Die Sour Betty war bißchen mein Sorgenkind, deshalb startet der Report erst jetzt wo ich weiß, daß sie angekommen ist.
Als Dünger gibts Jauchen etc. nach KNF/Jaddam-Ideen, habe weitere Luzerne gepflanzt und mit Möhrengrün abgedeckt, damit die Regenwürmer satt werden.
Das Runde ins Eckige Die Damen sind nun 3 Wochen im Topf. Die Sativas habe ich ausgelichtet und etwas LST verpaßt. Die Sour Betty hatte einen starken Seitenarm. Die Trainwreck wäre schon auf und davon. Auf die Coconut Cloud werde ich nicht warten und im Lauf der Woche auf 12/12 umstellen, damit mir das nicht aus dem Ruder läuft.
Die Linke setze ich heute aus dem Ausgelichtetem, Brennesseln, Löwenzahn und einem Ponyapfel an. Die Rechten standen seit 6 Wochen unter dem Eimer, 1mal am Tag mit der Luftpumpe bearbeitet, schäumen kaum noch.
Versehentlich habe ich Zacken der Uhr gedrückt und die Damen eine Woche auf 18/6 revegged. Die neuen Blätter schmecken angenehm Echt interessantes Thema ! Abwarten und Tee füttern
die Nacht habe ich auf 13 Stunden verlängert, die Feuchtigkeit auf 40% am AKF eingestellt, DLI bleibt über 40. Im günstigen MarsHydroKomplettSet hat sich übers Jahr wenig getan . Warum soll ich mir ein neues Handy kaufen, weil ich mit den Photos nicht ganz zufrieden bin ? LED beim Knipsen zurückdrehen ?
Die Raubmilbenzucht ist verbesserungswürdig unter der Trainwreck untergegangen. Das Kokos auf der 30°-Matte ist mir zu oft ausgetrocknet. Aber ich serviere Blütenpollen (auf Zewa) als Zwischenmahlzeit.
Durch glückliche Voraussicht hatte ich mir DryFerm Bag Trocknungsbeutel, ab 9,90 € bestellt. CC und SB habe ich mit Katanas Mikrowellenmethode berauschend getestet, die Trichome sind OK und ich fand Budrot(?) an einer „unbelüfteten“ Stelle - selbst schuld