Der Gorilla tanzt CanG konform. Easy grow der mal wieder, wie üblich eskaliert. Morgen wird geerntet

Moin,
Is ja cool das VPD direkt mit angezeigt wird
Das gefällt mir.
Frohes schaffen weiterhin

Vatti

Ja vpd hat was. Bin zwar jetzt nicht vpd hörig, erleichtert ein wenig das growen. Mit dem wert im im hinterkopf wirst halt nicht zum kompletten geisterfahrer.

Ja junge sieh mal zu, wird Zeit dass du mal wieder selber growst :stuck_out_tongue_winking_eye:

1 „Gefällt mir“

CAAAAPIIIII…. Du alte Wursthaut😉

Geht bald los :v:t2::sunglasses:

Sorry für ot :wink:

2 „Gefällt mir“

Haha den klau ich mir mal wobei man bei uns eher "Wurstpelle " sagen würde :joy:

Ist schon ne geile Sache mit dem AC Infinity Controller und den UIS Adaptern für andere Geräte.

So wie ich sehe gibt es drei Arten:

  • UIS Lightning Adapter Typ-A (dimmbar)
  • UIS Lightning Adapter Typ-B (dimmbar)
  • UIS Control Plug (On/Off)

Mit deiner Vevor LED passt es
Bei den Viparspectra P/XS-Modellen leider nur mit dem UIS Control Plug, daher nur Ein- und Ausschalten und kein dimmen möglich.

Hab da in nem forum was gefundenen. Also 0/10v adapter sollte gehen.

https://www.rollitup.org/t/vipar-spectra-xs-1500-pro-2023-model.1088220/

Nice

Das rückt den AC Infinity Cloudline Lüfter mit dem Controller wieder in meine engere Auswahl.

So heute mal auf gut glück das erste mal gegossen.
Steckte mal den zeigefinger rein und da war nur die fingerspitze feucht. Gefühltes gewicht vom topf sagte ,zeit wirds langsam. Da der keimling jetzt nicht bis zum topfboden kommt gabs pures leitungswasser ca 3,5 liter. Am ende hatte ich 3 liter in den topf bekommen. 4,5 liter wären perfekt bei ner durchgewurzelten pflanze.
Lampe geht wieder zurück auf 25% da keine tendenz zum spargeln da ist.


Rlf is jetzt nach dem giessen ein wenig hoch.
Heizmatte hab ich abgesteckt. Mal sehen ob ich sie noch brauche.

4 „Gefällt mir“

Ich möchte da eine neue Maßeinheit vorschlagen: g pro kWh. Denn das korreliert dann direkt mit den Kosten. Und es macht halt n Unterschied, ob du nur Licht draufballerst, oder auch für perfektes Klima sorgst, das hat nunmal auch einen großen Einfluss auf die Ernte, wie man bei den SANlight-Experimenten sehen kann.

6 „Gefällt mir“

Am besten wäre G/€

Ist ja nicht nur der Strom. Dünger, Erde usw.

1 „Gefällt mir“

Schon, aber da sind die Grenzen der Vergleichbarkeit. Genauso wenig wie man das Equipment reinrechnen kann, denn da hängt der Preis vom Hersteller ab, wo mans gekauft hat, etc. kann man Dünger, Erde, Zusätze reinrechnen. Und dann gibts da ja auch Unterschiede je nach Anbaumethode.
Deswegen fände ich ein Maß für die (elektr.) Arbeit eigentlich ganz passend, denn die Umgebungsfaktoren haben einen direkten Einfluss auf die Erntemenge, ohne Verzerrung durch Preisgestaltung. Deswegen auch kWh und nicht €, denn dann würde es ja wieder vom Stromanbieter abhängen, ob man ne PV-Anlage aufm Dach hat, usw. usf.

@Seppu sorry, wollte nicht deinen Thread kapern. Ich bin jetzt still, ggf. mach ich nen eigenen Faden draus.

1 „Gefällt mir“

Darfst gern kapern . Mal sehen ob ichs hinbekomme, über shelly wärs easy, dummerweise tausche ich gern mal schaltaktoren und messaktoren gerade wie ich es brauch. Rückwirkend wirds mühsam.Muss morgen früh mal in mich gehen.
Denke bring ich so einigermassen hin. Der messaktor von der lampe is programmiert und seid gestern unbenützt. Das passt ,is ne gute idee.

https://forum.cannabisanbauen.net/t/zusammenwachsen-whitewidow-fem-vs-auto-5-hanfwerk-meets-hecke-3-by-hanfblatt-und-heckenschere/18414/272

1 „Gefällt mir“

Genau so habe ich es gemeint. So ähnlich rechne ich das für mich auch :+1:
Finde das schon immer wieder spannend was ich ohne Arbeitszeit aufs g bezahle :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Gute idee. Passt ned so gut zb. Hab ne 30kwp pv anlage mit 12 kwh speicher. Für mich spielt strom nicht rein

1 „Gefällt mir“

Wenn du die PV nicht geschenkt bekommen hast, spielt sie schon eine Rolle.

Hab nen teil geschenkt bekommen. gleich nach dem putin in der ukraine einmaschierte, haben wir privat flüchtlinge aufgenommen. Meine mutter ist 1944 geboren , da gabs keine diskussion im familienrat , wegen helfen.
Die anschliesenden 9 monate waren jetzt ned so dolle. Vom landkreis und jobcenter gabs dann irgendwann Miete. Wir sahen es als schmerzensgeld und einiges ging auch drauf bei der Renovierung . Obwohl ich fast alles selber machte bis auf den Maler.
Der rest ging in die pv anlage die ich in eigenregie montierte und anklemmte.
Die 17kwp anlage jetzt hat mich 4700 euro gekostet.
Sobald du selber bauen und im grosshandel kaufen kannst is es saubillig.

4 „Gefällt mir“

Ist doch cool. Haste eben ein besseres g/€ Verhältnis :woman_shrugging:

1 „Gefällt mir“

Mein Ziel war eigentlich Vergleichbarkeit. Natürlich sind für den Einzelnen die Kosten pro Gramm interessant, aber nicht vergleichbar, wegen der zig möglichen unterschiedlichen Setups. Meine Idee war, dass man, um die Bedingungen zum Wachstum herzustellen, Energie aufwenden muss, und die kann man messen und vergleichen. Und dazu kommt der Faktor Zeit, es macht einen Unterschied ob ich mit 100 Watt 12 Stunden draufballer oder mit 50 Watt 24 Stunden.