Fülle unten alles soweit wie möglich aus, damit andere
Problembeschreibung :
Ich habe momentan meinen 2. Durchlauf am Gange. Und seit letzte Woche habe ich bei einer Pflanzedas Problem das sie braune Flecken bekommt und diese dann auch die Spitzen noch oben kräuseln und nekrotisch werden.
Stadium: Aktuell in Woche 6 und seit ca. 2 1/2 Wochen in der Blüte. Kann ich leider nicht genauer sagen das ich direkt mit 12/12 gestartet bin. Location: Indoor in einer 80x80x180
Growmedium: Erde - BioBizz Light Mix, pH Wert zwischen 6 und 6,5
Dünger: BioBizz Grow, Bloom und Top Max nach Schema
Bewässerung: Wasser aus der Leitung welches mind. 1 Tag steht. Aktuell gieße ich 3 Liter auf 8 Pflanzen (habe mit mehr Zwittern/Männchen gerechnet und somit mit weniger Pflanzen, aber ist jetzt wie es ist)
Strain: eine Hälfte Nothern Lights diesel und doe andere mystic kush. Aber da beide geschenkt sind weiß ich nicht welcher was ist.
Alles gut… in der 5-6 BW ist der Nährstoffverbrauch am höchsten… der Herbst hat zum perfekten Zeitpunkt einzug genommen. Nichts ändern weiter bisher… wird was Feines
Die Pflanze ist erst seit 2 einhalb Wochen in der Blüte und insgesamt 6 Wochen alt.
Ehrlich gesagt sieht die überdüngt aus, was bei Light-Mix und Biobizz nach Schema schon komisch ist.
Danke dir… falsch überflogen… nur 6. Woche gelesen und die Bilder in der kleinen dargestellten Version zeigten herbst…
da sind diese Mangelerscheinungen natürlich von zentraler Bedeutung… gehört analysiert warum der mangel so stark ausgeprägt ist… bin grad am grillen… aber eine überdüngung sehe ich keine…dafür sind die blattspitzen zu intakt… später mehr
Stimmt, die Spitzen sind etwas aufgerollt aber nicht verbrannt.
Sieht auf den ersten Blick auf meiner Mangelerscheinungstabelle aus wie ein fortgeschrittener Manganmangel.
Also habe 4l Stofftöpfe. Und mein Wasser hat immer zwischen 6 und 6.5 ph wert. Ist ganz normal aus der Leitung was immer noch mind. 1 Tag stehen bleibt. Ansonsten ist es momentan so das ich alle 2 oder 3 Tage gieße, je nachdem wann die Töpfe wieder schön leicht sind. Zur Menge pro Pflanze kann ich keine genaue aussage machen. Aber für 8 pflanzen verbrauche ich insgesamt 3 liter. Je nachdem wie durstig die einzelne Dame ist, gieße ich (immer von unten) den untersetzer voll. Die sind halt sehr flach. Müsste ich mal prüfen wie viel in einen Untersetzter passt. Ansonsten halt nach Biobizz Schema Woche 6. Sorgen macht es mir halt weil sie die einzige mit diesen Erscheinungen ist. Sie ist aber auch die kleinste mit den größten Buds, also auch so rein optisch schon anders als die anderen
Ansonsten habe ich jetzt 2 x mal das Tool durch laufen lassen einmal mit Calcium und einmal mit Bor Mangel als Ergebnis. Daher bin ich verunsichert und wollte mir hier nochmal ein paar Meinungen anhören. Hab auch schon überlegt sie in einen 11l Stofftopf um zusetzen.
Sobald die Pflanze anfängt zu blühen startest du quasi bei Woche 3.
Und wenn du deine Pflanze sagen wir mal 8 Wochen in Veg behält dann bleibst du solange auf der Dosis von Woche 2.
Verstehst du was ich meine?
Und wegen dem Gießen, ich denke 3L für 8 Pötte mit jeweils 4L ist zu wenig.
Ich würde jedes Mal ca 1 Liter pro Topf Gießen. (Sobald trocken)
Ok ja bei dem düngen war ich mir sehr unsicher.
Soll ich den da jetzt beim nächsten mal komplett weg lassen? Und dann wie in der richtigen Woche düngen? Oder was würdest du da jetzt machen?
Ok dann gieße ich ab sofort so viel. Da wird sich ja sowieso die Länge zum nächsten gießen ändern. Und dann mal schauen wie sie sich entwickelt.
Da ist der Hund begraben… bei der Topfgrösse holst du dir unweigerlich versalzungen im medium… welche dann einen lockout verursachen… deshalb mehrere überdeckte mängel… ph dürfte mittlerweile ebenfalls im keller liegen.
Da hilft leider nur spülen… 300% des Topfvolumens… anders bekommst das nicht in den griff
Ich glaube ich würde jede Pflanze einmal mit nur Wasser Gießen und dann auch etwas Drain rauslaufen lassen.
Sagen wir mal 1,5L pro Topf.
Du wirst sehen es wird sicher dunkelbraune Brühe rauskommen.
Danach dann bei der richtigen Woche weitermachen mit der normalen Menge ohne viel Drain.
Okay danke für eure Hilfe. Dann schaue ich mal das ich das wieder in Ordnung bringe.
Und wie ist das mit der Versalzung gemeint? Weil zu viel Dünger?
Na die werde ich sicher spülen. Die anderen erstmal nur mit Wasser gießen und hoffen das sie nicht auch noch solche Symptome zeigen. Bisher sehen alle anderen Top aus.
Durch Trockenspots in der erde… dort bilden sich salzränder… ungebrauchte nährstoffe die dann zu scharf werden und die wurzelspitzen verbrennen… weswegen es zu einer verminderten aufnahme an nährstoffen kommt…
Hast natürlich recht! Je detailierter die Angaben, umso genauere Aussagen können getroffen werden. Punkt!
Wenn man jedoch die Basics des Anbaus ein wenig verinnerlicht hat, wird man auch bemüht sein, die Werte einigermaßen im Rahmen zu halten.
Aussnahmen gibbet sehrwohl wie Sand am Meer. Wer zum Bleistift aufm Dachboden growt, hat immer mit krass aggressiven Temps zu kämpfen … -