Setup:
Location: Indoor, 60x60x160
Beleuchtung: Vollspektrum-LED SpiderFarmer SF1000, 100 Watt
Belüftung: Abluft SpiderFarmer Set 205 CFM
Growmedium: Erde - BioBizz All Mix (2 Pötte) und Kats Spezialmix (1 Pot)
Dünger: BioBizz Grow, Bloom & TopMax
Bewässerung: 24h abgestandenes LW
Seeds:
- Sherbet Queen Auto feminisiert von RQS
Hallo ihr Lieben!
So, da bin ich wieder
Der 2. Versuch geht an den Start.
Nachdem der erste Versuch wegen Totalversagen der Nutzerin abgebrochen wurde (hier das ganze Trauerspiel: Kats erstes Desaster), gehts nun gestärkt in die zweite Runde unter dem Motto „jetzt aber Vollgas“!
Seit gestern Abend waren die Samen im Wasser und sie sind alle 3 schon wunderbar aufgesprungen:
Dann hab ich mich ans Vorbereiten der Anzuchttöpfe gemacht. Dieses Mal nicht mit den ollen Torf-Töpfen, die sich als saudumme Idee herausgestellt haben.
Jetzt hab ichs wie mit meinen Tomaten gemacht.
Man nehme:
- Gute Anzuchterde
- Nen Bodenblockbereiter (Sowas in der Art) mit Ausatzpinöppeln, die etwa 2,5cm tiefe Löcher pressen
- Eine Schale, in der man nach Lust und Laune richtig schön matschen kann
Nun die Erde ganz dolle wässern, damit die richtig schön Kinderspielplatz-Lieblings-Matsch-Konsistenz hat. Und rein damit in die Blockpresse, richtig schön reinquetschen (wenns keine richtige Sauerei ist, ist die Erde zu trocken!) und dann rausschieben. Dann entstehen diese feinen gepressten Blöcke, die zusammenhalten aber trotzdem durchlässig genug für Wurzeln sind. Wie Kokos-Quellpads, nur in geil
Und hier die Pinöppel, die reingeschoben werden, um das Loch zu stanzen:
Dann die Samen rein und verschließen. Fertig.
So schaut das Endresultat aus:
Morgen kommt mein smartes Thermo-/Hygrometer, das ich dann in mein Home Assistant einbinde, um schöne, bunte Grafiken angucken zu können
Plus ich kann mir ne Routine einrichten, die stündlich beides prüft und wenn eines davon aus den Parametern raushüpft, kann ich was dagegen tun (oder auch nicht, wenn es draußen 35 Grad hat und ich in der Wohnung mit meinen Pflanzen zusammen eingehe).
Und am Donnerstag kommt dann die BioBizz All Mix Erde. Dann kommen die kleinen Anzuchtblöcke in die Endtöpfe.
Zwei der Damen kommen dann in die BioBizz-Erde, eine darf (muss?) in meinen Spezialmix ziehen, den ich seit Jahren selbst anmische für Tomaten/Paprika. Mal gucken, was „meine“ Erde so kann im Vergleich zu BioBizz.
Ein bisschen Muffensausen hab ich ja schon, falls mein Mix komplett abstinkt
Aber insgesamt bin ich jetzt sehr viel selbstbewusster bei diesem Grow als beim letzten. Vielen Dank auch nochmal an all die Hilfe und den Support, durch den ich Vieles lernen konnte!!
So - und jetzt schau mer mal wies wird.
LG Kat
Edith:
Hier entsteht die Übersicht, was wo wann und wie passiert ist
16.07.2024 - Einpflanzen der Samen in Anzuchterdeblöcke
19.07.2024 - Ladies durchbrechen die Erde
20.07.2024 - Ladies kommen in die Endtöpfe
29.07.2024 - VT1 (erstes 5-Finger-Blattpaar je Pflanze erkennbar)
31.07.2024 - eine Lady wird gefimmt
06.08.2024 - Vorblüte zeigt sich
10.08.2024 - Damen gehen offiziell in Blüte
04.09.2024 - erster BB-Stickstoffmangel an einer Dame