3D-Druck Growbedarf

openscad macht mir spass. das drucken weniger. ich nehme die software auch generell für cad her,
insbesondere auch wenn ich nix drucken will. damit hatte ich mir ende 22 den schrank geplant

2 „Gefällt mir“

Kurze Frage, welchen Drucker würdet ihr denn empfehlen um z.B. halterungen für 140mm Lüfter zu Drucken? Soll aber natürlich auch nicht gleich eine Niere kosten.

Servus
Also mit anycubic oder creality machst nix verkehrt.
Hab nen alten anycubic i3 mega geschenkt bekommen. Macht einen guten job. Nicht der schnellste.
Kann halt kein bedleveling und wlan gibts auch nicht.
Würde ich mir einen neuen kaufen, einzig wlan wär ned schlecht.
Für 150 bis 200 euro gibts schon neues gutes zeug.
Kannst auch nen gebrauchten nehmen. Aber niemals einen verbastelten kaufen. Wennst hilfe brauchst bist in onlineforen dann aufgeschmissen.

1 „Gefällt mir“

Gude Seppu,
mit einem Raspberry Pi, oder ähnlichem Geräten, und mit dem Tool Octoprint, lassen sich die Geräte auch ganz easy ins Netzwerk bringen. Im Prinzip kannst du das schon vorkonfiguriert von deren Website laden.
Es gibt da viele Plugins und die App funktioniert auch super.
Ich nutze das seit Jahren mit meinem Anycubic i3 Mega ohne Probleme.

Hab auch schon mal nachgedacht. Mein i3 mega steht jetzt neben meinem rechner. Das is es nimmer so wichtg. Bin anfänger und muss beim slicen schon gut aufpassen.

Hatte mir letztes Jahr 3 Tischventilatoren im Baumarkt gekauft und bin endlich mal dazu gekommen mir Halter zu Drucken. Bin aufjedenfall echt Gehyped … passen perfekt :slight_smile:

Gedruckt in PETG mit 3 Outlines und 10% Infill.

Falls Interesse besteht :

7 „Gefällt mir“

Kauf dir nen Ender 3 … Riesen Community und die rennen…

1 „Gefällt mir“

Hatte ne ähnliche konstruktion. War immer fummelig da sich die lüfter am rohr verdrehten. Jetzt sind die fest montiert und trotzdem schwenkbar.

Das ist schon sehr straff brauchst schon Kraft das ganze zu bewegen.
Das ist quasi „geclipst“ ….

Wie findet ihr so ein Teil:

Sieht bezüglich Luftverwirbelung ja eigentlich recht anständig aus?

Hab einen Bambulab P1S, falls wer was gedruckt braucht kann er sich auch gern bei mir melden.

2 „Gefällt mir“

Ich habe mir die Tage Abstandshalter designt, damit meine Stofftöpfe nicht direkt im Untersetzer stehen und sich dort eventuell Wasser ansammelt und dann schimmelt, bzw. um die Höhe der Pflanze zueinander anzupassen.
Die Dinger haben einen Außendurchmesser von 210 mm, es gibt 3 verschiedene Höhen (10, 20 und 50 mm). Sollte aber ohne Probleme im Durchmesser skalierbar sein, falls das Druckbett zu klein ist. Höhe muss man aufpassen, sonst passt eventuell der Nubsi nicht mehr ins Loch.
Alle haben auf der Unterseite mittig ein Loch, in welches der Nubsi reinpasst, sodass die Dinger stapelbar sind. Muss ich aber noch testen, ob ein Nubsi reicht.
Getestet habe ich sie bisher nicht, werde aber berichten.

3 „Gefällt mir“

Mal ne Diy Lampe mit 301h evo Panelen


6 „Gefällt mir“

Moin Leute,

habe mir heute auf die schnelle Clips für einen Stofftopf zum herunterbinden der seitlichen Triebe konstruiert und gedruckt.

Diese haben ein Loch zum durchführen eines seils und einen V-Förmigen Ausschnitt zum festkeilen des Seils. Also nicht lange mit irgendwelchen Knoten herumtüddeln.

Hier der Link zum Downloaden der STEP-Datei. Wenn ein anderes Format gewünscht ist, kann ich das gerne bereitstellen.
EDIT: Leider kann ich als Neuling noch keinen Link zur Datei Posten.
thingiverse [PUNKT] com/thing:6606810


18 „Gefällt mir“


Lst clips von 60-90 grad, geduckt mit asa.
Der hier ist mit 60 grad. Würd ja gerne die files teilen, aber meine nächsten reports werden wahrscheinlich nicht canng-conform haha

1 „Gefällt mir“

Moin Freunde,
so etwas Ähnliches suche ich:

Ich würde gerne PC Lüfter an den Senkrechten Stangen befestigen.
Der Lüfter soll die Pflanzen zum Tanzen bringen und außer dem Schimmel vorbeugen.
Wäre cool, wenn man PC Lüfter anstelle des Ventilators wie auf dem Foto verwenden könnte.

Gibt es da irgendwo eine Vorlage?

Mfg

Sowas gibt’s bei Thingiverse:
https://www.thingiverse.com/search?q=tent+fan&page=1

Und bei den Schweizern auch mit Adapter für PC-Lüfter:
https://www.grower.ch/forum/resources/120mm-pc-luefter-halter-fuer-zeltstangen.98/

1 „Gefällt mir“

Ich bereite mich zur Zeit auf das Curing vor und möchte dafür Gläser mit Drahtbügelverschluss verwenden. Außerdem habe ich mir kleine Hygrometer bei Amazon gekauft. Irgendwie stört es mich aber wenn diese Dinger einfach in den Gläsern liegen und mit dem Weed in direkten Kontakt kommen. Jetzt habe ich mir Halter konstruiert, die im Deckel des Glases klemmen.



https://www.thingiverse.com/thing:6634657

EEEKit 5 Stücke LCD Digital Hygrometer Thermometer, Mini Hygrometer

37 „Gefällt mir“

Das sieht Mega aus. In welche Gläser passt das Ganze denn dann?

Hallo zusammen, hat vielleicht jemand eine STL für solch einen trainings ring für Stofftöpfe?

1 „Gefällt mir“

Danke. Ich habe vier verschiedene Glasmodelle hier und bei allen passt es. Bei den kleinsten mit 350ml muss man etwas Gewalt anwenden, da könnte der Einsatz etwas kleiner sein. Bei den großen mit 1l hat man ein schönes Einklicken.

Ich habe PETG verwendet, das ist ja etwas elastischer…