AkF bei PK EC/TC 700m³ in 60x60x160

Hallo,
mich trickert seit geraumer Zeit eine Frage zum AkF.
Aktuell habe ich eine PK K2600 mir 240m³ an einem PK EC/TC700m³ Lüfter.
Dieser wird gedimmt in einer 60x60x160 Homebox betrieben. Minimumeinstellung am Lüfter aktuell 30%/Maximum 40%.
Ist die Releation AkF und Lüfter so in Ordnung oder würdet ihr auf den 400m³ von Carbon Activ wechseln? Der große Punkt ist das Platzangebot bei einer 60x60 Box. Nach aussen verlegen ist keine Option und die 33cm Höhe sind absolute Maximum was geht.
Oder einfach der K2600 weiterlaufen lassen…?
Was denkt ihr? Viele Grüße

3 „Gefällt mir“

Für 60x60x160 ist das viel zu viel.

Mit dem wiederstand vom AKF ein gerechnet erneuert sich die Luft in deiner Box schon bei 47Kubik einmal jede Minute. Was schon reichen würde. Über 100 ist für LED absolut unnötig daher sollten 15% mehr als aus reichen und der AKF auch.

Erzähl mal einem growshop Besitzer das du einen 400er AKF für ein 60x60 Zelt willst, die werden dich herzlich auslachen.

Zu deiner eigentlichen Frage.
Dein AKF braucht mindestens 72 Kubik, 240 Kubik sind perfekt und maximal ist 360 Kubik
(Airflow optimal: 240m3/h max. 360m3/h)
Also du kannst ihn so betreiben aber es ist sowas von übertrieben die Luft im Zelt 3,5-4 * In der Minute zu wechseln.

3 „Gefällt mir“

Ich fand den Produktrechner von Carbonactive ziemlich hilfreich. Schau mal rein :slightly_smiling_face:

1 „Gefällt mir“

Ich Danke euch für die Antworten.
Wenn ich das nun richtig verarbeitet habe, bedeutet es, das der aktuelle AKF mit seinen 240m³ passend ist. Die Abluft ist auf 30% der Maximalleistung, also 210m³ gedimmt. Ist das so korrekt? Sorry wenn ich mich da etwas blöd anstelle aber es fällt mir schwer in dem Bereich das Verständnis aufzubringen.

Check die Temperaturen im Zelt und die RLF, danach stellst du deinen AKF ein.
So einfach kann es sein.

3 „Gefällt mir“

Die Temperatur ist bei 25/26Grad und die RLF bei ca. 50% Also das sollte theoretisch passen. Hab jetzt den Lüfter auf 20% runtergeschraubt…

Das sollte so passen.

bizzeli im Auge behalten dann kommt das schon gut. :+1:

1 „Gefällt mir“

Mega, vielen Dank. Heut kommt noch ne Gewächshausheizung rein, somit sollte dort alles im grünen bereich liegen.

1 „Gefällt mir“

Schau einfach das du nicht zuviel zuheizen musst.
Schau das du etwas unterdruck hast und lass uns dann mal sehen wie es bei dir läuft.
Halte Temps und RLF im Auge, dann klappt das auch mit dem akf.
Ich drehe den soweit runter das ich auf mindestens 27 Grad komme im Zelt und ne konstante RLF habe.

Das ganze steht in einen kalten Keller, das einzigste was zuheizt ist eine Heizmatte unter den Pötten.
Viel Erfolg.