Anzucht in Eazy Blocks(ein Leitfaden für Anfänger)

Hallo liebe Leute :waving_hand::waving_hand::waving_hand:

Wie der Überschrift zu entnehmen ist, soll es in diesem Beitrag um die Anzucht in Eazy Blocks [folgend mit EB abgekürzt] gehen und darum Anfängern die Anzucht zu erleichtern ohne das man Angst haben muss das die Jungpflanzen ersaufen oder zu trocken stehen.
Ich persönlich bin auch der Ansicht das man sich das Umtopfen erspart und gleich in den Endtopf kann wenn die Pflanzen groß genug sind.

Desweiteren wird auf Grund der Beschaffenheit der EB ein gesundes Wurzelwachstum durch den „Air-Pruning“ Effekt angeregt.

Ein bisschen Lektüre zum Thema:

Nun zum praktischen Teil

Was brauchen wir:

  1. EB
  2. Anzuchterde oder einen LightMix
  3. Ein beliebiges Mykorrhiza Produkt (optional)
  4. Eine tiefere Schale o.ä.
  5. Wasser

Man nehme ein bisschen Erde und vermenge diese mit dem Mykorrhiza (falls vorhanden) und fülle diese dann in den EB.
Die Erde nicht festdrücken!

Nun füllt man seine Schale mit Wasser und stelle die EB hinein, so das sie sich vollsaugen können.

Man sieht durch den farblichen Unterschied sehr gut wann die EB vollgesaugt sind.

Ich lasse die EB so lange im Wasser stehen bis auch die Erde feucht ist

Das restliche Wasser kann entsorgt werden oder man gießt andere Pflanzen damit :winking_face_with_tongue:

Nun hat man die Qual der Wahl.
Entweder legt man einen Samen direkt in die Erde und lässt ihn dort keimen oder man nimmt einen bereits vorgekeimten Samen und legt diesen in die Erde (da hat ja jeder so seine Vorlieben)
Ich ließ die Samen zwischen Wattepads vorkeimen und habe sie dann in die EB als sie offen waren und von der Wurzel schon bisschen was zu sehen war.
Die Schale stand dann aufm Fensterbrett wo es schön warm ist.

Nun heißt es warten…

Sobald was vom Keimling zu sehen ist kommen die EB ins Zelt

Nun hängt es von den klimatischen Bedingungen im Zelt ab wie schnell die Blocks trocken werden und man sie wieder wässern muss.

Ich persönlich lasse sie aber nie komplett trocken werden und gebe im Schnitt alle 2-3 Tage so viel Wasser in die Schale bis die Blocks nichts mehr aufnehmen.
Der Unterschied zum erstmaligen wässern ist daß ich jetzt das Wasser Stück für Stück in die Schale gebe und immer warte bis es aufgesaugt wurde und dann wieder bisschen was rein gebe bis es aufgesaugt ist. Meist bleibt so kein Wasser übrig das entsorgt werden muss.

Das wiederholt man dann und schaut beim wachsen zu :blush:

Nach 10 Tagen sieht man schon deutlich die Wurzeln an der Unterseite…

…somit landet die kleine Pflanze gleich im Endtopf

Hier wird dann wie gewohnt angegossen und der Grow läuft weiter.

Die kleinere Pflanze darf noch ein paar Tage länger im EB bleiben und kommt dann auch in den Endtopf

Ich hoffe das dies hier für Anfänger hilfreich sein kann seine kleinen Schützlinge stressfrei durch die ersten Tage zu bekommen :blush:

Fragen, Kritik , Anregungen und auch Erfahrungen aus der Praxis sind natürlich willkommen und sollen/dürfen hier auch diskutieren werden.

Vielen Dank fürs anschauen und lesen :grinning_face_with_smiling_eyes:

Zu finden sind die EB z.b. hier Eazy Block Anzuchtwürfel kaufen.
Natürlich auch in anderen Online Growshops.

27 „Gefällt mir“

Hey Peter,
schönes Tutorial, :v::heart_hands: da wird sich der ein oder andere Anfänger in Zukunft sicher freuen :blush:.

Warum verwendest du nicht einfach easy plugs und setzt die dann in den easy Block?
Es macht definitiv Spaß, mal den ganzen Weg vom easy Plug zur Pyramide zu gehen, kann ich nur empfehlen :sweat_smile:

Die Produkte von easy kann man alle gut tauchen, einfach in einen Eimer Wasser halten, bis keine Luftblasen mehr auftauchen, dann haben sie perfekte Feuchte :+1:

2 „Gefällt mir“

Moin @Struppelpeter … soll ich es in die Kat.: Tutorials schubsen?

1 „Gefällt mir“

Das wäre nett Hecke :smiling_face:

1 „Gefällt mir“

Ganz ehrlich? Keine Ahnung :smile:
Mir gefällt es mit der Erde ganz gut

2 „Gefällt mir“