Blättermann's DIY-Schrank Grow, Melonade Runtz + Girl Scout Cookies

Setup:

Location: Indoor, IKEA Pax Schrank, 40x100x215
Beleuchtung: HortiOne 600 V3, 220 Watt, 576 x Seoul 3030C + 24 x Osram HP’s 660 nm
Belüftung: Vents Silent-M 125 mm - 230/340 cbm (Mittlerweile mit Mantel zur Geräuschdämmung, Rhino Pro 125 mm AKF, 3 Meter Phonotrap, Umluft Venti besteht momentan aus 5V 2A Wish Lüfter , Will so wenig wie möglich auf 230 Volt laufen haben.

Growmedium: Bio, bestehend aus Citrus+Mediterran Pflanzenerde, Biocanna Bioterra Plus, Kompost + Wurmhummus, Guano, Gesteinsmehl, Bodenaktivator und was sonst noch so an Organischen Zusätzen in den Ausgangserden waren - Alles ein bisschen frei Schnauze zusammen gemischt, Mach ich beim Kochen auch so. Schmeckt immer - mal gucken obs bei der Erde auch funktioniert.
Dünger: Biotabs Orgatrex + Bloom nach Bedarf
Bewässerung: Leitungswasser, mit CalMag angereichert. Ausgangsbasis 25 cal 8 mag ph 8.0

Seeds:

  • 2x Melonade Runtz (Lemon Z x Lemon Tree x Runtz) Feminisiert von Dutch Passion
  • 1x Cheese (Skunk #1 x Afghani) fem. von Weedseedshop (Tot)
  • 1x Stecki Girl Scout Cookies

Sehr geehrte Freunde des Anbau’s von Dröhnpalmen,

hier nun mein erster Grow „Report“.
Ich habe mich für ein DIY Pax Schrank setup entschieden da ich weder Lust hatte ein Zelt in der Wohnung stehen zu haben, noch hunderte Euronen auszugeben für das was n paar Schrankmagnete und P Profildichtungen auch können.

Growerfahrung habe ich bereits etwas, Ein Paar Pflanzen auf den Gewissen aber auch ein paar dutzend Gramm die ich schon ernten durfte ;).
Ich habe 2016 meine erste Pflanze angebaut und schon damals gings mit halb DIY, Halb outdoor los. Im Badezimmerschrank mit Puffbeleuchtung angezogen und dann Outdoor im Garten stehen gehabt, 2018 gabs nochmal eine Saison in der ich gegrowt habe, danach bin ich allerdings in eine Großstadt gezogen und da wars vorbei mit Pflänzchen im Garten. Falls gewünscht kann ich mal n paar Bilder raus suchen aber man merkt der Drang zum Selbst machen war schon immer da :smiley:

Jetzt nun das erste mal richtig mit AKF, Vernünftiger Vollspektrumbeleuchtung und nem etwas besseren Plan was ich nicht nochmal mache und was funktioniert hat mal schauen wie das diesmal mit Equipment läuft.

So nun aber zum eingemachten:
Die Köpfe aus dem Boden haben die Beiden Melonade Runtz pünktlich zum 1. April gestreckt

Langsam kommt Bewegung rein

4 Tage nach dem Keimen

Man sieht schon, Phäno Unterschiede sind auf jeden Fall vorhanden :smiley:

Hier gibts n Kleinen Jumpcut zu Tag 12 nach Keimung, hatten n bisschen stress mit gelben Blättern gemacht, Sah nach Stickstoffmangel aus, 1/4 Düngerdosis beim nächsten mal gegeben damit wars gegessen.

Wer sich übrigens über die Cheese wundert, Die Samen hatten einfach 0 Bock zu keimen. von 3 Stück habe ich einen ordentlichen rausbekommen der auch erst nach 3 Tagen ne vernünftige Wurzel im Zewa hatte. Momentan macht sie nicht den Schnellsten Eindruck aber mal schauen. War eigentlich als schnelle Erstversorgung gedacht weil die ziemlich schnell in der Blüte sein soll (und ich liebe Cheese) aber bei dem Tempo ist die gute Melonade 3 mal eher fertig.. :dancing_women:

Momentan kriegen die MR’s LST damit die schön viele Triebe hoch ziehen, die mit der guten Phäno hat zur Belohnung auch n 11 Liter Topf bekommen, die Kleine wird wahrscheinlich im 4 Liter bleiben, einmal um zu schauen wie verhält sich der Ertrag bei der Topfgröße (mMn. sehr entspannt zum arbeiten die 3,8 L) und das Umtopfen aus 4 L Stofftopf war auf jeden Fall Nervenkitzel, hat alles gut funktioniert und die wächst weiter als hätte ich sie nie umgetopft aber ja.. Muss ich jetzt nicht nochmal haben. Die unteren Blätter hat die dicke nach vorn geklappt um auch die Photosynthese vollends auszunutzen. Wegen den Verfärbungen/nekrosen hab ich mich glaube ich beim Gießen verkippt, selbst wenn nicht ist nur an den unteren 2 Blättern ist mir relativ.


Habe nur leichte Probleme die Luftfeuchtigkeit mittlerweile auf ü. 50 % zu halten, seit dem ich die Lampe aufgedreht hat sinkt die ohne Gegenmaßnahmen auf 32 % wie hier zu sehen. Der Lüfter ballert da schon ordentlich Luftfeuchtigkeit rein.. Messe das erste mal bei nem Grow was außer über mein Gefühl wenn ich die Hand in den Schrank stecke :smiley:

So das wars bis jetzt erstmal, Ich hoffe ihr hattet Spaß beim lesen. Über Tipps, Hinweise etc. bin ich immer Dankbar und für Fragen offen !

Grüße,

Der Blättermann

4 „Gefällt mir“

Dann nehm ich mal Platz :smiley:

bart simpson smoking GIF

Ich hab diesen frühen Zeitpunkt des LST verpasst irgenwie. Was ich mega interessant finde ist Mainlining. Das wird irgendwann safe ein Versuch werden bei mir.

Ich bin gespannt wie sich deine Pflanzen weiter entwickeln, vor allem die Cheese. Schade das die nicht so wollten.

Der Selbstbau gefällt mir gut und inspiriert für eigene Ideen :smile: hab da noch so ne kleine Dachbodenkammer… :smiley:

Gefällt mir sehr dein Projekt und ich drücke alle Grünen Daumen für einen erfolgreichen run!

LG die Mamba

UPDATE:

VT23

Schlechte Nachrichten:

Die cheese hats leider nicht so wirklich geschafft, dümpelt aber immer noch vor sich hin.

Das verlorene Kind ist irgendwie weiter in seiner null bock Stimmung. Mal schauen ob die nochmal die Kurve kriegt. Wenn ich mir überlege das beide am gleichen tag gekeimt hatten.. kriege da Auch im Gegensatz zu der großen die jetzt im 11er ist in den 4 Liter Pott kaum Wasser rein ohne drain zu haben.

Die wurde jetzt durch den Neuzugang - eine Girl scout cookies ersetzt. Die wurde mir in Obhut gegeben, war vorher nur in einem Anzuchtblock :wink:. Mal schauen ob die anwurzelt und halbwegs mit zieht, das war dabei übrigens der Hintergedanke.

die GSC ist gerade aus ihrem Paketähnlichem Zuhause entrissen worden und in einen wunderschönen Topf gewandert - ist die in die vorblüte gegangen oder täuschen die Härchen?

VT25

Gute Nachrichten:

Die große macht sich hervorragend ist richtig schön buschig geworden. Seitentriebe könnten noch n bisschen mehr kommen deswegen wurde jetzt noch gefimmt um das LST vollends auszunutzen. (es tat mir in der Seele weh Blätter von dieser schönen Pflanze abzuschneiden😭)



VT26


Kleines Update:

Stecklinge zeigt sich bis jetzt noch nie zu begeistert, das verlorene Kind hat auch ziemlich gegelbt. Haben jetzt alle mal ne runde nährlösung bekommen.

der großen habe ich auch noch einen Haarschnitt verpasst :person_getting_haircut:

VT28


Mission Busch ist auf gutem Kurs.

VT30



Kleines Update, Fimming hat auch jeden Fall den gewünschten Effekt gebracht die gute geht ordentlich denke ich mache noch ne Woche veggie da die GSC (und die Prinzessin auf der Erbse ganz rechts) mittlerweile auch (wieder) Wachstum zeigt und wieder Farbe in die Blätter kommt und switche dann auf 12/12

1 „Gefällt mir“

VT32



Läuft alles ganz in Ordnung, Steckling zeigt stetig Wachstum und wird bald Futter bekommen, die kurze hat mineralisch mal n bisschen Unterstützung rein bekommen und scheint sich eindeutig etwas erholt zu haben. Die große hat jetzt so langsam das Fimming überwunden, Haupttrieb wächst wieder gut mit.

3 „Gefällt mir“

VT33

2 „Gefällt mir“

Voll der Busch :smiley: Mega! Die Mittlere hat etwas von einer Kletterpflanze :slight_smile: Bin mal gespannt wo die Reise der Dame hingeht!

Ich bin immer noch begeistert von deinem DIY Schrank. Scheint ja gut zu klappen.

Bin gespannt auf die Bilder, wenn die dann in der Blüte sind.

LG



VT40

Es gedeiht weiterhin sehr schön wobei die Blattfärbung teils auf Mängel hinweisen, probiere gerade mal aus ohne CalMag zu Gießen da ich vermute dass die Kaliumaufnahme aufgrund der Kationenverteilung mangelhaft ist.

Der busch hatte einen Mittelgroßen Unfall beim LST, wollte einen seitentrieb nochmal weiter Richtung Wand bekommen, war erst n bisschen schwierig, dann hab ich ihn aber doch rüber bekommen. Gucke auf den stamm und sehe dass 3/4 vom Trieb abgebrochen sind inklusive eines erbsengroßen teils das vorher im Hauptstamm war. Natürlich der trieb der direkt aus der 1. Nodie kam und gefühlt auf dem Boden aufliegt.. Den trieb so dass er wieder richtig sitzt mit Thermometer aufgebockt, warmes Wasser im Bad aufgedreht, nächstbeste Kerze auseinander gebrochen und mit warmen Wachs geschient + mit panzertape fixiert.

Ist mir am Montag passiert, irgendwer Erfahrung wann sowas wieder halbwegs zusammen ist? Die Pflanze hats erst kurz die spitzen hängen gelassen aber am nächsten Morgen hat man nix mehr gesehen und gefühlt juckt die das überhaupt nicht. Kann mir an so ner kritischen Stelle mit schaden im Hauptstamm ne schnelle wundversorgung vorstellen.. Aber kein bock die plombe zu lösen und der fliegt mir wieder auseinander.

Passt mir aber eigentlich ganz gut in den Kram, so konnte die Girl scout cookies nochmal n bisschen aufholen und dann kann ich davon nachher auch n bisschen mehr rauchen da ich dir Blüte nicht wie geplant am mittwoch eingeleitet habe.

Die wird gerade experimentell mit Korsett trainiert, funktioniert soweit ganz gut sieht man hier nicht soo gut aber die geht einmal schön runter um die Triebe an den frühen Nodien auf eine hohe zu kriegen, macht dann ne 90 ° Kurve um kompakt zu bleiben und momentan geht ein trieb leicht nach rechts und einer (getoppt = 2 Haupttriebe) geht weiter Richtung 180 ° Biegung in die Ursprungsrichtung weiter.. Da wird dann im stretch ne Spirale draus gebaut oder so.. Kommt mir vom wuchs deutlich sativa lastiger vor als die melonade runtz.

Zusätzlich kommen morgen Anzuchttöpfe und clonex, dann gibt’s steckis vom busch.

1 „Gefällt mir“

VT43



Kleines Update, nix spannendes außer dass die GSC auf ihre Sollblütenstärke(schönes deutsches Wort) zurecht gestutzt wurde. Die große kommt heute in den Schrank und wird auf 12/12 umgestellt. Das wird glaube ich so schon Platztechnisch interessant. Zu lange kann ich das mit dem Dunkelschrank auch nicht mehr machen, die hat noch 5 cm Platz nach oben.

Sehe schon die Schlagzeile:
„Grower muss halbe Pflanze töten um sie nach einer Nacht stretch noch aus dem Schrank zu bekommen“ :joy:

Edit: Ach genau ganz vergessen ich habe am Samstag Stecki’s von der guten Melonade Runtz und der Girl scout Cookies beim frisieren genommen das ist die gelbe Box mit drei mal Frischhaltefolie zur Lichtstreuung :smiley:

Erst in Weidenwasser jetzt in Cocos Quellern, mal schauen was draus wird.

2 „Gefällt mir“

BT4/BT1(Zählung ab 12/12)

Gestern wurde gegossen und bei den kleinen die Blüte eingeleitet, die große hat nicht mehr in die Dunkelkammer gepasst :joy:




u

1 „Gefällt mir“

BT6/BT3






Es gedeiht und gedeiht, morgen werde ich auf jeden Fall das Regal ne Stufe runter stellen müssen und die beiden kleinen n bisschen weiter aufbocken, bin auf maximalhöhe von der Lampe angekommen :sweat_smile:

Edit:

Gesagt, getan :grin:

Da war der pax Schrank auf jeden Fall fall schon praktisch dsss ich mir die arbeitshöhe so lange auf einem vernünftigen Level halten kann.

1 „Gefällt mir“

BT12

Hat jemand stretch gesagt?

.

Leichte Blütenentwicklung:



Die kleine MR ist aus dem Schrank raus weil da die trauermücken richtig feasten, hätte vorsorglich nematoden rein schmeißen sollen, gibt’s die zufällig im Einzelhandel?

2 „Gefällt mir“

Meine Güte, da hat sich ja richtig was getan! Wahnsinn was die zulegen. Bei Nematoden ggf mal in nem Gartencenter fragen, vielleicht hast du ja Glück.

Auf der Fensterbank sieht die Dame auch echt schön aus :slight_smile:

Lg die Mamba

1 „Gefällt mir“

BT24/BT21



Hat sich einiges getan, Blüten geben langsam Gas und es scheint der stretch geht dem Ende zu, die große wurde vor ein paar Tagen gesupercropped um gleichmäßiger Licht an die Blüten zu bekommen.

Dachte vor 2 Tagen schon ich bin die reiswurzelläuse los aber nach dem ich gestern nicht geschaut hatte und den ganzen Tag unterwegs war heute wieder Party bei den 2 kleinen. Heute wurde eh gegossen und nochmal n gramm pilzmischung mit bauveria bassiana und n Schuss neemöl, bräuchte wahrscheinlich noch n paar Marienkäfer um die oberirdischen einzudämmen.

Entweder haben die raubmilben nicht so bock auf die Läuse oder die kommen einfach nicht hinterher wenn Tiere erwachsen werden weil sie dann zu groß zum fressen sind, naja auf jeden fall sind sie ein Katalysator um den Pilz der die Läuse killt zu verbreiten.

2 „Gefällt mir“

BT29/BT26

Heute mal n größeres Update
Wir machen Fortschritte :joy: langsam wächst die Vorfreude das Zeug in näherer Zukunft auch zu rauchen.

Die wurzellausplage dürfte sich erledigt haben, habe noch ein bisschen rumgestöbert und auf Grasscity (Ami Forum wo ich früher mal unterwegs war) jemanden gefunden der meinte mit seiner Technik hat er eine 100 % Erfolgsquote - Sand. Oben relativ dicke schickt drauf und die Viecher kommen nicht durch (wenn Teku o. Ä. Von unten Strumpfhose drüber) Ich habe noch die Zwischenräume in den Seiten komplett gefüllt, beim nächsten Gießen sollen laut Aussage die Dinger absaufen wie Jack bei Titanic. Momentan kommt schon nix mehr durch was schon mal seelisch sehr beruhigend ist und ich brauch auch nicht mehr Kreuzzug gegen die Läuse spielen. Reste heute waren vielleicht 10 Stück die ich noch im Untersetzer der GSC gefunden habe, schätze die waren noch in Geflecht des Topfes. bei der MR- war gar nix.

Zusätzlich habe ich dazu vor ein paar Tagen Marienkäferlarven gesammelt, die sind momentan auch noch da um Reste zu.. ‚entfernen‘. Die mögen die Läuse zum fressen gern :winking_face_with_tongue:.

Wir haben also den Australiern wahrscheinlich schonmal was voraus selbst wenn keine ernte kommt, wir haben einen Krieg gegen Tiere gewonnen. Läuse statt emus aber ich sehe mich da als einziger Soldat, Uffz, Offizier und Präsident doch mit Handicap. :flexed_biceps::person_fencing:

Nun zum spaßigen Teil, Budbilder:

Melonade runtz +

Die Trichomproduktion die hier vorhanden ist hab ich so bei meinen vergangenen Outdoorgrows mit Bagseeds echt noch nicht gesehen.. Schon krass :sweat_smile:

Melonade runtz -

Der Mainbud erwartbar etwas dicker als bei der Großen im 11 L Pott, die hier wurde ja nur gefimmt und ein wenig getrimmt um Licht für Triebe zu machen.

Girl scout cookies

Die Buds finde ich jetzt schon wunderschön.

2 „Gefällt mir“

Dieses Thema wurde automatisch 30 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Antworten mehr erlaubt.