Mist, voll erwischt.
Ich dachte, ich könnte so einen Vorsprung ausbauen.
Das is meine Truppe aktuell. Die größte ist bisher die KmintZ von Ripper Seeds ganz links mit knapp 45cm. Wird die nächsten Nächte aber wieder kälter und dann kommen sie wieder rein. Denke 6° C ist mir dann doch etwas zu heikel.
Hatte anfangs überlegt ein paar zu toppen, mich aber nun dagegen entschieden und werde die einfach dieses Jahr machen lassen.
Also bei uns im Südwesten ist die kalte Jahreszeit passe.
Bei mir in Mittelfranken waren es letzte Nacht 3°
Na dann war es bei uns mit 7 Grad doch deutlich wärmer.
Hier sind die Nachttemperaturen immer noch einstellig, aber doch in der Regel über +5°C.
Die Nachzügler sind noch im alten Folientunnel, da kommt zwar nicht mehr die volle Lichtmenge durch, aber es ist nachts etwas geschützter. Aber wenn sie erstmal so 25cm Größe haben, sollten 4°C doch kein Problem sein. Noch kälter wird es wohl sowieso nicht mehr!
Ja, bei uns auch so 7-8 Grad nachts. Das geht schon einigermaßen.
Heutiger Standbericht:
Dutch Dragon, 25cm
- Mai
Leider reichen 2 Hände nicht, um die Aktion scharf zu fotografieren …
Mexican Sativa ca. 73 cm
Durban Poison ca. 68 cm
Sie wachsen gleichschnell, der Abstand bleibt seit den ersten Tagen konstant bei 5 cm.
Bin sehr zufrieden
Moin,
zu Deiner Bemerkung in einem anderen Fred;
Ja, sie sind grün. Aber sie wachsen auch weiter.
Je nachdem, wie oft Du giesst würde ich evtl die Düngermenge reduzieren aber vielleicht nicht ganz zwischendurch aussetzen. Lieber mal so beobachten
In den Töpfen muss ich alle paar Tage gießen. Nächstesmal würde ich auch wieder (niedrig) einsteigen. Bald ist auch die Brennesseljauche fertig
Danke für den Hinweis
Moin Sebu
Ich mach es mit dem Dünger wie folgt:
1-2 x pro Woche giessen : normale Ration
ab 3x pro Woche wird die Düngermenge aufgeteilt
Beispiel;
2x 3ml Dünger oder 3x 2ml Dünger
So das die Wochenration an Dünger gleich bleibt
Deine Mädels sehen gut aus. Ich freu mich schon auf den weiteren Verlauf
Moin!
Es geht buchstäblich aufwärts!
Beide bei 50cm eine knapp drüber, Royal Mandel knapp drunter.
Und weil das so dämlich aussieht, da immer den Zollstock dranzuhalten, jetzt mit Meßstab, der bleibt erstmal.
Cya!
High!
Eine Frage!
Heute jeweils gute 5 cm gewachsen. Wann findet dieses Wachstum statt?
Kontinuierlich, die ganze Zeit, oder Nachts oder Tagsüber?
Das ist das erste Mal, dass ich so genau auf die Größe achte, deshalb weiß ich es nicht…
Ich habe aber den Eindruck, das es nachts geschieht…
Eigene Beobachtung: Nachts bzw in der Morgendämmerung am meisten.
Tagsüber passiert nicht so viel im Vergleich, da haben sie vermutlich mehr mit der Photosynthese zu schicken…
Wenn man dem Mondkalender glauben darf, dann hat der aktuell am Himmel stehende Vollmond große Auswirkungen auf das Wachstum der Pflanzen.
Meine Schwiegermutter hat den grünsten Daumen, den ich kenne. Die richtet sich auch komplett nach dem Mondkalender. Wann wird gegossen, wann beschnitten usw. usw.
Ich möchte das gerne für esotherischen Quatsch halten, aber die Ergebnisse geben ihr schon irgendwie recht
Soll auch gut für den Haarwuchs sein.
Das erklärt Werwölfe.
Vielleicht reicht ihr grüner Daumen auch, und sie würde auch ohne Mondkalender so gut Ergebnisse erzielen. Aber man sollte bei bewährtem bleiben, auch wenns vielleicht nur ein Ritual ist. Mach ich auch so, wenn etwas sich gut und richtig anfühlt, bleibe ich dabei, auch wenn ich die Wirkung vielleicht nicht beweisen kann (zB Weidenwasser möchte ich nicht mehr missen, allein das Ritual gibt ein gutes Gefühl).
Ich hatte ja mal einen kleinen Mondkalender als Werbegeschenk … manchmal lagen die Termine so ungünstig, dass ich darauf nicht gewartet hätte, weils meiner Intuition widerspricht (2 Wochen mit dem Toppen warten, weils der Kalender sagt? Sorry, nee )
Da müsste man mal im Stundenabstand messen für ne Weile. Oder n Zeitraffer machen …