Fang Du bitte damit an, an der Wortwahl zu feilen!
Danke schön
Edit: Irrelevante Folge-Postings gelöscht
Doch hier, ich, zumindest teilweise… Habe zwei gcx4 von Greenception und bin komplett zufrieden, ist ideal für 60x120. Würde keine gcx 9 nehmen, die rechteckige Form des Zelts passt nicht zu der Lampe.
Sanlight oder Greenception? Es haben beide ihre Vor- und Nachteile. Die Sanlight istn Zacken effizienter, hat ziemliche sicher besseren Kundendienst (der von Greenception ist Scheiße) und Sanlight macht eigene Experiment und veröffentlicht diese. Diese Fakten sprechen klar für Sanlight.
Wegen der Form des Zelts: Ich finde ich die rechteckige Form angenehmer wie 100x100 (habe beides) weil man einfach gut rankommt ohne Gymnastik.
Hallo Dr_Snuggles,
wenn 2 x GC4 für 120x60 taugen, dann sollte die GC4+GC9 doch auch für 120x90 passen.
Mein Zelt ist ja etwas grösser.
GC9 soll für 80x80 konzipiert sein, die GC4 für 60x60.
Noch habe ich bei der Lampe nicht zugeschlagen…ich „schwimme“ noch ein bisschen.
Und bitte kein Streit in meinem Thread
Greetings Donnie
Ne, passt eben nicht von der Ausleuchtung. Kann man schon machen aber in den Ecken wirst du eben nicht genug Licht haben.
Mein Vorschlag wäre ein 120x60 zu nehmen) falls das andere noch nicht gekauft ist ) und dazu eine zweite gc4.
Oder eben ein/ zwei Lampen zu kaufen die das 120x90 richtig ausleuchten.
Ich schätze du wirst dich sonst längerfristig nur über dich selbst ärgern^^
Hatte über das Kontaktformular mal bei Sanlight angefragt was deren Empfehlung für 120x90cm wäre. Hier die Antwort:
danke für deine Nachricht.
Es gibt hier 2 Möglichkeiten:
2x EVO3-100 / 380W/m2
Mit einem Abstand von ca. 25cm zu den Seiten und 11° Neigung erhalten Sie eine sehr gute Homogenität. Positionierung ca. 30cm über den Pflanzen.
Es sind gewinkelte Stecker notwendig, da es sich mit dem Platz nur sehr knapp ausgeht.
→ ergibt ca. 350W/m2 - Dimmer ist hier definitiv empfehlenswert
1x EVO5-120 / 320W/m2
Mittig und gerade aufhängen.
Empfohlener Abstand: ca. 50-55cm zu den Pflanzen.
→ ergibt ca. 296W/m2 - für den Anfang mit LEDs wahrscheinlich eine „angenehme“ Intensität, ohne dass die Pflanzen überfordert werden.
Das erste Setup ist für solche, die das Maximum rausholen wollen. Die Homogenität ist hier wirklich sehr gut.
Das zweite Setup ist eher die Sparvariante und die Homogenität ist etwas schlechter, dennoch bin ich optimistisch, dass Sie auch hiermit zufrieden sein werden. Ein Vorteil ist natürlich auch, dass Sie nur 1 Lampe benötigen und die Kosten (auch für Zubehör) so geringer sind.
Falls du noch weitere Fragen hast, kannst du dich gerne melden.
Schöne Grüße
SANlight Support
Du hast dann halt keine homogene Ausleuchtung.
Meine Lichtmessungen bei der GCX 4 sind generell ganz anders als GC es selbst angibt und schon bei einem 60x60 Zelt hast du mit der an den Rändern schlecht Ausleuchtungen.
Ich hab mittlerweile auch beide und finde das rechteckige sehr nice weil man an die Lady’s viel besser ran kommt wenn man das Zelt nicht mittig im Raum hat und nicht von allen Seiten ran kann, komme mit Sanlight’s ganz gut klar, habe im 1qm 2x Evo 3-100 und im anderen eine Evo 5-120 1,5… hab andere Leuchten auch schon für paar Runs gehabt aber für mich ist und bleibt Sanlight der Favorit …
Also ich hab auf 120x80x200 eine Sanlight 5-120 1,5 mit 340 Watt und das ist Perfekt dafür jedoch unbedingt den BT - Dimmer dazu nehmen…
Das ding ist halt, Sanlight empfiehlt bei einer einzelnen Leuchte auf 120/80 einen abstand von 50cm für eine Homogene Ausleuchtung…
Dürfen die Ladys eben nicht so groß werden und 40cm gehen auch sehr gut klar, außerdem suche ich für den Tent immer nur Strains die so 90-110cm werden, mache LST, Scroge es ins Netz und gebe meinen Babys erst gar nicht die Möglichkeit so weit nach oben zu wachsen , das ist mit solch Starken Leuchten wie den 5-er 1,5 Serie überhaupt kein Problem, meistens werden die so gestreckt wenn man nach der Umstellung auf 12/12 nicht genügend Licht gibt um die fehlenden 6 Stunden auszugleichen, ich hab aber die Erfahrung gemacht das man nach Umstellung direkt auf 100% gehen kann, nicht erst ab der 3. Blüte Woche wie sonst immer gepredigt wird und je nach dem wie lange die Blütezeit geht nehme ich die letzten 2-3 Wochen wieder Licht weg, gegen Ende brauchen die nicht mehr so viel, ich bringe ihnen damit den Herbst ins Tent und das mögen sie sehr… außerdem bleiben auch 90% der Grower viel zu lange in der Vegi, ich gehe da schon nach 2 1/2 Wochen, maximal 3 direkt in Blüte, dann werden die Automatisch nicht so groß… wer sich solch ein Setup wie ich zusammen stellt weiß in der Regel was er da macht und wenn’s wirklich irgendwann legal werden sollte kommt eine zweite Evo 5-120 1,5 her und ein 140x140x200 Tent und dann kann man auch wieder etwas tiefer gehen aber mir reicht der Platz in meinen 2 Meter Tent‘s völlig aus, bin noch nie mit meinen Sanlight‘s ganz nach oben gegangen , ich bestimme nämlich wie groß und breit sie werden dürfen und dann geht sich das auch aus… denke ab dem 1.04.24, falls es wirklich durch gehen sollte werde ich den einen oder anderen GrowReport machen, dann kannst zusehen wie ich das damit mache … es sollte eigentlich nur ein Test werden mit nur einer Sanlight Evo aber das es dann so gut wird das ich dabei bleibe hätte ich selber nicht gedacht aber die Ausleuchtung ist besser als zuerst angenommen… ich hab ja so gesehen 2 Grooms + Anzucht Tent mit 60x60x160… in meinem GrowPro3.0 auf 1qm hab ich ja 2 Evo 3-100 und weiß wie schön die Sanlight‘s die Fläche ausleuchten, kann es auch Messen und weiß genau wo wieviel Licht ankommt daher bin ich für mein Teil mit meinem 2. Setup wirklich Glücklich, da kommen auch nur 3 Ladys in 16 L Stofftöpfen rein, werden nicht größer wie 1m und damit sind gut 70cm Platz nach oben und wenn ich die Sanlight ganz hoch mache sogar 78cm, damit hab ich gute 18cm Spielraum, alles was etwas höher wird, wird so gegrowt das es nicht allzu groß wird und nur wenn man zu wenig Licht hat strecken sie sich so um nach Licht zu suchen und viel Licht Staucht eher und da man mit der Evo 5 1,5 mehr als genügend Light Power hat braucht man sich um die Höhe keine Sorgen zu machen aber ich gebe dir definitiv recht, wer sich solch ein Setup zusammenstellt sollte schon etwas erfahrener sein mit dem Umgang mit so viel Licht Intensität
Aus dem Grund hängt die Lampe auch in einem 120x60x240 Gorilla-Growtent
Moinsen zusammen,
ich habe gestern eine EVO 3-80 gekauft. Für 6 Pflanzen sollte es reichen…die EVO3-80 mit der GCx4… Die 3-100 hätte ich auch genommen, war aber nicht vorrätig. Da der nächste 6er Satz schon keimt, war hier auch die Verfügbarkeit wichtig.
Die R120 Homebox ist geil!! Steht schon, AKL und Lüfter montiert…fehlen nur noch die Ladys
Mehr Watt gehen ja immer. Ich bin aber der Meinung, dass man da nicht so raufballern muss mit dem Licht. Meine 120W haben bisher immer gut geliefert, ist ja nur für mich
Die Höhen hatte ich bis auf dem ersten Grow immer unter Kontrolle, mit Kappen oder zur Not etwas runterbinden bzw. -biegen. Hat auch noch keiner Pflanze geschadet.
Danke für die Unterstützung…you’ll never grow alone
El Donnie
Herzlichen Glückwunsch.
Die Hauptsache ist doch, dass du zufrieden bist. Und wir mit unseren Hobbygarten sehen einiges viel zu engstirnig (ich auch ).
Schön das du nochmal ein Feedback gegeben hast.
Wünsche dir und allen anderen einen guten Rutsch