Anfänger baut Autos an: LSD + Original Russian, Wohnzimmer, später Balkon

Also ich hatte letzte Saison ca 20 Pflanzen outdoor ab Mai, und keine Pflanze (15 Autos) unter 35g trocknen. Die Photos lagen im Schnitt bei 350gr trocken, bei einer top Qualität. :wink:

Was hatte das wetter 2021 mit dem licht zu tun? Wenn du deine Pflanzen in den Wald stellst, ist es auch kein Wunder das sie zu wenig licht bekommen haben. Er startet mMn etwas viel zu früh für outdoor, da die Sonne noch nicht ihr volles Potenzial hat, und die Lichtstunden noch nicht ausreichen.
Generell ist aber unser Klima schon gut geeignet für outdoor growen. Wichtig ist halt nicht zu früh,und der richtige Standort, und da gehört der Wald definitiv nicht dazu. :smirk::wink::grin:

Mfg. EchoOne. :v::metal:

Letztes Jahr war schon arg wenig Sonnenlicht.
Ich geh mal davon aus, dass er sich schon eine Stelle im Wald ausgesucht hat, wo etwas Sonnenlicht hin kommt.

Dass ich sehr früh angefangen habe ist mir bewusst, hatten wir hier auch schon thematisiert.

Für April dachte ich, ich kann sie mindestens tagsüber öfters rausstellen, oder wenigstens am Balkonfenster Sonnenlicht plus Lampen nutzen.
Wird jetzt halt erstmal nichts.

Wenn „wenig“ 35 Gramm sind, da wäre ich überglücklich. Auch für beide zusammen. So viel brauche ich nicht. Wenn es deutlich weniger wird, Teile ich eben nur mit sehr guten Freunden.

Ich habe jetzt trotzdem zwei Pflanzen, weil mir bewusst war, dass da viel schief gehen kann.
Und ich will danach weitere anpflanzen, weil ich gerne unterschiedliche Sachen zum Rauchen möchte, nicht immer das Selbe.
Und weil ich gerne teile und abgebe.

Und bisher bin ich mit der Entwicklung der Pflanzen nicht unzufrieden. Ab Mitte April mehr Sonne für die letzten drei, vier Wochen, das wäre aber schon gut.

Jetzt mache ich erstmal eine bessere Konstruktion mit der Alufolie. Fürs bisherige sind sie bald zu hoch.

1 „Gefällt mir“

Gut, meinerseits nicht genau beschrieben. Die Pflanzen standen sehr Sonnenbezogen aaaber eben gut versteckt im Wald. Soll heißen :sweat_smile: sie hatten einen idealen Standpunkt aber das Wetter war eben sch…

1 „Gefällt mir“

So, die beiden sind gestern in ihr neues Zuhause gezogen. Etwas geräumiger, leider immernoch in der Wohnung. Noch gehts mit dem Geruch - die Besucher, die hier mal unangekündigt kommen, sind kein Problem.

Tag 33

LSD

Erste kleine Blüten sind erkennbar.

Die Blattspitzen oben sind ansatzweise gelb.
Kaliummangel?

Fällt euch an der Pflanze noch was auf, was mir nicht auffällt?
Sie ist 37cm hoch. Ist mir ganz recht, wenn sie die 90 bis 120cm nicht erreicht, wegen der Sicht am Balkon. Hab ich auch nicht damit gerechnet, in dem kleinen Topf.

1 „Gefällt mir“

Tag 33

Auto Russian

Ein Blatt von weiter unten:

aha aha :slight_smile:

und hier die Blattspitzen. Die Russian ist mit allem etwas weiter, auch mit den gelben Blattspitzen.

Selbe Frage: Kaliummangel?

Die Russian ist jetzt 50cm hoch. Also ziemlich im Plan, angegeben ist „nicht größer als 60 bis 80cm“.

1 „Gefällt mir“

Die Russian braucht angeblich von der Saat bis zur Ernte 56 - 63 Tage.
Die LSD 63 bis 70 Tage, von Saat bis Ernte.

Die Angabe „ab der Saat“ finde ich etwas komisch, da es die ersten Tage ja unterschiedlich lang dauert.

Jetzt ist Tag 33, seit sie aus der Erde geschaut haben.

Wegen den gelben Blattspitzen:
Panikattacken sind da wohl nicht angebracht. Aber was tun?

Das BioBizz Düngeschema kenne ich.
Da meine Pflanzen von der eher schnellen Sorte sind, sollte ich die Zugabe von Bloom und Top-Max auch schneller erhöhen als angegeben?

Wie schnell würdet ihr jetzt erhöhen?

Und wegen den Blattspitzen, falls es Kaliummangel ist, was tun? Normal düngen, oder etwas mehr vom Grow rein, oder was?

Vielen Dank schonmal im Vorraus für eure sicher sachkundigen Antworten :slight_smile:
:smiley:

Für mich siehts nach Mag-Mangel aus, ist aber aus einer Vermutung heraus und nich aus’m Sachkkundeunterricht :wink:.
Die heiße Phase beginnt, ich bin gespannt.
Weiterhin viel Erfolg :ca_hempy:

Meine sehen genau so aus. Ich bin zwar Anfänger aber ich gehe davon aus dass es ein Überschuss an Nährstoffe ist. Die kleinen Blätter können das nicht verarbeiten und Sammeln den ganzen Stoff in der Blattspitze. Je größer diese Blätter werden umso weniger wird das gelbe. So ist es bei mir…

laut Düngeschema soll man ab der Blüte mehr düngen.
Das hab ich bisher noch nicht gemacht.

Du gibst dir ja echt viel Mühe, wie ich sehe.(=
Find ich gut. :blush:

Jetzt stell dir das ganze mal mit nen Zelt, einer Abluft, und einer für die Blüte geeigneten Lampe vor.

Du könntest echt tolle Ergebnisse erzielen. Da bin ich mir sicher. :star_struck:
So allerdings, darfst du wirklich nicht mehr erwarten.

Lg Cowgirl

Wie gesagt bin ja auch Anfänger, obwohl es mir danach aussieht könnte es auch was anderes sein.
Da es bei mir auch so aussieht wäre cool wenn jemand was dazu sagen könnte.
Ich hab das bis jetzt so gelassen da es ziemlich schnell rauswächst und da sonst alles gut ist. Sollte es aber mitwachsen und schlimmer werden dann würde ich mir anfangen Sorgen zu machen :sweat_smile:

Ich bin halt ein verhinderter Balkonanbauer.

Ich kann mir das schon vorstellen. Ich warte auf eine für die Blüte geeignete Sonne. :smiley: Die möglicherweise für diese Pflänzchen zu spät kommt (oder die Pflanzen zu früh für die Sonne). :frowning:

Ich hatte mir das letztes Jahr wirklich schon überlegt mit so einem Zelt. Dann hätte ich den Winter durch anbauen können und würde gerade vielleicht draussen sitzen oder spazieren und mich gut fühlen. Und mich ärgern, weil es jetzt gerade zu regnen anfängt.

Dann kamen aber die Stimmen, die sagten, „sowas kriegst du niemals geruchsdicht, ich kenn so viele die das probiert haben“.
Und es kam vor allem die Erkenntnis, dass das, was ich am Balkon rausholen kann, für mich völlig ausreicht - und dass es garnicht mal so gut wäre, wenn ich da so riesige Mengen hätte.
Und dass ich auch noch garnicht weiß, ob ich das dauerhaft machen will. Vielleicht reicht mir eine Pflanze im Jahr. Oder alle zwei Jahre. Oder ich kaufs bald im lizenzierten Laden.
Wer weiß, vielleicht hab ich irgendwann auch ein Zelt. :slight_smile:

Dieses Jahr noch so viel rausholen, dass ich nächstes Jahr ganz entspannt im Mai anfangen kann, das werde ich noch schaffen.

3 „Gefällt mir“

Tag 38

Auto LSD

An Tag 25 waren unten zwei Blätter mit braunen Flecken.

Jetzt haben auch Blätter weiter oben braune Flecken.
Die meisten Blätter haben keine Flecken, aber es werden mehr.

Alle paar Tage gibt es Wasser, mit BioBizz-Düngern. Zuletzt heute Nachmittag.

Gestern waren sie mal zwei Stunden draussen - da hatte ich die Sonne wohl überschätzt, immer wieder zogen Wolken vorbei, aber sehr kalt wars nicht. Ansonsten sind sie in der Wohnung.

Hat jemand eine Idee?

Die Auto Russian nebenan hat keine braunen Flecken.

Die Auto LSD, das mit den braunen Flecken wird nicht weniger. Breitet sich seit 14 Tagen langsam immer mehr aus.

Was nun? Panik schieben?

Ich habe gestern gegossen. In drei Etappen, jedes mal eine 750ml Kanne auf beide aufgeteilt. Nach etwa 1,1 bis 1,2 Litern je Pflanze lief dann etwas Wasser unten raus.
Abends habe ich nochmal nachgeleert. Je nochmal 750ml je Pflanze, auf zwei Etappen. Beim zweiten Mal lief dann wieder Wasser raus.

Ich weiß nicht, wie groß der Topf ist. Inklusive Granulat unten vielleicht 7 bis 7,5 Liter!?
Hätte mehr geschätzt. Ist etwas höher, aber etwas schmaler als der 9,8-Liter-Topf daneben. Aber Meterstab und Taschenrechner geben nicht mehr her.

Morgen früh kommen Sie raus auf den Balkon. Dann wirds morgens kurz kühl, aber tagsüber über 20°C. Wobei es garnicht ganz so sonnig werden soll wie angekündigt war. hmmmpff …

2 „Gefällt mir“

Ich tippe hier bei den hellbraunen Flecken eingekreist von einen dunklen Ring auf Phospormangel.
gr.

Schau doch nochmal da Goofy.

Beleuchtung für Cannabis Anbau: Das sollte man beachten | CannabisAnbauen.net.

…Mangel hin oder her. Deine Damen sind einfach mega frustriert, dass sie nicht genug Licht bekommen.=/

Das sieht man. Starte lieber nach den Eisheiligen nochmal durch. Vielleicht gibts dann etwas mehr Sonne. :sun:

Lg Cowgirl

1 „Gefällt mir“

Meine Meinung hierzu:

Das wird nix rauchbares bringen.

Am Anfang der Blüte wo die Damen nach allem Schreien schon solche Mängel. Dazu das fehlende Licht und die Quälereien mit dem ständigen Wechsel rein-raus……

Hör doch endlich auf die vielen Stimmen hier die dir wirklich helfen wollen und fang neu an.

Klar kannst du dein Experiment weiterführen.
Ich kann auch nen GTI ne Zeit lang mit Diesel fahren. Die Frage ist nur wie lange das gut geht.

2 „Gefällt mir“

Und jetzt? Wegschmeissen?

Zimmerdeko :smile:…so mach ich es aktuell mit der, die wegen Platzmangel aus dem Zelt geflogen ist.

Sieht zwar mittlerweile echt angeschlagen aus, aber naja. :yum:

2 „Gefällt mir“

Weghauen würde ich sie nicht. Mach einfach so weiter und guck mal was dabei rum kommt. Vll bekommst du ja 2 Tüten am Ende raus. Im mai, startest du einfach mal neu. Jetzt kannst du nur lernen. Meine erster balkongrow vor 4 Jahren hatte viel mehr Mängel, hatte die letzten 3 blütewochen in der halbdunkeln Küche am Fenster gestanden und hatte nie gedüngt geschweige denn umgetopft (4ltr Topf in baumarkterde.) Konnte mir trotzdem 3 Purtüten drehen :joy:

2 „Gefällt mir“