Das Sackgesicht baut das 1. Mal an - Gorilla Blue + Critical Kush GROW REPORT

Alles klar, dann werd ich mir den denke ich mal noch bestellen.
Gibt’s im Forum irgendwo eine Anleitung wie man den richtig an den Lüfter bastelt? Hab zwei linke Hände bzw. wenig Ahnung was Elektriker Arbeiten angeht und hab keine Lust meine Bude abzufackeln :joy:

2 „Gefällt mir“

Wenn du ihn hast kann ich dir Bild für Bild alles erklären.
Der Lüfter an sich hat keine erdung daher nur 2 Kabel da kann man eig nix falsch machen allerdings braucht der stufentraffo eine erdung aber auch das ist Kinder leicht.
Also du musst auf jedenfall 1 mal ein drei poliges kabel für Steckdose bis stufentraffo und ein 2 poliges vom traffo zum Rohrventilator.
Die Dicke der Kabel (nicht der Isolierung) muss 0,75mm hoch 2 sein, das reicht dann aber auch dicke.
Stufentrafo SCNR - 5 CA/1
Es gibt von der gleichen Marke noch einen anderen der kann den Ventilator auch rückwärts laufen lassen allerdings brauchst du dass nicht? Und ich weiß auch nicht ob das mit dem Lüfter geht daher würde ich grade den oben beschriebenen nehmen.
(Bei Bloomtech gibt es den Rohrventilator für 180€ Und den stufentraffo für 65€)
Rot umrandet das Kabel von Steckdose zum Traffo schwarz oder blau vom Traffo zum Rohrventilator geht beides beim einen müsstest du halt den Stecker abschneiden aber so habe ich es auch gemacht weil dann hat man ein Kabel was auch gut isoliert ist.
zugentlastung nicht vergessen.
Grüße


3 „Gefällt mir“

Laut Datenblatt läuft der Lüfter in der ersten Stufe auf 210V (21W/0,1A). Somit wäre er wohl mit Trafo in der vierten Stufe bei 180V (Scnr5-Ca) bzw. 160V (S&P Rev-1b) etwas leiser. Ich würde mir aber keine Wunder erwarten. Ob der Durchsatz auf weniger als Volllast reicht gilt es noch heraus zu finden.

1 „Gefällt mir“

60x60 ist die doppelte Fläche wie ich habe und bei mir läuft er auf Stufe 1 also ich denke Stufe 2 könnte passen aber spätestens Stufe 3 sollte absolut ausreichen.

2 „Gefällt mir“

Kleines Update:

Die Cirital schaut schon raus, die Gorilla ist auch schon gekeimt, schaut aber noch nicht raus (hab die Erde mal etwas auf die Seite, um zu sehen, ob sich bei der überhaupt was tut.

Würdet ihr jetzt schon Root Juice dazu geben?
Aktuell stehen beide noch in den kleinen Töpfen in einem Mini Gewächshaus wo ich die Temperatur aktuell bei ca. 25 Grad und Luftfeuchte 80-90% halte.
Wann sollte man die beiden Damen ins Zelt stellen? :grin:

2 „Gefällt mir“

Hey Sackgesicht^^

Ich würde da gar nix zugeben wenn das BB-Erde ist.

Die gekeimte würde ich sofort bis heute Abend auf eine Fensterbank in die Sonne bzw. ins Tageslicht stellen; aber vorher unbedingt ein Loch in den Becher, unten, als Wasserablauf!

Die gekeimte - heute Abend!

Gruß

1 „Gefällt mir“

Root Juice gibt man normalerweiße schon beim Keimen hinzu, ist nur für die erste Woche gedacht :sweat_smile: .

Sobald sie ihre Köpfchen zeigen, die Critical wäre schon soweit :ca_hempy:

Würde ich auch eher in Richtung 60% senken sobald sie ihre Köpfe zeigen, viele Leute (auf youtube) versuchen die RLF am Anfang hoch zu halten, meine Erfahrung sagt : Bringt nichts.
:v: :stuck_out_tongue_closed_eyes:

1 „Gefällt mir“

So nun sind beide im Zelt. Jetzt ist die Temperatur bei der Lampenhöhe schon bei etwas über 30 Grad, Lüftung hab ich erstmal noch aus gelassen. Luftfeuchtigkeit sinkt so natürlich sehr stark. Würdet ihr den Deckel übers Gewächshaus machen oder nicht? Dann hätte ich wahrsch mehr LF aber auch mehr Temperatur…
Was sagt ihr zur Lampenhöhe? Habe sie jetzt erstmal auf die niedrigste Stufe gedimmt.

2 „Gefällt mir“


Venti hab ich so platziert. Sollte passen?

Palm Trees Rain GIF

Wenn das ein 5 oder 7,5 Watt ist würde ich den etwas weiter weg machen ist schon etwas heftig für die kleinen :see_no_evil: ich habe einen davon in der Ecke für ein 80x80 Zelt. (Mindestens 60cm Abstand)

11 „Gefällt mir“

Ist das bei der rechten schon spargeln? Lampe hängt ca. 50 cm über den beiden, Ventilator läuft auch. Die Sanlight ist auf 60% gedimmt.

Habe leider etwas Probleme mit der Temperatur, bekomme das Zelt nicht unter 30 Grad tagsüber (wohne in einer Dachgeschosswohnung und bekomm die Hitze nicht raus :roll_eyes:).
Werde mir wahrsch nochmal einen Schlauch holen und mir Luft aus dem Nebenraum oder von außen holen, sonst wirds lustig im Hochsommer… Mit dem zusätzlichen Schlauch verliert mein Stealth Grow im Kleiderschrank dann leider auch seinen Stealth :laughing: Aber an irgend einem Tod muss man ja sterben :joy:
Habt ihr evtl. noch Tipps wie ich die Temp runter bekomme? :saluting_face:

1 „Gefällt mir“

Hab gerade mal den PH vom Giesswasser gemessen. Der scheint bei 8 zu liegen. Ist das jetzt wirklich so dramatisch, dass ich dej ändern müsste oder ist der beim Bio Grow eher zweitrangig? :sweat_smile:
Aktuell gehts den Pflänzchen gut.

Hi Sachgesicht :slight_smile:

ist das denn der PH wert vom Giesswasser mit dem Dünger ?
oder der PH Wert des reinen Wassers

Die Erde sollte einiges puffern können. Also ich würde mich mal noch nicht verrückt machen. Sieht doch alles schick aus bei Dir.

So rockt das :laughing:

Also so bis 7,4 kann die Erde das sicher ausgleichen aber bei 8…

Genau wie der Kollege gesagt hat, mit dünger messen ect.
Ach ja, ich würde den PH wert so auf 6 anpassen

1 „Gefällt mir“

Und so sehen sie mittlerweile aus :grin:

5 „Gefällt mir“

Aktuell bekommen sie nur etwas Root Juice, wann würdet ihr mit dem anderen Dünger anfangen bzw. ab wann fangt ihr an die Tage zu zählen? Ab dem Punkt, wo der Keimling aus der Erde kommt oder erst etwas später? :slight_smile:

Hello
ich würde die jetzt in 3,6l Töpfe setzen RLF so um die 70 % in der box schön 20h licht bei 40% Dimmung der sanlight und dann in 10-13 Tagen eine erste leichte Düngung.
So hab ich das mit Bio Canna gemacht. :slight_smile:
Alles Gute Dir und den beiden Lütten

Heya

VT 1 ist regulär, wenn man das erste Fünffingerblatt sieht.
Der Lightmix ist für 14 Tage vorgedüngt, solange du mit der Umtopfarie noch nicht fertig bist, würde ich wohl nicht anfangen.

LG

3 „Gefällt mir“

Ich denke ich warte mit dem Umtopfen noch etwas, bis die Wurzeln unten aus den Topflöchern raus spitzen. Dann kommen sie in 3 Liter Airpots. Würdet ihr sie da schon in All Mix setzen oder weiterhin in Light Mix?

2 „Gefällt mir“


So hab mir jetzt nochmal einen zweiten Schlauch geholt, der mir die Luft von außen ins Zelt saugen soll, damit ich auch die Temperatur besser in den Griff bekomme, zumindest in der Theorie…
Außentemperatur liegt hier gerade bei ca. 25 Grad.
Leider kühlt die Temperatur im Zelt nicht wirklich ab bisher, was ich gerade überhaupt nicht verstehe :see_no_evil:
Ich hab keinen Iso schlauch mit Dämmung genommen, macht das vielleicht was aus?
Das Zelt selbst ist überall dicht, es sollte also eigentlich keine zusätzliche Zimmerluft mit eingesaugt werden…
Steh ich gerade am Schlauch (im wahrsten Sinne :grin:), warum kühlt das nicht mal ein paar Grad ab? :sweat_smile: