Aus der Asche entsteigt Leben! [1x Fruit Spirit, 1x Chocolate Haze]

Update!

Ich beschloss heute, beide Pflanzen umzutopfen, nachdem sich bei der Chocolate Haze mal wieder Mängel zeigten.
Wahrscheinlich hätte ich das auch schon letzte Woche machen können, aber irgendwie hatte ich keine Motivation.

Beide Pflanzen sitzen jetzt in ihren Endtöpfen mit BioBizz Allmix. Solange ich dran denke, im weiteren Verlauf noch etwas mehr Stickstoff beizumengen, sollte ich doch hoffentlich in ein paar Monaten ein paar vorzeigbare Pflanzen köpfen können :+1:

Die Chocolate Haze hat einen merkwürdigen Wuchs, hoffentlich behindert der mich im Nachgang nicht, wenn ich sie für das LST herunterbinde…

5 „Gefällt mir“

Und bei beiden die Mitte nicht getoffen :rofl: :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Die Weihnachtsfeiertage stecken mir noch in den Knochen :woozy_face:

2 „Gefällt mir“

Bei der jetzigen rasanten Performance würde ich auf Mitte Juli tippen ^^ oder was sagt der Breeder in seinen Angaben¿

2 „Gefällt mir“

Wenn ich richtig gerechnet habe, wird es Mitte Mai bei beiden, aber das sehe ich auch noch nicht so :joy::thinking:

Muss ich wohl mal ins Gießwasser pieseln :joy:

1 „Gefällt mir“

Update!

Ich hab den Kasus Knacktus für das langsame Wachstum ausfindig machen können.
Die Thermostat-Steckdose, welche ich beim Neubau meiner Growbox eingebaut habe schaltet nicht korrekt.
Gestern waren 16 Grad in der Box und die Heizung lief nicht. Diese musste ich dann von Hand einschalten.
Jedenfalls kaufe ich mir jetzt eine neue Steckdose :unamused:

Weiterhin ist mir aufgefallen, dass der merkwürdige Wuchs der Chocolate Haze zu einer Triebteilung geführt hat und sie jetzt 2 Haupttriebe hat :grimacing:
Mal schauen, ob mir das beim LST zugute kommen könnte :thinking:

4 „Gefällt mir“

Update!

Nachdem ich die Thermostat-Steckdose gegen ein besseres Modell ausgetauscht habe, fingen die Pflanzen auch wieder das Wachsen an.

Mittlerweile haben sie auch eine adäquate Größe erreicht, um mit dem Bondage anzufangen! :smiling_imp:

Star Wars Fun GIF by MOODMAN

Ich bin weiterhin gespannt, inwieweit der Gabelwuchs der Chocolate Haze mir beim Runterbinden zugute kommt.

Jedenfalls hab ich mich gerade vor die Box gesetzt und beide akkurat an den Topf gefesselt :smirk:

Ich freue mich auf den morgigen Anblick, wenn die Blätter sich ausgerichtet haben :+1:

5 „Gefällt mir“

Wenn das Licht noch läuft musst manchmal gar nicht so lang warten. Die richten sich super schnell auf wie ich finde :sweat_smile:

Update!

Heute habe ich sie ein weiteres Mal runterbinden können und habe im gleichen Atemzug beide Pflanzen entlaubt. 3 Handvoll kamen dabei Rum, vor allem die Fruit Spirit auf der linken Seite hatte ordentlich Wolle im Untergeschoss :grimacing:
Die Chocolate Haze weigert sich gefühlt vehement, den Abbruch der apikalen Dominanz zu akzeptieren und wächst fleißig an den beiden Haupttrieben weiter :person_shrugging:
Die Fruit Spirit wiederum wächst extrem buschig und innerhalb einer Woche sind die Seitentriebe ordentlich gewachsen. Demnächst kann ich sie hoffentlich bald im Ganzen festbinden :+1:

Vor dem Entlauben

Danach

7 „Gefällt mir“

Sofa ist gebucht
Tired Ray J GIF by MTV Cribs

1 „Gefällt mir“

Update!

Ich habe mich mal wieder rangesetzt und die Damen runtergebunden :+1:

Dabei hab ich ein paar Stecklinge genommen, nur habe ich gestern erst das Altglas entsorgt :grimacing: jetzt muss ich erstmal eine Vase oder so suchen :joy:


4 „Gefällt mir“

Update!

Ja, ich lebe noch, nur ging der Alltag leider einfach immer weiter und weiter und weiter.

Beiden Pflanzen geht es prächtig, vor allem sind sie beide mittlerweile sehr gut auf das LST eingestellt!

Die Fruit Spirit hat einen ziemlich buschigen Wuchs, was daraus resultiert, dass die Nodienabstände natürlich extrem kurz sind. Das war eine kleine Herausforderung beim Bondage für alle Triebe einen Ort zu finden.

Die Chocolate Haze wollte ich eigentlich mit ihrem lustigen Gabelwuchs einmal im Kreis wachsen lassen, leider haben sich die beiden Haupttriebe nicht so gut entwickelt, wie ich es mir gewünscht hab. Dennoch hab ich das Beste draus gemacht :+1:


Dank meines konsequenten Bondages haben beide Pflanzen nicht die 20 cm Höhe überschritten. Ich bin gespannt, wie sehr beide noch sprießen werden.


Gestern habe ich auch die Lichtphase auf Blüte umgestellt.
Meine damaligen Bedenken, dass die 1,6m nach oben nicht ausreichen, halte ich heute aber für Schwachsinn :sweat_smile:

5 „Gefällt mir“

Update!

Beide Pflanzen zeigen mittlerweile die ersten Härchen, die Chocolate Haze bereits seit letzter Woche.

Ich rechne mit der Ernte gegen Ende Mai.

Der Stretch hat sich dank der magisch drückenden Kraft der Spiderfarmer als gering herausgestellt. Irgendwann muss ich mal gucken, wie hoch ich eigentlich wirklich growen kann :joy:

7 „Gefällt mir“

Update

Es läuft momentan alles wie am Schnürchen, keine Mängel, Wachstum wie es sein soll und Blüten, wo sie hingehören :grin:

Eventuell werde ich beide Pflanzen die kommenden Tage unten Rum nochmal rasieren, um Popcorn zu vermeiden, danach lass ich ihnen ihren Wuchs und werde nur noch gießen.
Efahrungsgemäß fangen meine Pflanzen gerne ab ein paar Wochen Blüte das Mängeln von Stickstoff an, was ich meist sehr spät bemerke, weil die Blätter unten Rum gerupft wurden. Schauen wir Mal, sagt der Beckenbauer.


6 „Gefällt mir“

Vier Monate später… so geil das Ding hier, kann mich kaum Attikuhlieren :partying_face:

1 „Gefällt mir“

Update

Und da hab ich das Ding doch fast an die Wand gefahren!
Ich vermute, dass ich bei der letzten Gießung den pH-Wert entweder falsch abgelesen oder irgendwas verpanscht habe. Jedenfalls gehe ich davon aus, dass ich zu sauer gegossen hatte und von daher verfärbten sich einige Blätter ein wenig.

Das war ein Tag nach dem letzten Update.
Und was mach ich heute?
Richtig, defolieren!
Viele würden sagen, ich hätte vorschnell gehandelt und mir die Aussicht auf die frühe Erkennung eines Mangels verbaut, but who cares?! :person_shrugging:
Wo bleibt da der Spaß, frag ich euch! Lief doch eh schon alles viel zu flockig zur Zeit :crazy_face:


Zwei große Handvoll hab ich entfernt! Jetzt können sie unten Rum wieder atmen und Popcorn würde auch vermieden :sunglasses:

Ich meld mich, wenn sie die Tage verrecken :grin:

4 „Gefällt mir“

Update!

Sowohl der Kahlschnitt, als auch das pH-Debakel scheinen beide Pflanzen sehr gut hingenommen zu haben.
Einzig an der Fruit Spirit sieht man den ein oder anderen untypischen Fleck. Da ich den Strain aber bloß als zickig kennengelernt habe, mach ich mir da jetzt keinen all zu großen Kopf.

Die Chocolate Haze hat sage und schreibe ein (!) leicht gelbes Blatt und legt nochmal ordentlich an Höhe nach!

Die Fruit Spirit hat einen sehr engen Wuchs und das Verlangen aus jedem noch so kleinen Seitentrieb einen Haupttrieb zu machen. Da ist aufgrund der Schimmelgefahr besondere Vorsicht geboten. Das muss ich im Auge behalten.

Wenn es mit dem Wachstum so weitergeht, wie bisher, rechne ich mit richtig dicken Dingern an den Dingern :grin:


4 „Gefällt mir“

Update!

Und warum sollte es bei diesem Grow anders sein?
Während die Chocolate Haze sich relativ gut vom sauren Gießwasser erholt hat, meint die Fruit Spirit Mal wieder zu zeigen, wie sehr sie rummickern kann. Eigentlich sollte dieser Strain „Fruit Zicke“ heißen!


Ich gehe davon aus, dass sie den Stickstoff momentan nicht besonders gut aufnehmen kann, warum auch immer. Ich möchte aber ungern die Stickstoffzufuhr erhöhen, denn ein verstärktes Blattwachstum macht dieses Mistding nur noch dichter und buschiger.
Any ideas?
Hier nochmal in Nahaufnahme, der dunkle Bud links ist von der Chocolate Haze, während die restlichen Buds von der Zicke sind.


Naja, ich achte jetzt einfach Mal verstärkt auf den pH-Wert, bis mir was besseres in den Sinn kommt.

Derweil, bis zum nächsten Mal :upside_down_face:

6 „Gefällt mir“