Cannabis Geruch

Hallo
Ich bin 62 J. u. möchte das erste Mal in meinem Leben Cannabis anbauen. Bin trotz vielem Lesen etwas überfordert.
Ich möchte es aus Kostengründen u. weil Cannabis hoffentlich evtl. bald legalisiert wird ohne Equipment indoor probieren.
Ich brauche nur etwas zum Schlafen und suche dementsprechend den für mich passenden Samen. Ich nehme an Indica, aber welche Sorte?
Gibt es evtl. eine passende Sorte für mich, die weniger Geruch ausbildet, da ich sie im Haus ziehen möchte? Kann ich was gegen den Geruch tun? Oder ist dieser bei 1 Pflanze nicht so arg? Oder gibt es Pflanzen mit angenehmen Geruch? Sollte aber zum Schlafen sein.
Sorry, habe zwar einen grünen Daumen, aber überhaupt keine Erfahrung mit Cannabis und brauche Hilfe.
Vielen Dank.

3 „Gefällt mir“

Die Saison ist bald zu ende. Mit einer Autoflower könntest Du noch etwas ernten. Linda hat günstige Samen ab 1,50 Euro, mit denen man das ausprobieren könnte. Hoffe Du hast auf Deinem Fensterbrett genug Sonne :wink:

Wenn der Geruch mal zu arg werden sollte, kann man die Pflanze auch mal abduschen, dann duftet sie weniger stark. Ist wie ein Regenguss. Draußen riechen die Pflanzen auch nur sehr wenig.

1 „Gefällt mir“

Indoor ohne Equipment ist nicht so richtig zielführende,
Und wenn du nicht irgendwo in der wallachei auf nem Berg 5km von anderen entfernt wohnst geht meiner Meinung nach ohne aktivkohlefilter garnix.
Und ohne vernünftiges Licht wirst du auch keine guten Ergebnisse erzielen…

Wenn heute eine Legalisierung heute politisch beschlossen wird dauert die Durchsetzung +5 Jahre…

8 „Gefällt mir“

Ich würde auch mal darüber nachdenken, den Gang zum Arzt zu machen. Je mehr Leute nachfragen, desto lockerer wird der Umgang.

Ansonsten helfen auch andere ätherische Öle. Meist geht es ja eh um entzündlichen (rheumatischen) Schmerz. CBD-Produkte sind sehr teuer. Aber Minzöl gibt es schon für wenige Euro und das hält dann auch eine Weile und funktioniert gut. Man kann die Haut einreiben oder auch indirekt über ein Duftkissen oder die Haare die Aromen aufnehmen.

Auch andere Kräuter über die Nahrung aufgenommen helfen sehr gut. Viele Salate sind Lattichgewächse. Die Milch dieser Pflanzengattung hat auch schmerzlindernde Wirkung.

2 „Gefällt mir“

Wenn Du nur etwas zum schlafen brauchst… Schau Dich doch mal bei CBD um. Das ist frei verkäuflich, Du kannst es rauchen oder als Öl einnehmen etc
:ca_giggle_joint:

1 „Gefällt mir“

Indoor völlig ohne Equipment stelle ich mir sehr schwierig vor - alles was ich bis jetzt an Fensterbankgrows gesehen habe, war deutlich unterdurchschnittlich in Wuchs und Ertrag und meist sehr frustan für den Besitzer.
Wenn es wirklich NUR indoor sein soll (ohne Balkon bspw), würde ich mindestens zu einer Lampe raten: Spiderfarmer oder Mars Hydro sind kostengünstig.
Der Geruch ist so eine Sache: ich selbst nehme den gar nicht mehr so wahr…wenn allerdings die Growbox offen stand und ich mit dem Hund vom Spaziergang nach Hause komme…manoman da trifft mich an der Haustür schon der Schlag ob des Geruchs :joy:
Bei der Sorte würde ich Anfängern immer eine Northern Lights Autoflower empfehlen, easy zu ziehen, robust und eher dezenter fruchtiger Geruch.

Abschließend: lieber jetzt in eine kleine Growbox mit AKF und Licht investieren und lange Freude am Hobby haben, als einmal growen und nichts kommt dabei herum an Ertrag oder im schlimmsten Fall steht die Polizei vor der Tür.

4 „Gefällt mir“

Sorte nimmst am besten ein CBD Strain mit 8-12% THC denke das ist besser zum Pennen.

Aber ohne AKF indoor kannste echt knicken, und selbst auf m Balkon oder so ist das so ne Sache, wenn die Blühen riecht das schon extrem also Nachbaren riechen das Safe im Radius von 20-30m

1 „Gefällt mir“

Danke, aber CBD hilft mir nicht.

hier noch eine stimme für kleine growbox, lampe und akf(aktivkohlefilter).
je nach strain ist der geruch nicht sehr stark bis zu überwältigend, und im letzten fall riecht man das nicht nur in der wohnung, sondern durchaus bereits im hausflur.das ist echt nicht zu unterschätzen.
wenn das geld dafür derzeit nicht da ist, dann bleibt dir vermutlich nur, es dir zusammenzusparen. das ist allemal risikoärmer als die alternative.
mich würde interessieren, wie du auf cannabis als einschlafhilfe gekommen bist, also ob du (wie ich vermute)erfahrung mit dem konsum davon gesammelt hast.falls ja, wie hast du dich bislang versorgt?
es gibt hier ganz viele, die wirklich gut bescheid wissen, und die gerne bei fragen und problemen helfen, da brauchst du keine angst zu haben, zu fragen.
zum reinkommen empfehle ich die growreports. man muss da nicht alles auswendig lernen, aber man kriegt über das lesen schon viel mit.

3 „Gefällt mir“

Vielleicht gibt es ja auch einen Bekannten oder Freund, mit dem man gemeinsam etwas irgendwo unauffällig Outdoor anbauen könnte?

Und nächstes Jahr schon im April mit der Anzucht beginnen und im Mai in den großen Topf oder am besten die Erde setzen, dann können die Pflanzen ihre maximale Größe erreichen.

1 „Gefällt mir“