BW 3 - Mostly indica - 6 Pflanzen auf 120x60x180cm unter SanLight Evo 4-100 1.5 - Sensi Star, Purple Urkle, Watermelon Jam, Oreoz USA

Servus,

der Sommer ist vorbei und ich kann endlich wieder anbauen. Es wird ein Multistrain Grow mit 6 Pflanzen in je 11l ohne Training. Evtl. LST.

An den Start gehen:

2x Sensi Star von Paradise Seeds
2x Purple Urkle von Ape Origin Seeds
1x Watermelon Jam von Bulk Seed Bank
1x Oreoz USA von Kannabia (Freebie)

Stattfinden wird das ganze in einem 120x60x180cm Zelt. Beleuchtet wird es von einer SanLight Evo 4-100 1.5. Hatte die vorher in meinem PAX benutzt. Sollte ich die für gutes Geld verkaufen können, wird auf eine 120er gewechselt. Reichen sollte auch die 100er.

Setup Anzuchtzelt

Maße: 75x45x90cm Vivosun Zelt
Licht: 4x10W 4000k Baumarkt LED-Leiste
Umluft: 4x Arctic F12

Setup Vegi/Blüte in der Homebox R120S

Maße: 120x60x180cm
Licht: SanLight Evo 4-100 1.5
Umluft: 2x ACI Cloudray S6 Gen2
Abluft: Rhino 300er 125mm, PK EC TC 680cbm 125mm, Stufentrafo

Sonstiges:
Töpfe: 0,5l - 3l - 11l
Medium: BB Lightmix zur Anzucht, BB Allmix
Dünger/Zusätze: BB Grow, BB Bloom, BB CalMag, Schachtelhalmextraxt, Mykos, Bittersalz, Wurzelpulver
Pflanzenschutz: Gelb- und Blautafeln, Neemöl falls nötig
Bewässerung: von Hand

Nüsse gingen heute morgen zur Keimung. Geht hier dann weiter sobald alle geschlüpft sind.

10 „Gefällt mir“

Um den Strain bin ich auch ein paar Mal gekreist…aus Gründen ^^

Family Matters Hello GIF

Ich wünsch dir gutes Gelingen mein lieber @Bongripper :victory_hand: und werf mal die Binmel an!

3 „Gefällt mir“

Da setz ich mich mal mit dazu :smiling_face:.
Viel Erfolg wünsche ich :ok_hand:

1 „Gefällt mir“

VT 1

Bis auf eine NL sind alle geschlüpft. Eine WJ will mit der Wurzel zuerst raus.

Sind im LightMix mit Mykos. Angegossen wurde mit Wurzelpulver und Schachtelhalmextrakt.

Die Super OG Kush ist mir durch Verpeiltheit im Abfluss gelandet. Die fällt damit raus.

@SYOAH Mal schauen, was der Urkle so abliefern wird :victory_hand:

5 „Gefällt mir“

**VT 4**

Die Northern Light und Watermelon Jam gingen drauf. Die NL kam gar nicht mehr,. Angesetzt wurde noch kurzerhand eine Kritikal Bilbo. Die streckt ihr Köpfchen auch schon gen Sonne.

Bei den Nachbarn Blue Dream, Tangie und Moby Dick sieht die Keimquote besser aus. Da ist nur eine Tangie nicht aufgegangen. 8/9.

Damit werden es 6 Strains werden. Zwischenzeitlich wurde Zelt und Equipment komplett aufgebaut. Im Vergleich zum PAX ging das sehr fix. Gibt noch ein 2. Zelt für die anderen 8 Pflanzen mit gleichem Setup. Nur, dass die sativalastigeren unter einer 120er EVO chillen dürfen. Werde über die kein Tagebuch führen, das gibt’s im Vorgängerreport.

:victory_hand:

6 „Gefällt mir“

VT 8

Temperaturen bei 20-22°, RLF zwischen 60 und 70%.

Seit heute sonnen sich die Mädels unter der Sunlight bei 20% mit 40cm Abstand. Wird jetzt stetig bis 1 Woche vor 12/12 auf 60% erhöht mittels Bluetoothdimmer. Blüte wird mit 80% gefahren. 6 Wochen sind für die Vegi angesetzt.

Abluft auf 80V, Umluft auf niedrigster Stufe. Hab gerade nur eine Heizmatte da, daher müssen die sich noch abwechseln. 2. ist unterwegs.

Die einzige NL die kam schwächelt nun auch noch.

Die Kritikal Bilbo hat lange gebraucht um ihre Schale abzuwerfen - hatte sie einfach sich selbst überlassen. Will aber anscheinend :flexed_biceps:

:victory_hand:

5 „Gefällt mir“

VT 13

Temperatur: 22-25°
RLF: 60-70%
Licht: 20/25%

Es geht voran und in 2/3 Tagen wird in 3,5l umgetopft.

Auch die Nodienabstände sind top.

Die Kritikal Bilbo und Northern Lights entpuppen sich wohl als Krüppel. Wenn da nix mehr kommt, fliegen die raus und es geht mit 6 Pflanzen in je 11l weiter.

Getoppt wird in diesem Durchgang nicht. Evtl. LST.

:victory_hand:

4 „Gefällt mir“

VT 16

Temperaturen: 20-23°
RLF: 60-70%
Licht 30%

Entwickeln sich ganz gut. Gestern ging es dann ans Aussortieren und Umtopfen - mit Wurzelpulver und Mykos. Übrig bleiben damit nun 4 Sorten. Sehr schade um die Northern Lights, die dürfen dann halt im Frühjahr nochmal ran.

Wurzelballen :+1:

Und so schaut’s heute aus.

Sensi Star - die Nodienabstände gefallen mir. Hoffe bei den Indicas auf ordentliche Seitentriebe rund um den Headbud.

:victory_hand:

5 „Gefällt mir“

Ooohhhh die Sensi star hat mich hergelockt, die ist einfach ein absoluter klassiker, damit wirst du sicher spaß haben, da kommen oft richtig tolle „kleingeld + zitrone“ terpene raus, fast schon wie ein chemischer reiniger, tolles gras.

Ich bin gespannt was du hier zauberst, viel erfolg!

1 „Gefällt mir“

VT 21

Temperaturen: 19-22°
RLF: 55-65%
Licht: 35%

Das Zelt füllt sich - der Grower freut sich. Für 3 Wochen und doch relativ niedrige Temperaturen haben die Mädels einen ordentlichen Sprung gemacht. Eigentlich sollten sie gestern schon getrennt werden, aber Luftbefeuchter und Umluftventils für das 2. Zelt kommen erst morgen.

Die Internodien sind teils unterschiedlich lang geworden. Links Sensi Star (2. von rechts vorne im Gesamtbild) und neben ihr die Watermelon Jam, im Gesamtbild vordere Reihe rechts.

Da die sativalastigeren heute geköpft werden, spiele ich mit dem Gedanken bei den Indicas Selbiges zu tun. Tannenbäume wären schon geil, aber bei 2 Zelten könnt’s mit dem Klima kritisch werden. Werde mal noch 'ne Nacht drüber schlafen und dann entscheiden.

:victory_hand:

1 „Gefällt mir“

VT 26

Temperaturen: 20-24°
RLF: 40-50%
Licht: 45%

Nach dem Umzug sind die Mädels gut in die Breite gegangen. Am WE wird umgetopft. Momentan ‚klemme‘ ich die unteren Triebe über die Sonnensegel in der Hoffnung, dass diese noch hochschießen.

Purple Urkle #2 (links hinten)

Sehr buschig mit dichtem Blattwerk. Bildet gerade ihre 6. Nodie aus. Absolut gar nix an ihr gemacht. Unteren Triebe schieben gut nach oben.

Purple Urkle #1 (links vorne)

Etwas luftiger als ihre Schwester. 5 Nodien, untersten 2 Triebe wurden ihr entfernt. Unteren Triebe schieben nicht so stark wie bei der Schwester.

Sensi Star #1 (mittig hinten)

Die größere der beiden Sensis. Bildet gerade ihre 7. Nodie aus. Sehr starke Seitentriebe und auch sonst mit die stärkste im Sextett.

Sensi Star #2 (hinten rechts)

Hängt der großen Schwester etwas hinterher, Bilder aber ebenfalls starke Seitentriebe. 6 Nodien, ihr wurden nur die untersten 2 Triebe genommen, da ich sonst nicht mehr ordentlich gießen kann.

Watermelon Jam (mittig vorne)

Größte Pflanze in der WG, längste Internodien. Bildet gerade ihre 6. Nodie, untersten 2 Triebe wurden auch hier genommen. Hat den höchsten Wasserverbrauch.

Oreoz USA (vorne rechts)

Auch hier wieder starke Seitentriebe. Der Trieb im Vordergrund kam aus der untersten Etage hochgeschossen. 6 Nodien, auch hier des Gießens wegen die untersten 2 Triebe entfernt.

Es gab auch noch eine Änderung im Setup. Als Umluftventils dienen jetzt 2 ACI S6 Gen. 2. Evtl. hole ich mir noch 2 weitere von denen und nutze die Vivosun Vents je einen im Zelt als Umluft im unteren Bereich.

Mein über 10 Jahre alter PK hat den Geist aufgegeben. Dieser wurde vor allem in der Vegi und zurTrocknung verwendet, lief also nicht dauerhaft. Das gleiche Modell im Blüteschrank lief 24/7 ohne lange Unterbrechungen. Der läuft auch jetzt noch im anderen Zelt. Im Dauerbetrieb scheinen die wohl mehr abzukönen.

Jetzt kommt ein PK EC TC 125mm/680cbm ins Zelt.

:victory_hand:

1 „Gefällt mir“

VW 5

Temperaturen: 20-24°
RLF: 45-60%
Licht: 50/55%

Ende VW 4 ging es in die 11l Endtöpfe. Durchwurzelung war für 2 Wochen in den 3,5l Pötten auch super.

Nach paar Tagen zum Wurzeln an VT 30 wurde getopt. Nur PU hinten links und SS hinten mittig bleiben unberührt.


:scissors:

VT 32/33

Nach kurzer Erholung ging es ihnen nun an die Sonnensegel. Bei den Getoppten komplett abgenommen, bei den Ungetoppten die oberen 2 stehen lassen. Scheint sie aber auch nicht sonderlich gestört zu haben.



Die Kombination aus Toppen und Entlauben gefällt mir bisher außerordentlich gut. Werde dies auf jeden Fall öfter so machen, dann jedoch eher und beides zur gleichen Zeit.

Ansonsten ist es bisher weiterhin ein Selbstläufer. Nach knapp einer Woche im neuen Topf müssen die ersten erst heute wieder gegossen werden. Gedüngt wird mit 150% Schema Grow und später Bloom.

Mit knapp 30cm Höhe jeweils heißt es für die Mädels auch schon in ein paar Tagen 12/12. Evtl. spare ich mir die geplante 6. VW komplett, werde dies aber von der Dicke der Triebe abhängig machen.

:victory_hand:

3 „Gefällt mir“

BW 1 - BT 7

Temperaturen: 20-24°
RLF: 50-60%
Licht: 80%

Wir schreiben mittlerweile Ende BW 1. Anfang der Woche wurde die Lampe auf 80% gestellt.

Dezent entlaubt wurde an BT 1 - hat sie aber wie man sieht null gejuckt. Jede hat 10 bzw. 11 Triebe. Fast alle auf gleicher Höhe, keine besonderen Ausreißer. Der Stretch wird sich wohl in Grenzen halten. Zwischen getoppt und ungetoppt gibt’s bisher keine nennenswerten Unterschiede.




:victory_hand:

3 „Gefällt mir“

Schönes Setup :ok_hand:t2: Die Pflanzen sehen top aus, viel Erfolg :ok_hand:t2:

BW 3 - BT 15

Temperaturen: 21-25°
RLF: 45-60%
Licht: 80%

Die 3. Woche nach dem Switch beginnt. Sie hatten Beginn letzter Woche wieder alles zugewuchert, daher ging wieder einiges an Blattmaterial weg und teils auch an Trieben.

Mädels haben Plätze getauscht. Rechts die Urkles, mittig die Sensis. Jeweils hinten immer die Ungetoppten. Links hinten die Watermelon und davor die Oreoz. Eventuell wurde an den Urkles zuviel geschnibbelt. Die hängen etwas hinterher, kann aber auch nur genetisch bedingt sein. Die Watermelon wächst Richtung Lampe, wird dann wenn nötig mit Clips runtergedrückt.

Da die Tage alle mal wieder gegossen werden müssten ziehe ich das Lollipoppen schon vor. Gefühlt haben die Sensis ihren Stretch schon so gut wie beendet. Es ist jedenfalls jetzt schon ersichtlich, was Potenzial hat und was mich nur unnötig Trimarbeit kosten wird.

Jetzt wird gechillt und einfach der Anblick genossen :victory_hand:

1 „Gefällt mir“

Dank dir! Auf dein Tutorial bin ich damals nach dem Entlauben gestoßen. Werde davon mal einiges beim nächsten Durchgang anwenden. Ziel werden 8 Pflanzen mit 4 bzw. 5 Trieben. Werde dann aber auch zeitiger anfangen als in diesem Durchgang.

1 „Gefällt mir“

Würde nicht mehr als 6 Pflanzen auf diese Fläche setzen :raised_hand:t2::raised_hand:t2:

1 „Gefällt mir“