Braune Flecken nach dem Entlauben

Servus miteinander bin relativ neu im Forum. Das ist mein zweiter Grow, ich habe hier aber ein kleines Problem, denke ich. In der Box stehen vorne 3x Pineapple Chunk und in der hinteren Reihe 3x Runtz Muffin. Getoppt wurde keine der Pflanzen. An den Pineapple Chunk links und rechts habe ich jetzt Flecken an den Blättern entdeckt. Diese sind zwei Tage nach dem Entlauben entstanden. Die Blüte wurde am 1.10. eingeleitet (Größe der Ladies ca. 25 cm), und dementsprechend habe ich am 20.10. entlaubt (aktuelle Größe links 60 cm, rechts 75 cm).


Auf diesem Bild sind die Betroffenen Pflanzen Links oben und Links unten.

Es ist Tag 57 seit dem die Geschlüpft sind und BT 23(seit beginn der Umstellung auf 12/12)

Die Growbox ist 60x90x180 cm groß.

Die Erde ist Biobizz Light Mix.

Als Dünger verwende ich das Greenhouse Feeding Starterkit nach Schema (mittlerer Bereich). Grow wurde ab wk 2 dazugegeben, bloom erst ab umstellen der Zeitschaltuhr und der Enhancer alle 14Tage.

Die Töpfe sind 14-Liter-Töpfe, die aber nicht komplett voll sind – ich schätze, es sind etwa 11 Liter Substrat (je nachdem wurde auch gedüngt).

Gegossen wird mit Leitungswasser, ungefähr alle 3–4 Tage je nach Topfgewicht, immer etwa 2,5–3 Liter. Der pH-Wert ist auf ca. 6,3–6,5 angepasst.

Bei jedem Gießen füge ich noch 0,3 ml/l Wasser CalMag hinzu.

Die Lampe ist die Sanlight 100-4 Evo 1.5 mit 265 Watt. Vor einer Woche habe ich sie von 80 % auf 85 % erhöht, mit einem Abstand von ca. 50 cm.

Der Lüfter läuft durchgehend auf Stufe 3 von 10; bei 100 % schafft er ca. 600 m³/h. Der oszillierende Ventilator läuft durchgehend auf Stufe 6/10 (Spider Farmer).

Die relative Luftfeuchtigkeit liegt bei ca. 60 %, bei 28 Grad, wenn das Licht an ist, und bei 22–24 Grad, wenn das Licht aus ist.


Links unten.



Links Oben.

Hat jemand ne Idee?

grüße dich,

also erstmal sehen deine Pflanzen relativ gut aus, etwas hell, scheint mir fast so als wären sie etwas unterernährt.

wie oft düngst du ? machst du 1x Wasser 1x Dünger ?
benutz du Greenhose Bio/Organic oder mineralisch ?

(Internet Artikel) „Oft ist es Phosphor-, Kalzium- oder Magnesiummangel.
Pflanzen benötigen während der Blütephase mehr dieser Nährstoffe für die Knospenbildung, was zu braunen Flecken auf den Blättern führen kann. Übermäßige Temperatur: Blätter können aufgrund extrem hoher Temperaturen verbrennen und braune Flecken aufweisen.“

Zur Temperatur:
du solltest die Temperatur in der Blütephase zwischen 20-max-26°C halten
und die Luftfeuchte bei unter 60% !! die Gefahr ist zu hoch das Schimmel entsteht.
Kleiner Tipp: Schau mal auf Ebay Kleinanzeigen nach einem günstigen Luftentfeuchter. Schaue das dieser auch was taugt.
lg

auf deinem letzten Bild sind Blüten zu sehen die viel weiter entwickelt sein könnten, oder eventuell was anderes… kannst du das mal genauer Fotographien und zeigen…

1 „Gefällt mir“

Ich dünge mit Greenhouse Bio Grow: 1x in der zweiten Woche der Vegi-Phase und 1x beim Umschalten der Zeitschaltuhr. Da kam dann Bio Bloom von Greenhouse zum Einsatz. Ich habe also seit knapp 3 Wochen nicht mehr gedüngt, da es ja ein Dünger ist, den man in die Erde einmischt, und die Pflanze sich dann die Nährstoffe nimmt, wie ich das verstanden habe.

Die blüten die auf dem Bild zu sehen sind , sind eine Mimosa x Orange Bud Auto die ich als Backup gesäht hatte diese ist in einem 2l topf nur damit der samen nicht verschwendet wird.

das ist zu wenig. also: !x wasser alle 2-4 tage !x dünger alle 2-4 tage im wechsel… die sind unterernährt und das zeigt sich dann über die blätter

okay… sind die schon früher gekeimt worden ? oder warum sind die „weiter“…

Das ist ja eine Automatic die ist halt einfach Früher schon in die Blüte gegangen.

Zum Thema zu wenig Dünger:

Glaube nicht das ich zu wenig gedüngt hab, beim Umstellen habe ich 33g je Pflanze in den Topf gemischt oberflächlich.

Soweit die Greenhouse-Theorie. Ich hatte bei meinen Testläufen immer Mängel in der Blüte (nutze es auch nicht mehr). Die Evo 4-100 ist schon ein mächtiges Gerät für organischen Langzeitdünger-Anbau. Warum regulierst Du den pH? Womit? Wasserwerte bzgl. Cal/Mag wären auch interessant.

Servus Heckenschere, ich reguliere den ph wert weil überall gesagt wird das 6-6,5 optimal ist. Ph wird mit ph down von BioBizz reguliert. Genaue Wasserwerte habe ich aber nicht, nur die analyse von der Stadt für das gesamte Stadtgebiet.


Ich hoffe diese Infos helfen.

Zu Thema Dünger, meinst du ich soll nochmal 1g/l Erde zufügen? Bei Greenhouse steht das man bei einer längeren Blüte in der 3. BW nochmal 1-2g/l Erde etwas Dünger zufügen kann.

Die Werte sind nicht optimal aber ok. Durch die Cal/Mag.-Gabe sollte das eigentlich passen. Evtl. auf 0,5mg/l erhöhen. Aber das scheint nicht das Problem zu sein. Rein rechnerisch machst du da nix falsch. Bleibt die Frage, ob die ph-Regulierung sich negativ auswirkt.

Mess mal das LW inkl. Cal/Mag. Wenn der Wert um die 7 liegt, würde ich nicht regulieren.

Servus @Munichgrow,

wie ist dein Grow denn noch verlaufen? Starte gerade auch meinen 2. Grow, auch Pineapple Chunk und allerdings noch Mimosa EVO.

Habe die gleichen Wasserwerte (gleiche Ecke :wink: ) und bei meinem ersten Grow kein Cal/Mag gegeben. Hatte auch ähnliche Probleme aber konnte da noch nicht genau verorten dass es Cal/Mag Mangel sein könnte.
Deine Erfahrung wie sich deine Pflanzen noch weiter entwickelt haben würde mich interessieren.

Hoffe auf ein kurzen Recap deines Grows!
Merci schonmal und servus!

Servus @Nese,

Der Grow verlief an sich noch ganz Gut habe die Damen trotz den Braunen stellen bis zum ende weiterlaufen lassen. Ich habe weiterhin Cal/Mag gegeben und auf 0,5mg/l erhöht wie @Heckenschere empfohlen hatte. Aber ich habe PH- reduziert und auf 15lGiesswasser nur etwa 3ml ph- gegeben, wenn ich mich richtig erinnere.




Bei der Pineapple Chunk ganz rechts in vorderster reihe (eine der pflanzen mit den braunen stellen) habe ich in der letzten Woche Bananen entdeckt, diese habe ich entfernt.



Einer der Runtz muffin hat sehr gepurpled. Fand ich sehr nice.

Geerntet wurden sie am 22.11.2024 und hängen nun bei etwa 22 Grad und 50% LF im Zelt zum Trocknen.


Die kleine ganz hinten ist eine MimosaXOrange Punch Auto und die ganz links auch etwas kleinere ist eine Runtz Layer cake, die beiden samen hatte ich zur Sicherheit keimen lassen da ich befürchtete dass nicht alle keimen, aber siehe da alle sind gekeimt.

Ich bin mit dem Ergebnis im großen und ganzen Zufrieden und gespannt was die Waage zeigen wird.

2 „Gefällt mir“

Wow, vielen Dank für die ausführliche Antwort und das Update,
Glückwunsch sieht ja super aus! Hoffe die Bananenentfernung kam noch rechtzeitig.

Dann lass es dir bald schmecken!
Meine sind vorgestern geschlüpft :seedling: :seedling: :seedling:, also drückt mir die Daumen :smile:

Grüße :v:

1 „Gefällt mir“