Back To The Roots - On The Roots - Orange Bud Auto auf Wurzelballen - 5. Runde für den 15 L Pot - since 2023 - W10 -

Willkommen zur aktuellen Runde!

Los ging es am 04.05., ich hänge also etwas hinterher. Ich wollte euch trotzdem den Grow nicht vorenthalten und versuche hier einfach peu à peu die Updates nachzuschieben.

Viel Spaß!



Setup:

Location:
Homebox R120s, 120 x 60 x 180 cm

Beleuchtung:
2 x Sanlight Q1W Gen2 (2 x 50W, 18/6 h)

Belüftung:
PK 125 Whsp-EC-TC 800 m³/h, AKF PK Industrie 360 m³/h, Umluftventi. (24/7 h), USB-Venti, Air-Domes zur Wurzelbelüftung (24/7 h) in der Blähton-Drainage

Growmedium:
15 Liter Autopot
5. Runde für das Medium. Mittlerweile seit September 2023 im Topf mit vier Grows.

Die obere Erdschicht (ca. 5 cm) in dem Topf wurde mit einem Mix aus Cocos (40-45 %), Bio-Tomatenerde (20-25 %), Wurmhumus (10-20 %) und 10-15 % sonstige Granulate wie Perlite, Seramis, Vulcatek, Urgesteinsmehl, Startrex, Mycotrex, Shrooms (Pilzstämme), Bactrex, Orgatrex und EM-1 vorbereitet.

Grundsätzlich bauen wir also nur auf dem vorangegangenem Wurzelballen an.

Dünger:
Hesi Bio Grow und Bloom von oben. Ab und zu mit EM-1 oder mal ein Komposttee. Hin und wieder auch mit BB Cal-Mag und am Anfang ein wenig BB Root Juice. Alles nach Gefühl und grob nach Schema.

Bewässerung:
Grundsätzlich von oben jeweils ein Liter mit dem Dünger, dazu eher reines Leitungswasser 0,5 - 1 Liter in den Autopottray von unten, hin und wieder min ein wenig BB Cal-Mag, auch alles nach Gefühl.

Den Ein oder Anderen Komposttee wird es dann sporadisch geben.

Leitungswasser (Zimmertemperatur direkt aus der Leitung + eine Messerspitze Bittersalz auf den Liter)

Wasserwerte:
pH-Wert: 7,61
ec-Wert: 566,3 µS/cm
Calcium: 61,49 mg/l
Magnesium: 12,73 mg/l
Nitrat: 12,68 mg/l
Kalium: 5,285 mg/l
Natrium: 29,64 mg/l
Sulfat: 120,8 mg/l

Seed:

Der Seed wird direkt aus dem Kühlschrank in die Erde geschmissen (vorsichtig mit Spitze nach oben). Kein Vorquellen oder sonstiges.

Strategie:

Die Pflanze darf wieder weitestgehend ungestresst wachsen, wie sie möchte.
Es werden lediglich in der frühen Blütephase im unteren Drittel Seitentriebe ausgegeizt und später ausgelaugte bzw. verwelkte Blätter entfernt.

7 „Gefällt mir“

Sexy Look GIF

Guck ich ma zu - viel Erfolg :+1:t3:

1 „Gefällt mir“

Woche 0

Ausgangssituation:

Die Springschwänze sind zum Glück auch noch reichlich da.

Das war die Blue Cheese aus der letzten Runde. Die oberste Schicht musste runter und der alte Stamm wurde entfernt.


Ursprünglich wollte ich das Medium komplett erneuern und mir nur mal nebenbei den Wurzelballen und mir den Bereich um den Airdome anschauen. Aber das sah so gesund aus, dass ich das nicht über das Herz gebracht habe. Also alles zurück in den Topf und eine neue Runde damit.


__

Diese eine dunklere Schicht dort ist mir ein komplettes Rätsel. Keine Ahnung woher das kommt.

Die oberste Schicht wurde dann wie erwähnt erneuert.

Ein Easy-Plug in die Mitte und ein paar Pilze drumherum. Samen direkt aus dem Kühlschrank in die Erde (Kältereiz) und los geht’s.


Here we go:

3 „Gefällt mir“

Drei Tage später.

Tag 1 - Woche 1

Sorry für das unscharfe Bild.

8 „Gefällt mir“

Tag 10 - Woche 2

Alles gut soweit.
Die zwei Q1W laufen auf 80 % in ca. 40 cm Abstand. Gegossen wurde noch nichts, da der Topf eine gute Grundfeuchte hat.


5 „Gefällt mir“

Tag 19 - Woche 3

Weiterhin alles entspannt.
Ich kann mich nicht mehr erinnern, aber ich glaube, dass die Pflanze zu der Zeit schonmal einen Liter Wasser mit Hesi Bio Grow von oben bekommen hat. Die beiden Sanlight Q1W laufen natürlich schon längst auf 100 %.


Bis später :victory_hand:

4 „Gefällt mir“

Tag 25 - Woche 4


3 „Gefällt mir“

Tag 30 - Woche 5

In dieser Phase biege ich hier und da die großen Fächerblätter unter die Seitentriebe.
Gegossen wird alle paar Tage nach Gefühl meistens 1 Liter Düngerlösung von oben und 1 Liter klares Wasser von unten in den Tray.


Ehrlich gesagt bin ich jetzt schon erstaunt, dass sich noch kein einziger Mangel gezeigt hat.
Sie ist jetzt in der Vorblüte. Die Pflanze mängelfrei in die Blüte zu bekommen, ist ja schonmal die halbe Miete. Naja, wir werden sehen.

Bis später.

4 „Gefällt mir“

Tag 39 - Woche 6 (15.06.)

Heute wurde zum ersten Mal im unteren Drittel ausgegeizt und einige der kleinen Seitentriebe sowie Blütenstände entfernt. Die Pflanze befindet sich jetzt gut im Stretch und ich muss die Blätter nicht mehr so häufig unter die Triebe biegen. Das Wachstum gefällt mir bisher gut, und es scheint ihr derzeit an nichts zu mangeln.





Die letzten beiden Bilder wurden abends, kurz bevor das Licht ausgeht, aufgenommen, daher hängen die Blätter etwas.
Das war jetzt am 15.06., wir sind also bald tagesaktuell.

Bis später.

4 „Gefällt mir“

Tag 42 - Woche 6

Heute gab es das erste Mal einen Komposttee (1 Liter; Bio-Tab PK Booster Compost Tee + Orgatrex; 36h mit Sprudelstein).
Dazu nochmal 1 Liter Wasser mit einem Schuss BB Cal-Mag von unten in den Tray. Die Pflanze trinkt jetzt merklich mehr und ich muss ca. alle zwei Tage gießen.




So weit, so gut.
Mit dem nächsten Update sollten wir dann wieder Tagesaktuell sein.

Wir lesen uns.

Bis dahin :waving_hand:

3 „Gefällt mir“

Rückblick

Ich wollte euch nochmal einen kurzen Überblick der vier vorangegangenen Runden geben, die bisher in dem Topf gewachsen sind.

Los ging es damals im September 2023, als ich das erste Mal eine eigene Erdmischung zusammen mit dem Bio-Tabs-Schema verwendet habe. Danach wurden dann immer nur die oberen 5 cm der Erdschicht erneuert. Viel Spaß!

1.Runde:
Blue Cheese Auto (RQS)


2.Runde:
Cream Auto (BlimBurnSeeds)


3.Runde:
Zombie Kush Auto (Ripper Seeds)


4.Runde:
Blue Cheese Auto (RQS)


Wie ihr sehen könnt, sind meine Pflanzen auch immer ordentlich mit Mängeln oder sogar Lockouts (?) zum Ende gebracht wurden. Mit den Ergebnissen war ich aber immer zufrieden, also was soll’s.

Wir lesen uns dann wieder bei der Orange Bud.

Bis später :victory_hand:

3 „Gefällt mir“

Tag 46 - Woche 7

Die zwei Q1W sind mal wieder ziemlich giftig, die „Sägezähne“ der Blätter stellen sich langsam auf, daher ist Lampenabstand anpassen wieder angesagt.

Ein bisschen heller wird sie jetzt auch, nicht dramatisch, aber ich beobachte mal die Ausbreitungsgeschwindigkeit. Genug Dünger gab es eigentlich in den letzten Wochen.

Auch die ersten Trichome zeigen sich, und die Blütenbildung geht gut voran.





Beim letzten Gießen gab es auch einen kleinen Schuss PK 5-8 mit dazu. Ansonsten das übliche Schema.

Bis die Tage :victory_hand:

2 „Gefällt mir“

Tag 55 - Woche 8

Dass es um die 30 Grad im Zelt hat, brauche ich euch in diesen Tagen nicht extra erzählen, na ja.
Grundsätzlich sieht erstmal so weit alles gut aus. Aber sie wird zunehmend heller. Alle zwei bis drei Tage gibt es ein Liter Wasser mit Bio Bloom von oben und mittlerweile täglich einen Liter Wasser mit Cal-Mag von unten in den Tray.
Die Blütenbildung geht auch langsam weiter.






Hier und da entferne ich ein paar gelbe Blätter ganz unten. Falls euch irgendetwas auffällt, dann immer raus damit. Ansonsten lesen wir uns beim nächsten Update.

Bis später
64nj4

2 „Gefällt mir“

Tag 66 - Woche 10

Der Herbst nimmt zu. Dass die Pflanze jetzt in der Blüte viele Mängel zeigt, überrascht mich jetzt nicht. Sie trinkt viel weniger als alle Sorten, die ich zuvor angebaut hatte, auch interessant. Alle zwei bis drei Tage gibt es einen Liter mit Hesi Bio Grow von oben (immer etwas überdosiert) und einen Liter klares Wasser mit einer Messerspitze Bittersalz und 1-1,5ml CalMag von unten in den Tray.
Das Höhenwachstum hat mittlerweile komplett aufgehört und die Knospen werden langsam immer dicker. Alle drei Tage kann ich auch immer ein paar verwelkte Blätter abpflücken. Das hilft mir auch beim Lesen der Pflanze, obgleich ich natürlich nicht wirklich ad hoc beim organischen Anbau reagieren kann.

Hier erstmal die Bilder:








Bis dahin
64nj4

3 „Gefällt mir“

Dieses Thema wurde automatisch 30 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Antworten mehr erlaubt.