Auto Zu früh in die Vorblüte

Grow Location: Indoor
Stadium der Pflanze: VT22
Wo an der Pflanze: Obere Blätter

Problem-Beschreibung

Hey, bitte steinigt Mich nicht - ich bin Anfänger und weiß definitiv nicht sehr gut bescheid.

Ich habe Eine autoflowering pflanze, die jetzt ca. In der 4. Woche ist.

Sie hat jetzt Blütenansätze gebildet, obwohl sie noch soo Klein ist.(soweit ich das erkenne)

Ich werde ein bild hinzufügen - ich weiß sie ist Klein für ihr alter, allerdings war sie auch kurzfristig von der umfallkrankheit betroffen. (Aber hat es irgendwie wieder geschafft, fragt Mich nicht wie)

Ich hab die mars hydro 1000. (Vollspektrum)

Ich weiß bei autoflowering pflanzen kommt es manchmal vor, dass sie früher in die Vorblüte kommen. Mich wundert es nur sehr, da sie definitiv nicht ansatzweise groß und stark genug ist um irgendwas zu tragen. (Ca. 10 cm groß)





Deshalb wollte ich fragen, ob ich da irgendwas machen kann und soll. :sweat_smile:

je

Steckbrief:

Töpfe:
1 topf
Growmedium:
Normale anzuchterde
Wasserwerte:

Gießverhalten:
Ich schaue, dass ich immer dann gieße Wenn die erde trocken wird. (Finger in die erde stecken)

Dünger:
Bionova x-cel

Sorte(n):
Ist ein mystery auto samen gewesen, hab ich von einem Freund bekommen.

Grow-Angaben

Growbox:
Keine box

Beleuchtung:
Mars hydro 1000

Belüftung:
Ja

Temp./RLF:
60%

Hallo,

Für 4 Wochen sieht die Pflanze ziemlich klein aus. Du machst augenscheinlich schon von Anfang an etwas falsch. Die Erde ist Aufzuchterde mit keinen oder wenig Nährstoffen, dein angeblicher Dünger ist ein Stimulator, den man zu einem Dünger hinzufügen kann. Ich glaube aber kaum, dass NPK 1-0-0 als Dünger ausreichend ist.

Deine Wasserwerte?
Deine Gießgewohnheiten mit Finger in die Erde stecken kommen mir suspekt vor.
Wie groß sind deine Töpfe? Sie sehen mir viel zu klein aus.

Ich empfehle dir das Anfängertutorial.

Viel Glück

6 „Gefällt mir“

Hi, wenn eine Pflanze extremen Stress ausgesetzt ist, wie bei dir zum Beispiel durch die Krankheit kann es sein, dass sie irgendwie versucht ihre Art am Leben zu erhalte. Das ist so ein Instinkt, den viele Pflanzen haben. Dementsprechend geht die Pflanze dann so schnell wie möglich in die Blüte, da der Sinn dahinter ja die Bildung von Samen ist, was ihre Art am Leben erhalten würde. Dabei ist ihr egal in welchem Stadium sie ist, wie groß sie ist oder ob sie die Blüten überhaupt tragen könnte. Denke mal das das das Problem bei dir ist. Und ein Nährstoffmangel durch falsche Erde macht es für die Pflanze natürlich nicht weniger stressig…
Viele Grüße und schöne Ostertage dir!

2 „Gefällt mir“

Hey du ^^

Ich growe überwiegend Autoflowers und kann dir sagen, dass die bei mir IMMER zwischen Tag 20 und 25 in die Vorblüte starten - völlig unabhängig vom Pflegezustand, denn der Blütebeginn steckt in den Genen und ist völlig losgelöst von den Sonnenstunden/der Belichtungsdauer.

Das hängt davon ab, was du dir vom Grow verprichst. Grosse Menge Ernte wird es da nicht geben aber vielleicht ein bisschen Freude über die nächsten Wochen so einem exotischen Mini beim Wachsen zuzusehen.

Mir wärs den Spass wert aber Abbruch und neuer Versuch (so denn Seeds vorhanden) fände meinen Zuspruch auch.

:v:

3 „Gefällt mir“

Eher weniger!
Die s.g. Umfallkrankheit ist afaik irreversibel - unheilbar.
Das sie „schwächelte“ ist wahrscheinlich dem allg. Pflegezustand zuzuschreiben.

2 „Gefällt mir“

Würde zum probieren nächstes Mal zu Photoperiodischen anraten. Dann kannste so ne lange Veg machen wie du möchtest

2 „Gefällt mir“

Insofern der Platz das zulässt :face_with_peeking_eye: