Autopot EC wert Probleme

So wenig?
Mit was misst du das?

2 „Gefällt mir“

Mit ein EC Messgerät das zuverlässig funktioniert. Habe es mit Eichflüssigkeit mehrfach überprüft und es stimmt.

Der EC Wert des Wassers ist 0 mische es bis 0.15 dann cal mag dazu bis 0.4

Ok versteh.
Also da sind auf jeden Fall Verbrennungen und das zuviel an Kalium hemmt die Aufnahme von Magnesium.
Richtige Adlerkrallen sieht man noch nicht auf den Bildern.
Mit Sicherheit was weniger das folgende mal.

Wäre es nicht eine Option bei steigenden Werten im Tank den Inhalt zu halbieren und óffters ne neue Mische ansetzen?

2 „Gefällt mir“

Nun ich habe das autopot system noch nicht angeschlossen. Ich bewässer noch manuell.

Aktuelles Bild

Danke erklärt wunderbar mein Problem, habe ein ähnliches Fehlerbild. (Mit AP System)
Im Aktuellen und auch letzten grow.
Lustigerweise nur an 2 von 3 Pflanzen.

1 „Gefällt mir“

Nun bin ich verwirrt.Wie passt das mit dem Titel hier zusammen? :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

Was hast du genau hast du schon was darüber gepostet ?

Das hat rein gar nichts mit dem Titel mehr zu tun das ist eine Fortsetzung der Diskussion. Um es Mal zu erklären:

Habe den Ratschlag befolgt und 100% Dünger gegeben nach den Hersteller Angaben. Paar Tage später heute habe ich erste Probleme dabei entdeckt. Eigentlich ist das jetzt ein grow problem.

Ich habe ehrlich gesagt nix getan fahre stumpf weiter.

EC sowie Ph wert passen voll rein und bekomme die gleichen Probleme.

Überlege grade evt meine nächste Osmosewasser mische mit Dolomitkalkpulver zu verdetzen und den Cal/Mg agent mal aus zu setzten.

Müsste doch eigendlich gehen oder?
Pulver rein bis der EC einen wert von 0,5 bis 0,6 hat.

Ich hab von Kokos keine Ahnung noch nie in der Hand gehabt aber N Überschuss sehe ich da nicht → K wie @genpool2 sagt.

2 „Gefällt mir“

Es konnten nicht alle Bilder hochgeladen werden Moment.

Auf den Foto erkennt man es schlechter aber es ist schon in der Richtung dunkel grün

Mess Mal den ec wert vom Wasser im autopot du wirst schokiert sein.

Wie ich sehe hast du Ph Probleme dafür habe ich eine Lösung gefunden. Es gibt wenig Informationen über autopots wie wir wissen.

Ich benutze airdomes diese erhöhen den Ph wert um einiges wie man weiß. Rein logisch habe ich im Tank zusätzlich eine Luftpumpe angeschlossen mit ein Sprudelstein. Dieser Pumpt 24/7 Luft in den Tank und erhöht gleichzeitig den PH wert. Das Wasser lasse ich 1-2 Tage stehen während die Pumpe läuft. Dann korrigiere ich erst den PH wert auf 5.8. seitdem habe ich keine Ph Probleme mehr trotz 80%igen Osmose Wasser. Wichtig ist das airdomes 24/7 am laufen sind.

Mit dolomitkalkpulver würde ich es so machen wenn das Pulver 55% Cal und 33% Mag hat würde ich nur die passende Dosierung wirklich geben nicht mehr und nicht weniger.

Bei
55% Cal wären das 550mg je 1g Pulver
33% mag je 330mg je 1g

Beispiel:
Dementsprechend dann nur ca 0.2g = 110mg Cal = 66mg Mag

Hab es kurz ausgerechnet

1 „Gefällt mir“

Hallo, wow, ich bin fasziniert, das ist ja eine Wissenschaft für sich

1 „Gefällt mir“

Warum das ist doch keine Kunst, sehr simpel eigentlich.

Ich komme mit Canna immer höher raus. Bin so 0,2 immer drüber ab und an auch mehr und ich gebe nur nach Schema.
Da es bei dem letzten grow eine Rekordernte gab ,trotz Mängel ,wollte ich das Problem weiter ignorieren.

Aber ich kann den EC grade nicht messen, aufgrund von Wassermangel.

Dieses Ph Problem hatte ich noch nie! Ich brauchte minus nie plus.

Aber wie Genpool sagt kann es an zuviel Cal liegen und so bekommen die Damen zu wenig Mag.
Das soll an dem hohen EC wert liegen? Hm

Ja Airdomes hab ich auch und hslte das wasser in der Veg bei um die 5,8 und zu Flower Zeit hänge ich bei 6.

Ich habe die Airdomes nacht aus , habe da mal was gelesen aber eindeutig war/ist es nicht.
Und ich musste den Ph nur wenig korrigieren , meist nur die ersten paar Tage.
Daher hoffe ich das der Ph wert steigt.

Danle fürs berechnen! Aber das sollte woe ein Cal/Mag zusatz klappen.
Auf 100g sind 32g Kal und 20g Mg, ich würde es über den EC wert machen :smiley:

1 „Gefällt mir“

Der EC wert gibt leider keine Informationen über die Nährstoffe wie viel und was im Wasser vorhanden ist.

Ich würde immer rechnen und dann wenn man weiß um wie viel sich der EC wert erhöht kann man nach ec gehen.

ich verwende Mono Dünger find ich besser zum dosieren.

Canna Mono Magnesium hat noch Zusätze welche man eigentlich nicht braucht find ich. Sowas kann den EC wert unnötig erhöhen.
Dieser Mineraldünger enthält 7 % MgO und 14 % SO3.

Hier eine Formel wie ich 7% rechne ist easy
Rechenweg hinter Trennzeichen:

7% von 1000ml = 70g || 1000ml*0,07%= 70g je 1000ml
1ml/g = 70mg || 70g:1000ml = 0,07g = 70mg je ml

Die Formel ist ganz einfach.

100g sind 32% Cal 20% Mag 48% unbekannter Stoff

1g = 320mg cal = 200mg mag = 480mg ??? =

0,032g= 32mg

Pflanze benötigt in vegi 80mg cal 26,7mg Mag

Rechnung
P% = 80:32mg = 2,5
32x2,5 = 80mg Cal
20x2.5 = 60mg Mag

0,1gx2,5= 0,25g

0,25g entspricht 80mg cal 50mg Mag.

1 „Gefällt mir“

Ich danke dir für deine Mühe, ich werde das in ruhe angehen.
Hast ea super erklärt!

Zu meinen Dolomitkalkpulver


K.a was sonst drin ist.
Habe auch Canna Mono Kal und Mag hier.

Muss doch ein gutes Cal/Mg geben füt Osmosewasser ohne das man angst vor Mängel haben muss…

1 „Gefällt mir“

Deine Mühe in allen Ehren aber du musst doch die Dichte berücksichtigen?

Ja wenn man sehr genau sein möchte. Nun habe ich keine Möglichkeit zu prüfen wie viel g/cm3 vorhanden sind um es zu berechnen.

Aber dann macht “genaues” rechnen doch keinen Sinn. Im netzt findet man sicher n Gewicht bzw wenn man sich die Mühe macht halt bei Canna fragen. Dann musst du aber auch noch das O rausrechnen :crazy_face:

Die Dichte muss man nicht berechnen diese ist inklusive berechnet nach den Dünger Angaben. Ob 1ml 1.3g sind oder 1g spielt dabei keine Rolle.

Das einzige was ich mir denken kann ist, das Wasser kann nicht genügend aufnehmen, da es eine zu hohe Dichte hat nur vom Pulver. Leicht erklärt ist wie Wasser mit öl mischen ohne Emulator. Bindet nicht und es setzt sich unten ab