Ups ich hab ja die Hälfte der Fotos vergessen ![]()
Geehrte Damen und Herren,
Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge “Trichonometrie”!
Meine Schätzung war wohl nicht so schlecht. Nach Überprüfung mit dem Mikroskop, würde ich sagen die Pflanzen brauchen jeweils eine Woche weniger als geschätzt.
BT43 - Klebriger Frost
Herzlich Willkommen, Freunde der gepflegten Terpene.
Jemand sagte mir mal “Die Blütezeit ist die langweiligste Zeit!” und damit hatte diese Person vollkommen recht. Während man in der Growphase 1-1,5 Monate fleißig trainiert, Lampe, Ventis und Luftfeuchtigkeit justiert und den Pflanzen quasi beim Wachsen zuschauen kann, sitzt man während der Blüte 2-3 Monate nur rumm und wartet darauf dass sich die Farben der Trichome ändert.
BT51/52 - Geschwollene Knollen
In einer Woche ist Erntetag! Zumindest für eine der Ladies. Wird aber auch Zeit denn die dünnen Äste biegen sich schon nach unten wegen den schweren Blüten. Manche Äste musste ich schon stützen weil sie kurz vorm Abknicken waren
Die Buds fühlen sich aufjedenfall schön dense und fest an.
Genau wie draußen, ist der Herbst auch in meinem Zelt angelangt. Nein Spaß…ist wahrscheinlich nur ein Nährstoff Mangel wegen eines Nährstoff Lockout oder es sind ein paar Wurzeln vertrocknet während ich weg war.
Da die beiden eh bald fertig sind kann das aber ruhig so bleiben.
Und damit ich besser im Schätzen werde, schätze ich die Trockenausbeute optimistisch auf 340g. Um genauer zu sein, die Linke 120g, die Mittlere 60g und die Rechte 160g. Somit hab ich eine Menge zu “vernichten”.

I bims der Ganjaklaus und ich zeig euch heute mein Ganjahaus!
Willkommen zurück im heißen Fuchsbau!
In den letzten 10 Tagen habe ich etwas recherchiert und bin zu dem Entschluss gekommen dass es in meinem Zelt oft zu heiß war, das Licht zu hell war und dass ich einen neues PH-Messgerät brauche. 2 von 3 Pflanzen haben starke Anzeichen von Foxtailing.
Die Pflanzen hatten zu viel Licht, zu viel Wärme und entweder zuviel Nährstoffe oder es hat etwas mit dem PH Wert nicht gestimmt. Wie immer gibt es einfach zuviele Faktoren.
Aber zum Glück ist es ja nicht mehr lang bis zur Ernte…dachte ich jedenfalls. Die Trichome lassen sich echt Zeit. Inzwischen habe ich mein zweites Zelt aufgebaut und Dryingrack reingehängt. Den Spider Farmer Heater verwende ich mit der Gebläse Funktion für die Luftzirkulation und erzeuge dadurch gleichzeitig Überdruck sodass die Luft ausgetauscht wird.
Vielleicht sollte ich das Trockenzelt in einen anderen Raum tun wo es kälter ist.
Gleichzeitig tüfftle ich an der perfekten Windstärke, damit die Blüten nicht zu schnell trocknen. Hier meine Probe:
Und während sich die Äste wegen den 30g schweren Blüten nach unten biegen und teilweise abknicken, warte ich weiter auf die Amber Trichome.
BT63 - Von schweren Blüten und bunten Tüten
In 10 Jahren melde ich mich dann wieder.
Vielleicht kann ich ja dann endlich ernten.
Tüdelüü










































