich hin und werden hoffentlich fett. …Und purple
ich bin ein großer fan von Lila Buds und dass sie so purple werden ohne dass ich etwas dafür tue, hätte ich nicht gedacht. Ich finde es sehr schön anzusehen.
Ich beobachte mittlerweile die Trichome mit einem Mikroskop, werde sie aber noch eine Weile stehen lassen. ich will zwar einen möglichst kopflastigen Effekt aber wer zu früh erntet bekommt gar keinen Effekt. daher warte ich noch, zumal immernoch viel Energie in den Pflanzen steckt. bei gelegenheit ergänze ich ein Bild von den Trichomen. Bei meinem Mikroskop lässt sich aber aus irgend einem Grund nur schwer erkennen ob die Köpfe durchsichtig oder milchig sind.