Meinst du mit „Grow Raum“ ein Growzelt, Growbox?
Weil die 8,2m³ entsprächen so rund 4,0m² Anbaufläche … was wiederum unseren Nutzungsbedigungen widerspräche!!! … frag’ für einen Freund.
Also der Raum (ne alte Sauna) hat die Größe, ja. Aber genutzt wird davon nur eine Fläche von 160x80x200cm
Aber ich müsste doch trotzdem die Lüftung für den ganzen Raum berechnen, oder ?
Da kommt’s wohl billiger n Zelt reinzustellen, dass die gewünschte Größe hat, als die Abluft so überdimensioniert zu bauen. Abluft hat auch laufende und zyklische Kosten die immer wieder entstehen, AKFs kosten je größer sie sind immer mehr und Lüfter ziehen auch 24/7 Strom.
In der Klasse gibt’s da ein paar Anbieter, wie die Homebox R150x80 oder Konkurrenten. Vielleicht ja auch eine Überlegung wert, reflektierende Wände sind nicht zu unterschätzen, Sauna weiß streichen wär mindestens ne Option
Alles gut und danke für deine Überlegungen. Aber darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht und bin zu dem Entschluss gekommen, kein Zelt zu nehmen
Habe ich schon…bzw das Stück, welches ich benutze, Folie an die Wände getackert.
Durch halbe Minute Google gefunden. Bitte les dich selber ein und lass dir nicht jede Sache hier abnicken, alle deine Fragen sind durch 1 Minute Google abzuarbeiten.
Abluftlüfter haben meistens ein Umgebungsgeräusch von 30-40 dB. Lustigerweise ist oft die Umluft durch das Richten auf die Wände lauter als der eigentliche Abluftventilator. EC Lüfter sind AC Lüftern ebenfalls zu bevorzugen, gedämmte Abluftschläuche PhonicTraps sind auch sehr effektiv.
Ich mache die letzten 3 Wochen nix anderes, außer evtl Privatleben und Arbeit noch unter einen Hut zu bekommen.
Und wenn alles zu googeln ist, dann braucht man doch gar kein Forum. Ich dachte, hier könnte man als Neuling/Anfänger auch mal „doofe“ Fragen zu Erfahrungswerten stellen.
Ich danke dir trotzdem für den zweiten Teil deiner Antwort…danke schön