Der Viparspectra XS 1500 pro Fanboy/girl Club đŸ€Ș

Alles klar, will Dich nicht ĂŒber GebĂŒhr strapazieren. Hast mir schon sehr geholfen. Glaube Groschen ist gefallen!!! Muss leider erst mal los. Probiere das aber spĂ€ter mit entsprechender Belegung (wohl doch Pin 2 und 5 bzw. 2 und 4, wenn ich das auf die Schnelle richtig geschnallt habe). Berichte gerne nochmals kurz, wenn es geklappt hat. Nochmals danke vielmals! Hoffe kann hier mit der Zeit hier im Forum auch von meinem eigenen Wissen was zurĂŒckgeben. Schönen Sonntag auf jeden Fall!

1 „GefĂ€llt mir“

Die Position ist dafĂŒr gedacht wenn du mehrere xs1500 in Reihe schalten willst und nur eine die Steuerung fĂŒr alle ĂŒbernehmen soll :wink:

Bevor du was schreibst solltest du dich ĂŒber pwm 0/10v steuerung befassen.

Sry, hab nur die Bedienungsanleitung gelesen und da wird die EXT Stellung eben genau fĂŒr die Reihenschaltung angefĂŒhrt :stuck_out_tongue:

Aber ja, auch fĂŒr Controller von Drittanbietern soll man wohl auf EXT schalten. Scheint euch ja auch bekannt zu sein. Hatten halt nur nicht alle Posts gelesen, sondern oben einfach auch Antworten geklickt :wink:

1 „GefĂ€llt mir“

Nur zwecks der VollstÀndigkeit, weil mich das Thema auch interessiert (ich aber noch nicht so weit bin, muss erst die Basics packen = Pflanze nicht töten :wink: )

Die neueste Version der XS 1500 Pro ist tatsÀchlich etwas anders, ohne den Meanwell-Treiber.
Und genau, du musst auf die EXT Einstellung

Ohne mich jetzt zu weit ausm Fenster zu lehnen zu wollen, klingt es bei dir danach, dass die PIN Belegung noch falsch ist.

Mich wĂŒrde interessieren, ob der neue (Viparspectra eigene?) Treiber irgendwelche EinschrĂ€nkungen beim Dimmen hat.

Ich seh schon, was ich mir als nÀchstes kaufe :wink:

Um nochmals auf den Abstand zurĂŒck zu kommen

Anscheinend verÀndert man mit der Höhe auch den Ort der LichtintensitÀt.
25 cm mehr Mitte
32,5 cm einen Bereich um die Mitte
41 cm Ecken bzw. RĂ€nder
also scheinen 32,5 cm fĂŒr ne gleichmĂ€ĂŸige Ausleuchtung am besten zu sein,
so hats zumindest Coco for Canabis in seinem Bericht dargelegt. Die IntensitĂ€t daher eher mit Dimmer als mit Abstand regeln, außer man wills Licht eher in der Mitte oder außen an den Ecken/RĂ€ndern haben.

1 „GefĂ€llt mir“

Aktuell bei Amazon fĂŒr 149,99€ beim Hersteller direkt. Evtl. will sich ja noch jemand eindecken :wink:

(Die XS2500 Pro fĂŒr 199,99€)

3 „GefĂ€llt mir“

die XS1500 Pro auf eBay fĂŒr ~ 143€ (Rabattcode und 5% shoop)

die XS2500 Pro auf eBay fĂŒr sensationelle ~ 172€ (Rabatt und 5% shoop). FĂŒr 250 gut ausgeleuchtete Watt quasi geschenkt.

Ps: auf eBay inklusive sehr gutem support. Kein beten nach Ali


1 „GefĂ€llt mir“

Da musst ja echt fast ĂŒberlegen nochmal eine zweite zu holen.

1 „GefĂ€llt mir“

Hab mir auch eine geholt fĂŒr 150€ vor 2 Wochen und jetz is die fĂŒr 130 +noch 10% Rabatt drinne 


Hab ich auch gerade gesehen. Schon mörderbillig.

1 „GefĂ€llt mir“

Überlege auch gerade schon wieder mir 1-2 auf Halde zu legen :face_with_symbols_over_mouth:

2 „GefĂ€llt mir“

Ne ich tipp auf ganz was anderes. Upgrade der lampe auf 301h. Jetzt muss die produktion noch raus.

Wobei mit den 301b auch immer 80% als bei 100% rumgeisterst.

Sch
 egal, das „alte“ Teil ist trotzdem ein Preis/Leistungskiller :+1: :wink:

2 „GefĂ€llt mir“

Gerade mit Aktion + Gutschein bei ebay fĂŒr 125.

Muss man etwas auf die beworbenen links rumclicken um sie zu finden.

3 „GefĂ€llt mir“

Das ist ja mal ein Preis. :astonished: Habe knapp unter 200€ bezahlt.
Bin jetzt schwer am Überlegen mir noch 1-2 weitere zu holen


Mein erster Run mit 2x XS1500Pro war ein voller Erfolg und Preis/Leistung scheint hier halt echt zu passen. Danke auch dir nochmal @Seppu fĂŒr die Empfehlung! :pray:

// edit:

Konnte es nicht sein lassen
 :sweat_smile: 251,08 € fĂŒr 300 W. Mal schauen was ich bei den nĂ€chsten Grows raushole.

2 „GefĂ€llt mir“

Hey liebe Growfreunde,

ich hoffe ich bin hier an der richtigen Stelle, ich bin seit mehreren Tagen an dieser Frage dran =

Kann mir jemand den Unterschied von der XS 1500 und der XS1500 Pro sagen?
Beide haben 150 Watt Leistung. Die nicht Pro Variante hat sogar bis zu 1200 PPFD laut den Produktbildern.

Soweit ich verstanden habe hat die „Pro“ eine Linse auf den LEDs die das Licht besser verteilen aber dafĂŒr insgesamt schlechter LEDs. Preislich ist die Pro Variante sogar 10€ gĂŒnstiger bei den meisten HĂ€ndler, fĂŒr mich ergibt das keinen Sinn wenn die bessere Variante gĂŒnstiger sein sollte.

Ich möchte auf 60x60 cm anbauen, kann mir da jemand helfen welche Lampe da sinnvoller wÀre, vielen Dank euch :wink:

1 „GefĂ€llt mir“

Die LEDs und der Driver bei der XS scheinen teurer u sein. DafĂŒr bekommt die XS pro ne gleichmĂ€ĂŸigere Ausleuchtung hin.

2 „GefĂ€llt mir“

Diese Bedienungsanleitungsangaben sind aber schon bisschen hoch, oder?
Da steht SÀmlinge bei 40% und 29cm. Das wÀren ja mindestens um die 25 DLI. :thinking: