Im Tent wartet noch einiges an Arbeit, die Töpfe werde ich dennoch zeitnah vorbereiten & dann die Seedâs einsetzen.
Ich freue mich auf nen Ertragreichen Run mit euch!
Vorhin juckte der Bestellfinger mal wieder tierisch & ich musste mir ein zweites Zelt in den MaĂen 60x60x180 bestellen. Lampen habe ich 3 StĂŒck da, theoretisch könnte ich in Zukunkt ein Zelt fĂŒr die Vegi bzw. Anzucht & eins fĂŒr die BlĂŒte nutzen.
ââ-
Alle Samen habe ich heute Morgen zwischen feuchtem Zewa in einer Dunklen Brotdose inâs Terrarium gestellt. Damit habe ich normalerweise eine Keimrate von 100% bereits in unter 24std. In der Dose selbst sind optimale 27 Grad.
ââ-
Morgen frĂŒh setze ich die NĂŒsse dann in 9 x 26.5L Stoffis ein. Im gerade abgeschlossenen Run fuhr ich in der BlĂŒte eine Leistung von 300W LED, diese wird jetzt nochmals um 100W erhöht, was schlussendlich einer Gesamtleistung von 400W entspricht.
Jetzt möchte ich endgĂŒltig wissen was mit vorhandenem Equipment maximal möglich ist & gehe mal aufâs ganzeđŹ
ââ-
Wie ich plane, die Blumen zu trainieren:
Diesmal möchte ich die Automaten aufgrund der beschrĂ€nkten Vegi nicht toppen, dafĂŒr aber alles andere mögliche anwenden. Letztendlich werden sie wahrscheinlich nach 10 Tagen flachgelegt & in ein Netz eingebracht, welches dann nach Ende vom Stretch zum Lollipoppen & leichteren GieĂen im weiteren Verlauf, entfernt wird (deswegen bestelle ich Netze nur in China)
ââ-
ZusĂ€tzlich stehen noch ein paar Ănderungen & Verbesserungen an, wie z.B: eine 200mm Abluftanlage, welche ich aber erst installiere wenn sie sich bei meinem Growerkumpel bewĂ€hrt hat, oder die Luftfeuchtigkeit sich extrem kritischen Werten nĂ€hert.
Gegossen wird wie gesagt mit quasi der ganzen Atami Palette + einigen ZusÀtzen wie dem Soil Booster oder dem Blossom Builder.
Heute habe ich die komplette Elektronik der Box deinstalliert, alle FlÀchen gereinigt & desinfiziert.
ZusĂ€tzlich habe ich die KabelfĂŒhrungen geĂ€ndert und die eine Art Konstruktion fĂŒr die Lampen gebaut, jetzt sind alle eben auf einer FlĂ€che & angenehm verstellbar
Jetzt gibtâs erst mal Dauerfeuer bis alle ihr Köpfchen aus der Erde gestreckt haben & etwas gewachsen sind, dann wird auf 18/6 beleuchtet. (wahrscheinlich akt. noch sehr groĂzĂŒgig von der Leistung) um die genaue LichtstĂ€rke, die AbstĂ€nde, Luftfeuchtigkeit & alles andere kĂŒmmere ich mich morgen in Ruhe. Jetzt (03:35) ist aber Zeit fĂŒr ne ULTRAdicke Feierabendlunte & das Bett!
jaa ne? poah ich hoffe dass ich mir da nicht zu viel vorgenommen habeâ:grimacing: schön dass du dabei bist, das wird keine Party sondern ein Festival
Ich denke alleine durch die grossen Töpfe⊠Die sind ja schon sehr gewaltig - kannst du da richtig was rauskitzeln an Ertrag denk ich.
Ist quasi fast nen SOG mit Riesenpötten das ist definitiv nen spannendes Projekt. Nur hoffen dass die Genetik auch mitspielt, dann kanns nur nen Festival werden
Bisher habe ich alle Töppe durchprobiert & die 26.5l Stoff sind am besten⊠2L 6L 11L 18L 21L alles durch, ob Kunststoff oder Stoffis. Die sindâs^^
Aber Luftfeuchtigkeit wird damit zum Problem, bald kommt der 200mm LĂŒfter und dann ist Ruhe.
Ja Ă€hnlich wie ScroG mit Riesenschluffen, ich bin mehr als gespannt wie der SpaĂ ausgehen wirdâŠ^^