Bonsai Pflanzen ein bis neun Monate

Bonsai-Anbau auf ca. 40x40 cm unter 50 Watt LED

Hallo zusammen, der Rahmen sieht so aus:

  • „Schrank“ hat die Maße rund 40x40 cm, in der Höhe innen ca. 80 cm.
  • Es hängt eine 50 Watt SanLight LED drinnen, die leuchtet das mehr als genug aus. Belichtung 16 Stunden am Tag.
  • Für rudimentäre Lüftung sorgt ein 140 mm Silent-PC-Lüfter, der springt ein paar Mal für eine halbe Stunde am Tag an.

Ich gebe zu, dass ich ein bisschen mit Spinnmilben kämpfe, aber das Problem halte ich bisher mit Besprühen und Beschneiden im Griff. Die Stärke des Befalls ist außerdem sortenabhängig. Achjo, Sorten, das war mir nicht so wichtig, eine Mischung aus Northern Lights, (Silver?) Haze, Wedding Cake, White Widow.

Die Pflanze auf dem Stein dürfte bald zehn Monate alt werden, ich glaube, die habe ich Mitte Juli zur Keimung gebracht.

Die „Verknotete“ ist wahrscheinlich eher so um die sieben Monate alt. Ihr seht schon, dass ich mir nicht die Mühe mache, ordentlich Buch zu führen …

In der Gesamtansicht, was sich sonst noch so tummelt … das sind Pflanzen rund zwei bis vier Monate alt.

35 „Gefällt mir“

Interessant…, sind ja sehr wuchsfreudig unsere Damen, da kann man ordentlich drann rum biegen…:sunglasses:

Lässt du die Damen auch blühen?

Sehr schön.
Ich hab ja eine chinesische Ulme auf dem Balkon. Wusste gar nicht das das mit unseren Lieblings Pflanzen auch machbar ist. Wie lange kann man die so klein halten?

Ja, ich habe es geschafft zwei Knoten in einen Stamm zu biegen :crazy_face:

Da ich für zwei Exemplare Topf-Platz auf dem Balkon bekommen habe … wollte ich meine „Bonsai“ nochmal durch einen Winter bringen. Also erstmal nicht blühen lassen.

Aktuelles Bild

LG
rotbuche

5 „Gefällt mir“

@Eins: Wie lange kann man die so klein halten?

Das ist eine Frage, die ich ja gerade anfange zu testen. Meine Älteste wird bald zehn Monate. Wie lange kann man die so klein halten? Hat jemand eine fundierte Einschätzung? Fünf Jahre? Zwanzig Jahre? Keine Ahnung, vielleicht finde ich es heraus :sunglasses:

Was ich bisher sagen kann: „Neue“ Seitentriebe scheinen sie nicht wirklich gerne auszubilden. D.h. tendenziell geht es schon nach oben, sie werden langsam größer. Und man muss unten kräftig trimmen und auslichten, das wird sonst ein undurchdringbares Gewusel winzigster Blätter …

Kommt wahrscheinlich auch auf die Bedingungen an. Ich denke bei mir ist es semioptimal, ausreichend Licht ist auf jeden Fall vorhanden. Lüftung könnte kontinuierlich sein, im Moment Luftwechsel viermal am Tag für eine halbe Stunde und tagsüber der Umluftventilator. Das hält die olfaktorische Belastung im Zaum und die Pflanzen scheinen es zu tolerieren.

Wie bereits erwähnt: Ich such ein Mittel gegen Spinnmilben. Ich besprühe relativ regelmäßig, aber ich freue mich über Tipps und Hausmittel.

So sieht Licht und Luft bei mir aus. Sehr rudimentär, dafür Eigenbau.

2 „Gefällt mir“

Ich würde mal nach Nützlingen gegen Spinnenmilben suchen. Wenn du da oft Probleme mit hast ist das die beste Lösung. Viecher vs. Viecher ist immer gut…:wink:

Sehr interessant. Da bleibe ich auf jeden Fall mal sitzen.

Camping Kelly Clarkson GIF by The Voice

Bei mir tut sich ja nicht so viel im Schrank. Auf dem Balkon stehen zwei Pflanzen, aber die mussten sich ihren kleinen Platz zwischen den vielen anderen Blumen/Pflanzen meiner Frau hart erkämpfen. Sind in drei Liter Töpfen untergebracht und bisher auch eher klein. Sollen auch nicht höher als 60 cm werden, deshalb einmal bzw. zweimal getoppt. Die dürfen dann im Sommer blühen, wenn sie es bis dahin schaffen.

Mein Steckling ist noch nicht eingegangen, aber so richtig in Schwung kommt der auch nicht. Aber immerhin noch nicht eingegangen, noch gesundes Grün.

Und hier drei Bilder meiner beiden Ältesten. Die mit den Knoten im Stamm habe ich heruntergebunden, das kommt auf dem Foto wirklich ziemlich schrecht raun. Sieht in echt sehr viel „stimmiger“ aus, vielleicht ist auch nur der Winkel schlecht gewählt, aber die Idee wird transportiert …

Mit Größenvergleich. Die Pflanze ist etwa 15 cm groß.

… und irgendwann würgt sie diese hier selbst ab … :nauseated_face:

Ja, ich weiß, ich hätte auch noch die gelben Blätter trimmen sollen.

11 „Gefällt mir“

Hallo zusammen,

eine Woche später. Wo bleibt die Zeit …

Mein Steckling hat es nicht geschafft, sah lange grün und gesund aus, aber keine Wurzeln angewachsen. Ich schneide in den nächsten Tagen aber noch ein letztes Mal meine beiden Gäste auf dem Balkon, da bekomme ich also nochmal zwei oder drei Versuche.

Sollte man Stecklingen eher mäßig Licht spendieren? Zumindest bis Wurzeln angewachsen?

Hier zwei aktuelle Fotos.

Gute Zeit
rotbuche


7 „Gefällt mir“

Das sieht alles mega faszinierend aus! :ca_hemp_eyes:

Darf man dumm fragen, warum Du das so machst? Um Ernte scheint es Dir ja nicht zu gehen, also eher als Zierpflanzen? Nur Zierpflanzen in nem Schrank, wo man sie nicht sieht? Spaß an der Freude? Forschungsdrang? Die Beweggründe würden mich wirklich interessieren!

Jedenfalls klasse Pflanzen, auch wenn ich den Sinn (noch?) nicht ganz verstehe :+1:

Wenn ich da mal vorgreifen darf…
Manch einer, lebts so seine THC getriebene Kreativität aus. Reicht halt nich bei jedem, zum Malen, Zeichnen o. Musikmachen… Und viel bewegen muss man sich dabei ja auch nich. :speak_no_evil:

2 „Gefällt mir“

Klasse!
Find ich immer geil, wenn Leute ihren ganz speziellen kreativen Kanal finden :+1:

Edith: Ach, jetzt seh ich erst dass die Antwort gar nicht vom threadersteller kam :crazy_face:

1 „Gefällt mir“

Ja, sorry, ich dachte, es wäre auffällig, das es hier mehr so „Schräge-Typen“ gibt… Und mein Gott, was hab ich dicht nich schon alles für schräges, ja oft auch dummes Zeugs gebastelt. Andre lassen halt ihr Grass zu Brezeln wachsen.

2 „Gefällt mir“

Ich habe selber auch einen „normalen“ Bonsai. Eine chinesische Ulme. Ich kann gut nachvollziehen warum man das macht. Aus Freude.

Bis vor zwei Monaten wusste ich gar nicht das es Leute gibt die das auch mit unserer Lieblings Pflanze machen.
Faszinierend

Kann mich den andern absolut anschließen, finde es auch super interessant. Gerade den Aspekt, welcher Schnitt welch Konsequenz hat usw. . Bin mal echt gespannt wie sich das ganze noch entwickelt, auch im Bezug auf die Lebensdauer. Dir auf jeden Fall viel Spaß :ca_giggle_joint:

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Kommentare. Ich finde Bonsai faszinierend und da ich eine gewisse subversive Ader besitze, habe ich mich schon an verschiedenen Bonsaifications versucht. Mit Chili geht das auch ganz gut. Hanf wächst halt super schnell, da musst du auf Erfolgserlebnisse nicht lange warten.

Es gab einige Verluste im Schrank, liegt wohl teilweise an den nur suboptimalen Bedingungen und unterschiedliche Sorten nehmen das Beschneiden unterschiedlich krumm. Ich glaube eine Pflanze auf längere Zeit unter 10 cm zu halten dürfte wirklich schwierig sein.

Aktuelles Foto, es tut sich nicht viel beim Steinhanf, die Sorte scheint ganz gut zurechtzukommen:

Viele Grüße und gutes Wetter für die Outdoor-Ernte
rotbuche

13 „Gefällt mir“

Hallo zusammen,

nur ein kurzes Foto-Update, wie immer: viel tut sich nichts. Es gab Verluste und es gibt Newcomer (mir ist tatsächlich die Erde ausgegangen, ich fülle hinten links noch auf, versprochen):

Mal ein Versuch:

LG
rotbuche

6 „Gefällt mir“

Neue „Frisuren“ für eine Woche Kurzurlaub.

Vorher:

Nachher:

Den hier mit dem Bogen habe ich auch ordentlich zurückgestutzt:

Gesamtansicht:

Schönen Restsommer!
rotbuche

7 „Gefällt mir“

Hallo zusammen, unsere Gießhilfe im Urlaub hat an allen Fronten prima Arbeit geleistet, Abteilung Cannabis-Bonsai sieht nach ein bisschen Trim so aus:

Guten Start in den Herbst
rotbuche

6 „Gefällt mir“

Meine Ein-jährige (so in etwa vor einem Jahr muss ich die gekeimt haben) Ja, sieht nicht so richtig frisch aus. Das ewige Kleinschneiden scheint dem Hanf nicht so richtig gut zu gefallen. Aber vielleicht hält sie ja bis zum nächsten Sommer durch, dann kommt sie auf den Balkon:

Und hier ein neues Experiment:

LG
rotbuche

8 „Gefällt mir“