Moin, ich wollte euch mal meine Reise vom kleinen Samen bis zur schönen Pflanze zeigen. Samen wird am Sonntag eingepflanzt. Ich wünsche euch viel Spaß beim verfolgen dieses Threads!
Setup:
Location:
Indoor, Zelsius Zelt 100X100X200.
Beleuchtung:
LED Phlizon 300W
Abstand 30 cm
Lichtzyklus 20/4
Belüftung:
Abluft No Name 187m3/h
Clip Ventilator
Zuluft Ventilator mit Feinstrumpfhose.
Growmedium:
100L Biobizz Lightmix (Ph-Wert: 6,0-6,5) + Bodenpilze: Trichoderma Etc.
Dünger:
Biobizz Root juice, Fish mix, Bio Grow, Bio Bloom, Top Max, Bio Heaven, Alg A Mic, Acti Vera, CalMag.
Bewässerung:
Aus Umkehrosmose Anlage, nach bedarf.
Töpfe:
4 Fake Airpots je 20 Liter
Luftbefeuchtung:
Levoit Mit 6L Tank. Wifi. Abfrage und Einstellung über Handy.
Unterstützendes:
The ExHale Homegrown CO2 Beutel
Extra LED Phlizon 100W
Seeds:
Northern Light Automatic von RQS.
Fragen, Anmerkumgen, konstruktive Kritik und Gutes wissen sind immer Wilkommen.
Ich bin gerade in mitten der Vorbereitung. Großer Punkt war das Zelt neu aufzustellen, das Kabel Management zu ändern, den Abluft Schlauch zu kürzen und die Abluft neu aufzuhängen. Als Nächstes war es mir wichtig die Erde eine Woche vorzubereiten damit sich das Bodenleben ordentlich entwickeln kann, dazu habe ich die Erde mit Wasser und CalMag eingeweicht und Pilzsporen dazugegeben. Die Erde habe ich in dem Grow Raum auf dem Boden neben der Heizung liegen. Ich habe nur das Problem das dieses Zimmer nicht wärmer als 18,5 *C werden möchte. Naja soweit so gut.
Am Sonntag war es endlich soweit und die Samen kamen in die Erde. Das erste große Problem kam gleich hinterher und die Heizung ist ausgefallen. Also hat von Sonntag bis Mittwoch ein 2 KW Lüfter ausgeholfen. Am Mittwoch sind dann die kleinen geschlüpft. Eine Pflanze zeigt sich noch nicht. Es sind 21-23*C und 70-80% RLF. Timer stand bis jetzt auf 24H Beleuchtung und wird jetzt umgestellt auf 20/4. In den ersten Tagen haben sich schon Trauermücken gezeigt, also die ersten getötet und gelb Tafeln ausgelegt. Habe heute den einen samen ausgegraben und neu gepflanzt und neu gewässert. Der will anscheinend noch nicht so.
Ca/Ma-Produkte brauchen einen gewissen Anteil Calcium um darauf aufzubauen (ganz simpel erklärt). D.h., Du müsstest wenigstens einen Grund-EC-Wert von 0,3 - 0,4 haben um erfolgreich mit BB CalMag anzureichern, ansonsten wirst Du keinen stabilen pH-Wert bekommen … ergo, Du musst Dein Uo-Wasser mit LW mischen bis zu o.g. EC Wert und den musst Du messen. Pi x Auge ist riskant; aber möglich … würde ich aber nur erfahrenen Gärtnern raten. Kein Plan inwieweit Du das bist …
Die kleinen sind jetzt in der 3ten Woche. Beleuchtung zur Zeit bei ca. 420PPFD und 75% des Düngeschema der Woche zwei. Luftfeuchtigkeit leicht abgesenkt und Abluft ist noch aus. Es sind insgesamt nur 3 von 4 Pflanzen gekommen denn der 4te Samen wollte auf biegen und brechen mit allen Mitteln nicht kommen aber so ist das halt in der Pflanzenwelt. Alles in allem schlagen sie sich tapfer und sehen eigentlich sehr gesund aus… obwohl eine ein bisschen hinterher hinkt. Vor allem kommt langsam ein leichter Duft ins Zelt das mich jedes Mal zum sabbern bringt.
Weitere 2 Wochen sind vergangen und sie haben sich dementsprechend stark weiterentwickelt. Eine der drei Pflanzen hat anscheinend viel zu viel Dünger bekommen oder jemand pinkelt nachts in meinen Topf… wer weiß. Naja die Pflanze hat angefangen zu Zwittern und ich habe erstmal alle männlichen Triebe mit einem Skalpell angeschnitten. Ich hoffe ALG A MIC kann da noch was retten, wir werden sehen. Die anderen wachsen schön vor sich hin und haben mittlerweile eine Größe von 44cm erreicht. Die Temperatur beträgt ca. 25*C und die Abluft steht auf Stufe 1. Das Düngeschema ist bei den zwei großen Pflanzen auf 100% und bei der kleinen nach Bedarf, ich glaube es sind so um die 40-50%. Wenn die beiden weiter so wachsen wird es dieses Jahr ein dicke Ernte für so ein paar kleine automatics.
danke für die ersten interessanten Einblicke und ich wünsche gutes Gelingen.
Wie kann es passieren, dass man direkt Trauermücken abbekommt und konntest du alle besiegen, oder sind noch immer welche da ?
Haben die paar Gelbsticker gereicht, oder musstest noch eine große Gelbfalle aufhängen ?
Ich habe absolut keine Ahnung wie das passiert ist!
Naja also alle paar Tage kommt eine neue die sich auf die gelb Tafeln setzt aber ansonsten hält es sich stark in grenzen! Könnte auch an dem Pilz in der Erde liegen der die Mücke befällt und von innen heraus tötet und dann seine Sporen dadurch verteilt.
Grundlegend ja, hab sie zwischendurch erneuert weil Erde drauf gekommen ist.