Location : * versteckt im Kleiderschrank - HOMEbox Ambient Q60+ / XS (Länge/Breite/Höhe 60x60x160cm) Beleuchtung : 1 x Sanlight EVO 3-60 mit Magnetdimmer Belüftung : Soler & Palau TD-Silent schallgedämmter Rohrventilator mit 200 / 250 m³/h, Ø 100 mm, soll auf Stufe 1 von 2 laufen Growmedium : Biobizz Light Mix zur Anzucht, später Biobizz All Mix Dünger : Biobizz Starters Pack
Gerade eben habe ich zwei Samen für die Keimung vorbereitet. Ich habe mich bei meinem ersten Grow für die Strains Gorilla Blue (Advanced Seeds) und Critical Kush (Barneys Farm) entscheiden.
Ich werde sie direkt in der Erde keimen lassen. Die Samen habe ich ca. 1,5 cm tief in Biobizz Light Mix gesteckt und die Erde gut angefeuchtet. Jetzt heißts abwarten .
Ich werde euch mit Bildern, Fragen und Neuigkeiten auf dem laufenden halten
Happy growing✌🏻
Setup sieht gut aus allerdings wäre ein stufentraffo eine Überlegung wert, habe den gleichen Lüfter wie du mit Stufentraffo, so hat man etwas Spielraum und du kannst den Rohrventilator fast lautlos betreiben.
Mit stufentraffo sollten 40-60 % der Leistung auf jeden reichen.
Wünsche dir viel Spaß und eine reiche Ernte
Ich habe mir den gleichen Lüfter gekauft und habe ihn mir leiser vorgestellt. Im Betrieb mit einem Stufentrafo auf 105V (erste Stufe) erzeugt er genügend Unterdruck in der 60x60x160 Homebox um an den unteren beiden Zuluft-Öffnungen jeweils ein Blatt Toilettenpapier gerade noch halten zu können. Ich hoffe, dass bei vollen Zelt die dritte und vierte Stufe ausreichend sein wird. Im Growshop wurde mir zu einer anderen Marke geraten da die Fördermenge bei angehängter Last, angeblich aufgrund der Lüfterradgeometrie, stark einbricht. Ich habe ihn mir trotzdem genommen, man wird sehen. Was den Dauerbetrieb angeht habe ich ein gutes Gefühl bei dem Teil.
Er ist auf jedenfall deutlich hörbar wenn er nicht runter geregelt ist !
Wie gesagt habe den gleichen ist eine gute Idee denn dazu zu holen kostet auch nicht die Welt.
Die gereiche die er macht sind nicht so schlimm vom Klangbild aber wie gesagt man hört es auf jedenfall.
Hatte grade Besuch bei
In der 2 Meter von meiner Box geschlafen hat und er hat es nicht gehört, ohne stufentraffo hätte das nicht funktioniert.
Was dir erzählt wurde wegen des leistungs Einbruches bei Last muss ich deinem geowshop absolut recht geben, die normal angepeilten 30% Druck Verlust sind es 100% nicht es ist deutlichst mehr würde sagen sogar auf jedenfall mehr als 60% bei einem Prima Klima industry line, wenn man höher dreht wird der leistungs Verlust geringer.
Ich würde ihn für meine Zwecke aber wieder holen, erst wenn es deutlich größer wird, wird der Prima Klima PK EC 680 meine Wahl.
Du musst auch eine nutzen kosten Rechnung machen.
Du hast für den ja schon 200-300 mit Schläuchen und allem bezahlt je nach dem wo du alles geholt hast dann würde ich sagen dass weitere 40-65€ für eine enorme Verbesserung es absolut wert sind.
Habe selber keine Erfahrung mit den „Silent Lüftern“, hab schon immer 'nen gedrosselten PrimaKlima im Keller stehen…Die „Silent’s“ kosten ja schon etwas mehr, da sollte dann auch alles „flüster-leise“ sein…
Ist er nicht, wie gesagt habe den gleichen.
Wenn du dich gegen einen Stufentraffo entscheidest würde ich dir ans Herz legen die Reduzierungen vom Lüfter zu entfernen (Einfach abziehen) und 12,5 ponic trap Schläuche zu benutzen da ein bedeutender Teil der Lautstärke von der Luft kommt und du dem mit einem größeren Schlauch entgegenwirken kannst.
Habe mich am längsten von allem mit der Abluft auseinandergesetzt und gedrosselt ist er das leiseste was du in dieser Größenordnung findest (abgesehen von Lüfterboxen die bei 600€ anfangen und größer sind)