Autoflower vs. Photoperiodisch (feminisiert)

Hey hey, erstmal vorab Entschuldigung für diese Topic. Ich denke das wurde schon oft diskutiert, allerdings würde ich gern die persönliche Meinung unserer User hören.

Mein 3. Grow steht an. Nach 2, mehr oder weniger, erfolgreichen Autoflower Grows mit jeweils 3 Pflanzen bin ich die letzten Tage am grübeln ob ich nicht mal feminisierte seeds nehmen soll.

Dabei stellen sich mir Fragen wie:

  • Vor- und Nachteile von Autoflower und photoperiodischen?
  • Wann von 18/6 auf 12/12 umstellen bei 120x60x180?
  • kann ich photos direkt in den Endtopf Pflanzen?
  • wie ist das Zeitaufwand/Ertrag Verhältnis bei den Beiden?

Ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Entscheidung helfen :relaxed:

Vielen Dank!
LG
Secret

2 „Gefällt mir“

Bin auch neu im Indoor-Game und habe vorher auch nur Autos draußen gegrowt.

Vorteil von Photos ist das man eventuelle Fehler auch Mal „rauswachsen“ lassen kann. Bei Autos ist das je nach Sorte überhaupt nicht möglich weil die leben ihr Leben und am Ende kommt eben die Rechnung.
Photos kann man ja viel länger in der Vegi halten.
Autos growt man Indoor mit 18/6 Licht, was es dann eher unwirtschaftlich macht.
Es gibt aber auch Cracks die schwören auf Autos, auch Indoor und die holen da auch ertragsmäßig stabile Erträge raus.

Wann Du in die 12/12 Blüte startest kann Dir hier jetzt wohl keiner sagen weil keiner weiß wie hoch deine Pflanzen nach 3-4-5 Wochen sein werden.
Je nach Sorte geht der „Stretch“ nach Umstellung auf 12/12 nämlich mächtig in die Höhe. Da schaut man am besten nach den Angaben vom Breeder und nach Forenwissen von Leuten die es schon gegrowt haben.
Obwohl ich behaupten würde, dass der Eine die Sorte auf 1.30m in die Blüte der Andere auf 1.60m weil er ihr zu wenig Licht gegen hat. Theoretisch kannst Du sie auch nach 14 Tagen auf 12/12 umstellen. Ob’s dann Sinn macht ¯_(ツ)_/¯

Photos kommen nicht wie Autos direkt in den Endtopf weil sie i.d.R. etwas länger stehen als Autos und die Erde durch das gießen natürlich immer mehr ausgewaschen wird und man das je nach Wuchsdauer mit Dünger kompensieren müsste. Man spült eben das Futter in das untere Topfdrittel was dann zum Ende hin zu Überdüngung führen kann/könnte.(Halbwissen)
Auch wird wohl der Wurzelballen stabiler und gesünder durchs umtopfen.

Wenn ich hier Stuss erzähle bitte korrigieren :face_with_monocle:

3 „Gefällt mir“

Moin , also Vorteil von normalen ist aufjedenfall schonmal das du mindestens 8 Wochen 1/3 Strom spaarst , bei ner 120W LED ist das vlt ned sooo tragisch durchgehend 18/6 zu beleuchten aber wenn du mehr Leistung hast merkst das schon ordentlich an deiner Stromrechnung bei 3-4 Grows im Jahr.

Ausserdem wird z.b eine WW Auto immer weniger THC haben als eine normale, weil da keine Ruderails mit eingekreuzt worden ist. Nicht das Autos heutzutage nicht Potent sind aber der Orginal Strain ist halt Potenter wie die Auto variante.

Wenn dir Fehler in der Veg unterlaufen kannst du diese ausserdem korrigieren und dann in die Blüte schicken , bei Autos klappt das nicht

Höhe kannste auch besser bestimmen weil du entscheidest wann sie Blühen , die Wahrscheinlichkeit das du versetzt ernten musst ist auch geringer

Direkt im Endtopf keimen ist nicht emphelenswert , aber wenn du 12/12FS machst dann geht das auch klar

Ertragsmässig nehmen die sich meiner Meinung nach nichts , also türlich hat ne Normale mehr wenn du länger Veg gibst wie ne Auto die nach 3 Wochen Blüht aber wenn man beiden diesselbe Zeit an Veg gibt denke ich nicht das ne Normale mehr abwirft

Es gibt an sich nicht einen einzigen Vorteil Indoor

Und zu der Frage wann auf 12/12 zu gehen, wenn du nicht großartig trainierst 3-4 Wochen dann ist man eigentlich auf der sicheren Seite mit 3-4 Wochen Veg, die Blühen eh erst wenn die Geschlechtsmerkmale sichtbar werden was so 3-4 Wochen dauert , kannst halt aber auch vorher schon auf 12/12 gehen dann wachsen die halt weniger bis sie Geschleitsreif sind und dadurch dürfte man die höhe dann auch besser kontrolieren

10 „Gefällt mir“

Ich growe grundsätzlich nur Autos und zwar deswegen, weil ich sehr faul bin.

Autos mögen weniger Ertrag bringen und man muss beim Grow sehr aufpassen, dass man nichts falsch macht (sonst gibt es am Ende Ärger), aber man muss sich nicht um Lichtperioden kümmern. Die Dame blüht, wenn sie blüht und fertig.

Mir reichen 50 Gram locker für 18 Monate, also ich bin mit den Autos zufrieden. Mir stehen nur begrenzte Mittel zu Verfügung (Platz und finanzielle Ressoursen). Mein Growschrank ist nur 1,40 hoch, also ein sehr großers Streching wäre nicht so gut.

Was die photoperiodische Damen betrifft, da muss ich fairerweise passen, da ich solche noch nie gegrowt habe.

4 „Gefällt mir“

Bin auch nen großer Auto-Fan (ohne Erfahrung mit Regs/Fems!) und liebe & schätze vor allem die gedrungene Wuchshöhe. Erlaube mir deshalb auch einen kleinen Ikea-Tisch in der Box stehen zu haben, der das Handling mit den Damen sehr angenehm gestaltet … :wink:

… und das Autos indoor auch „abwerfen“ können, steht für mich außer Frage …

18 „Gefällt mir“

Auch ein E27 Grower.
Ich fummel mich da im Moment etwas schwierig, naiv und blind rein😆

2 „Gefällt mir“

Tja …genau zu der Fraktion gehöre ich auch. Wenn man einigermaßen diszipliniert mit den Autos umgeht, funktionieren die gut.

Ruhr-Pot ist keine faule Socke und rockt mineralisch ziemlich gut mit Autos.

Nehmen wir jetzt noch @anon59803681 dazu haste, inkl. mir, 4 entspannte Autogrower die gute Ergebnisse erzielen.

Ausprobieren … GrowOn. H.
Und notfalls die Reports der Nasen lesen.

5 „Gefällt mir“

:kissing_heart:

Wenne jezz noch meinen Namen richtig schreiben würdest, könnt’ ick Dir knutschen^^

4 „Gefällt mir“

Also ich weiss nich, ich hab das Gefühl Photos schmecken besser…

Wenn man nich in D outdoor anbaut, sehe ich keinen Grund, Autos zu wählen. :v:

Was super angenehm is, die neuen Fast Versions mit eingekreuzten Autos, die nur 45 Tage Blütezeit brauchen, stoss ich natürlich nich von der Zeltkante… :grinning_face_with_smiling_eyes: zb Red Mandarine von Sweetseeds, Zkittlez Fast von Advanced… also Fast Version ja, Auto nein.

6 „Gefällt mir“

Ich habe bisher keine Automatics gegrowt, nur photoperiodische und ich kann dieses Argument gar nicht nachvollziehen.
Auf der einen Seite steht „beim Grow sehr aufpassen, dass man nichts falsch macht (sonst gibt es am Ende Ärger)“ vs. „einmal die Programmierung der Zeitschaltuhr ändern“
Da verstehe ich wirklich das „Faulheits“-Argument gar nicht …

Und ein Tipp für extrem Faule: zwei Zeitschaltuhren, eine auf 12/12 und eine auf 18/6 dann muss man nichtmal was ändern :joy:

Desweiteren bin ich natürlich als harter Stoner am besten und potentesten Weed interessiert und da kommt das Argument von @Royalmix zu tragen:

Ganz klar pro Photoperiodisch! :fist:

5 „Gefällt mir“

das wäre ein Argument (wenn es denn stimmt!), um mal selbst ein paar Photos zu growen … :thinking:

Das ist alladinx für mich nur Marketing-Geschwurbel, ne „eingekreutze Auto“ kann nur ne Ruderalis sein, damit sie lichtunabhängig in die Blüte geht!
Ist also unterm Strich nix anderes als ne Automatic!!!
Gibt ja auch keine vegane Pizza mit echtem Serano Schinken … :wink:

1 „Gefällt mir“

Nein, das ist dann Fast Version. :nerd_face:

kicher

edit: Ich hab die zwei oben genannten Sorten und werde mal drauf achten, ob sie selbständig blühen, is echt interessant die Frage. :face_with_monocle:

edit2: Fast Version ist gekennzeichnet durch extra-kurze Blütezeit, das muss ja bei Autos nich sein unbedingt?

1 „Gefällt mir“

Es kann vorkommen, das einige Fast Vision sich wie Automatische verhalten.

Hier würde ich Kalashnikov Seeds oder Divine Seeds empfehlen, wer kennt sich besser mit Ruderalis Phenotypen aus als Russen/Ukrainer

Bei Sweet Seeds hatte ich und einige die ich kenne Probleme gehabt da haben die Pflanzen teilweise selbständig die Blüte eingeleitet.

Edit: ist aber 3-4 Jahre her evtl. haben sie es mittlerweile stabilisiert bekommen.

Liebe Grüße :peach::peach::peach:

2 „Gefällt mir“

Ja Fast Version is keene eierlegende Wollmilchsau, sonst würde es ja so heissen. :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Die Red Mandarin F1 Fast geht automatisch in die Blüte…

Quelle

Bei mir nich, aber wennich ne Fast Version anbaue, dann lass ich die auch nich 6 Wochen in der Vegi :smiley:

Das Argument mit dem besseren Geschmack bei Photos hat mich neugierig gemacht.

Wenn ich hier kurz Zusammenfasse ists wohl wirklich Geschmackssache ob Auto oder Photo.

Feststellen konnt ich aber dass die 3 Autos bei 120x60x180 trotz LST noch Platz in alle Richtungen hatten. Vorallem in die Höhe.

Dienstag soll der Samen in die Erde und ich konnt mich immer noch nich entscheiden :joy:

Hab gerade von der Fatbanana viel positives gehört, aber als Auto?

Hier das haben die Breeder selber geschrieben…

„Our first red-flowered photoperiod-dependent strain.“

Is aber echt wurscht, da es ja eh schnell gehn soll. :slight_smile: Bei Seedfinder hab ich jetzt schon öfters falsche Infos gesehen, man sollte sich vll angewöhnen immer mindestens zwei Quellen zu Rate zu ziehen.

Hier dann noch cannaconnection:

same here… not an autoflowering strain…

@Blunt Hast du denn die Red Mandarine schon selber gegrowt?

1 „Gefällt mir“

Hab sie auch gekauft und ist die Tage angekommen.

Wer hat mir erzählt das die stark zum Zwittern neigt?

Ich hab die als sehr instabil empfunden.

Eine Mutterpflanze konnte ich damals nicht halten.
Ich hab mich da auch an die Breeder Aussagen gehalten.

Weshalb ich auch jetzt von sweet Seeds positiv überrascht bin mit der Red Hot.

Liebe Grüße :banana::banana::banana::banana:

1 „Gefällt mir“