Servus alle zusammen, mein Kollege hat eine Tomatenbox inkl. Klimaanlage bei sich auf der 2.Etage stehen leider hört man wenn es abends ist und alles etwas ruhiger ist von draußen Luft rausströmen von der Klimaanlage
Hat da jemand einen Tipp oder Empfehlung außer eine neue Klimaanlage zu kaufen
Wenn du mit Klimaanlage Abluftanlage meinst bräuchten, wir ein paar mehr Infos dazu um helfen zu können.
Im allgemeinen kann man mit einem geräuschreduzierten Abluftventilator, Sonodecchlauch und Schalldämpfer, wenn noch nötig, die Geräuschkulisse stark reduzieren. Ebenfalls ein Stufentrafo oder ähnliches ist vorteilhaft um die Leistung zu reduzieren um so Lärm zu minimieren. Dabei aber darauf achten, dass noch ein ausreichender Luftaustausch stattfindet.
Auch zu viele Knicke im Abluft- und Schlauchsystem sind von Nachteil, da dort Verwirbelungen entstehen die Lärm erzeugen.
Hab zwar selbst damit noch kein Problem gehabt aber ein Kollege.
Durch das ansaugen des Abluftventis entsteht ja ein Unterdruck. Wenn dann z.B. Türen und Fenster geschlossen sind dann muss ja die Luft irgendwo herkommen. Also was bleibt da dann übrig? Schlüssellöcher, Türschlitze und andere Öffnungen. Da entstehen dann natürlich Geräusche. Schlüssellöcher abkleben hilft nicht, Zugluftstopper machen das Geräusch noch lauter. Eine Lösung des Problems kann ich dir nicht sagen.
Man hört es also wenn man draussen vor der Wohnung steht pfeifen oder rauschen oder was auch immer für ein Geräusch. Wenn ja hat das nichts mit einer Querschnittsverengung zu tun.
Einen schlauch nemen der min. Den selben durchmesser hat wie das absauggebläse.
Ich hab es bei mir mit Rohren gemacht, da auch in einem schlauch verwirbelungen enstehen.
KG2000 eignet sich hervorragend dafür, da es aus Faserkunststoff besteht und recht massig ist, schluckt es den schall zu 90%