Die verflixte SIEBEN. 4 Sensi Seeds Northern Lights fem. inkl. Hardware-Upgrade

Moin zusammen!

Jetzt kurz etwas Text, Bilder dazu folgen.

Titel dieses Beitrages:

Was passiert mit Hanfpflanzen, welche durch Umzug, starke Beschneidung und zu schnell nacheinander Gießen zu sehr gestresst werden?

Auch am Montag den 18:08. sah ich bei einer Pflanze deutliche Anzeichen von Durst.

Da mein Bekannter mir vorher sagte, er habe in den Töpfen eine Mischung aus Erde und Kokos, folgerte ich dass ich hier wohl anders Gießen muss als ich gewohnt bin auf Erde. Ja Pustekuchen…

Naja, ich hab allen vier eine Nährlösung gegeben, alles noch für Vegi. Hab sie im Drain stehen lassen. Dienstag Abend mein ich am 19.08. war der Drain schon aufgesaugt. Einige der Pflanzen haben in der Zeit bis dahin schon Adlerkrallen gehabt was ja auch auf zu feuchtes Substrat deutet. Wegen dem unbekannten Kokos-Anteil und weil ich davon ausging, es handele sich dabei um Fasern, dachte ich okay das trocknet wohl schneller zurück als reine Erde also muss ich wohl häufiger Gießen. Also am Mittwoch den 20.08. direkt noch mal gegossen. Auch hier blieb der Drain etwas länger in den Untersetzern, teils bis Freitag früh. Am Donnerstag habe ich dann schon an den beiden vorher trainierten Pflanzen - welche dadurch ja auch weniger Blattmasse hatten - Flecken auf den Blättern entdeckt…. OH JE!!!

Kurz in mich gegangen und nicht lange überlegt um darauf zu kommen dass es oben genannte Kombi war, die die Damen in die Knie gezwungen hat… spaßeshalber auch mal mit KI ein Frage-Antwort-Spiel á la Anfängerfragen Sammelthema durchsimuliert mit mir als Forums-Noob der natürlich keine Infos zum Problem gibt. :joy: Copilot hat gezielte Fragen gestellt und den Fehler erkannt. :+1:t2:

Danach natürlich nicht mehr gegossen sondern die Töpfe trocken werden lassen, Freitags traf die von mir bestellte Erde Plagron Grow Mix und das Paket mit UGRO Basic XL Kokos. Bei letzterem war ich durch eine fehlende Produktinformation des Online Händlers nicht von Marken-Kokos ausgegangen und dachte ich hätte billige Kokosfasern bestellt. Dann kommt das an und es steht drauf hoher Anteil an Kokostorf…

Total überfragt wieder KI zu Rate gezogen, sagt die mir ist sogar besser als Kokosfasern. Dachte schon ich hab das Falsche bestellt.

So, im nächsten Post geht’s dann ans Umtopfen.

:wink::victory_hand:t2:

15 „Gefällt mir“

Setzte mich natürlich auch dazu​:vulcan_salute::smiley:

1 „Gefällt mir“

Musste etwas schmunzeln mit dem Umzug,aber schaut doch gut aus. Habe es erst jetzt gesehen das es weitergeht natürlich nehme ich wieder Platz,guten Grow an dieser Stelle :handshake::raising_hands:

1 „Gefällt mir“

Warum denn schmunzeln? Was Ähnliches selbst erlebt / gemacht? Oder einfach so, wegen der Idee und Abgebrühtheit? :grinning_face_with_smiling_eyes:

Der Gedanke und das dann auch so durchziehen :sweat_smile: da fehlen mir gänzlich die Eier

1 „Gefällt mir“

Moin z‘sammen!

Ja ich weiß ihr wollt sicher wissen wie es weiter ging. Versuche mal dieses WE weiter alles aufzuholen.

Meanwhile a little teaser:

Sehen sie nicht prächtig aus? :smiling_face_with_three_hearts::smiling_face_with_three_hearts::smiling_face_with_three_hearts:

18 „Gefällt mir“

Servus!

Wie man sieht (oder besser gesagt wie man nicht sieht… :joy:), hat es nicht so ganz geklappt bisher den Report aufzuholen. Ich glaub das gebe ich auch auf und mache einfach beim aktuellen Stand weiter

Kurz gesagt viel passiert:

erst hab’s den Kokos-Erde-Mix mit den 18er Töpfen, dann hat der gute North mal wieder Mist gebaut beim mineralischen Düngen - aber immerhin noch mit KI Hilfe rechtzeitig reagiert. Zu lang in der Umstellung noch N-haltige Mittelchen mit rein gekippt. Und wegen irgendwelchen anfänglichen neuen aber falschen Berechnungen mehr Bittersalz als vorher, so dass bei einigen Pflanzen gerade das Verhältnis Ca:Mg sowie K:Ca klar gegen Ca ist…. :grimacing:

Naja, kommende Nährlösung steht bereits fest, Töppe müssen nur wieder leicht werden.

DLI ist aufgrund des Zuviel in den Blättern vorhandenen N vorübergehend gesenkt worden, damit die Ladys weniger Stress haben und das N verbrauchen können, sowie weniger Bedarf an Ca unter geringerer Lichtleistung.

Ich habe die letzten Tage gemerkt, ich habe immer noch viel zu lernen, selbst nach bisher sechs Grows. Und auch nach diesem Siebten.

So und nu ein paar Pics:

24.08. frisch nach dem Umtopfen in die 18er Pötte:


29.08. Fünf Tage nach dem Umtopfen schon Wurzeln unten. Kann mich nicht erinnern das schon mal so schnell erlebt zu haben. Erste Entlaubung.

04.09. Entlaubung hat uns nicht gestört:

06.09. Neue Lumii und der Controller eingetroffen:

07.09. 11:09 Uhr: erstes Aufwachen mit zwei LED:

So damit es nicht zu viele Bilder in einem Beitrag werden: to be continued…

16 „Gefällt mir“

Mal kurz vor den nächsten Pics etwas zu dem Controller den ich mir gekauft habe.

Also ich werde ihn erstmal behalten und weiter benutzen, aber 100% zufrieden bin ich mit ihm nicht.

Dabei handelt es sich um den Lumii XLED Controller, speziell entwickelt für die neue Lumii XLED-Serie. Laut Hersteller mit allen LED mit 0-10V Steuersignal kompatibel, da meine Black Blade 200W LED dieses Signal haben, also geeignet.

Die ersten 10 Tage hatte ich fast täglich Kontakt zum Kundenservice des Händlers bei dem ich die LED und Controller gekauft habe. Großes Lob an die Damen und Herren, sehr freundlich und hilfsbereit. Problem war ein nicht korrekt ablaufendes Zeitprogramm der Sunrise/Sunset Funktion. Timer auf Licht aus 20 Uhr. 25 Minuten Sunset eingestellt. Beginnt um 19:35 pünktlich, endete dann aber erst 20:03 oder 20:05 Uhr. Letztendlich kein Gerätefehler sondern Verkabelungsfehler der Stromzufuhr von mir. Seitdem ich das geändert habe, läuft es in der Regel einwandfrei. Nur scheinbar muss man sogar noch Ändern der Dimm-Stufe den Controller einmal aus und einschalten, sonst läuft Sunset wieder nicht korrekt. Also alles was lästig und nicht Userfreundlich gestaltet.

Für den Preis zwischen 70 und 90€ je nach Händler würde ich sagen, für das Geld okay, ginge aber auch besser.

3 „Gefällt mir“

Weiter mit den Fotos!

Umstellung Beleuchtung von 18/6 auf 12/12 am 02.09. - Foto vom 13.09. (P1 steht aktuell hinten links und ist als erste in die Blüte eingetreten):

Gruppenbild 14.09.:

21.09.:

30.09.:

13 „Gefällt mir“

Also mit etwa 10 / 11 Tagen von Änderung des Beleuchtungszyklus auf 12/12 bis zu den ersten sichtbaren Blütefäden und etwa 19 Tagen bis zum ersten „Zucker“ auf den Zuckerblättern ist die Northern Lights bisher der schnellste Kultivar, den ich erleben durfte.

Respekt! :+1:t2:

9 „Gefällt mir“

Super schauts aus. Dann musst du bis zur Ernte hoffentlich nicht allzu lange warten :ca_giggle_joint:

2 „Gefällt mir“

Grob Ende des Monats, das ist wirklich nicht mehr lange. :blush:

01.10. dann:


Freitag, 03.10.:


Sonntag:


Dienstag:


Heute:

Da wären wir jetzt beim aktuellen Stand der Dinge.

:victory_hand:t2:

14 „Gefällt mir“

Die produzieren ne Menge Knospen,:+1: der Kahlschlag lässt optimistisch auf eine ertragreiche Ernte blicken..:wink::victory_hand:

1 „Gefällt mir“

Ich war doch wieder mal zu zart, da hätte unten noch mehr ab gekonnt… :face_with_spiral_eyes::grimacing:

Und die drücken durch die zu lange N Fütterung noch Blätter aber es legt sich. KI meint 300-380g (ChatGPT) bzw. 280-350g (Gemini). Mal sehen was die nächste Schätzung ergibt… :joy::joy::joy:

5 „Gefällt mir“

Sonntag, 12.10.2025 - irgendwo in BW 3-4

So, nachdem ich vorgestern P2 (hinten rechts) mit ner 1,4EC K-lastigen Nährlösung gegossen habe, geschah das selbe heute mit P1 (hinten links). Auch hier hatte der Drain einen EC über 3mS/cm. Schlau werde ich aus der ganzen Geschichte noch nicht so richtig. Die Pflanzen sehen jedenfalls nicht nach Tod durch Nutrient-Burn aus. Morgen muss ich erstmal zum Growshop, bevor ich die nächsten beiden Pflanzen gießen kann.

Bilder gibt es natürlich auch:

Heute Morgen nach dem Aufwachen:

Und heute Abend vor dem Schlafen gehen:

:victory_hand:t2:

10 „Gefällt mir“

Schön.. :star_struck: wenn man sich die Geschichte der Damen anguckt :grin: Ungeliebt und ungewollt und jetzt :ca_hemp_eyes: Zeigen sie Dir trotzdem was sie so drauf haben :grin:

1 „Gefällt mir“

Die Damen an sich waren ja gar nicht das Problem, die waren ja gewollt…

Nur der Zustand in dem ich sie erhielt. :smiling_face_with_tear:

Ansonsten kam ja zusammen, was anscheinend zusammen gehört… nicht nur des Namens wegen… hatte ich diese tolle Side-Story hier überhaupt schon geschrieben…? Da muss ich glatt mal nachsehen und ggf. nachholen. :grimacing::blush:

1 „Gefällt mir“

Es war einmal vor langer, langer Zeit…

…etwa im Jahre 1998 anno domini, als der junge Northlight76 mit seinem damaligen Gardemass von 188cm und Kampfgewicht von 74kg als Strich in der Landschaft den vaterländischen Dienst an der Waffe ohne Waffe leistete… sein Brustkorb war so schlank, dass seine Kameraden mit einer Taschenlampe fast hindurch leuchten konnten, daher nannten sie ihn „Ghosty“. :joy:

Ghosty hatte erst kurz vor dem Antritt des Wehrdienstes seine ersten Erfahrungen mit der Wirkung von THC gemacht, immer in Form von Haschisch, an etwas anderes war in der Region kaum zu bekommen.

Nach Absolvieren des Grundlehrgangs ging es in die Stamm-Kaserne, dort blieb Ghosty etwa ein Jahr und wurde dann versetzt. In der neuen Stamm-Kaserne freundete sich Ghosty schnell mit einigen der neuen Kameraden an, von denen überraschender Weise ein paar ebenso Gefallen an der Wirkung des Rauschkrauts bzw. dessen Pollen-Konzentrat hatten.

Eines Freitags oder Samstags Abends, das Unterkunfts-Gebäude von Ghostys Einheit war fast leer, da viele Kameraden am Wochenende heim gefahren sind, kam ein Kamerad von einer kurzen Heimfahrt in die große Hafenstadt im hohen Norden zurück und bat den Ghosty, mal mit in seine Stube zu kommen. Er war in einer 6-Betten-Stube, der Ghosty hatte aufgrund seiner Schulterklappen ein Einzelzimmer… man stelle sich einen langen Flur im 1. Stock vor. Am ganz rechten Ende führt eine Treppe ins Erdgeschoss, ebenso etwa nach 2/3 der Gesamtlänge (vielleicht auch 3/4 - ist lange her) ein zweiter Treppengang. Links im letzten Drittel oder Viertel des Flurs zur Seite der Treppe hin lag die Stube vom Ghosty. Eher in gleicher Höhe aber rechts zur ersten Treppe hin und auf der gegenüber liegenden Seite des Gebäudes lag die Stube des Kameraden.

Als wir dort ankamen, wartete bereits ein weiterer Kamerad, der nicht am Wochenende nach Hause gefahren war. Der erste Kamerad packte einen Joint aus (oder bastelte ihn schnell) und sprach während dessen, er habe da etwas ganz besonderes bekommen und wolle uns daran teilhaben lassen, das sei kein Hasch sondern Gras und zwar Gutes. Den Namen nannte er auch, nur leider habe ich in mir nicht sofort gemerkt oder aber wieder vergessen im Laufe der Jahrzehnte…aber dazu kommen wir am Schluss noch mal.

Nun wurde das Räucherstäbchen zum Glühen gebracht und kreiste anschließend herum. Ghosty hatte nicht mal viele Züge davon, ich erinnere mich an wenige nur, da sah er auf einmal für ein paar Minuten leichte optische Halluzinationen, fragte die Kameraden ob sie das auch sehen, aber die haben nur laut gelacht. Direkt danach überkam Ghosty ein absolut schweres Körpergefühl und eine übelste Mundtrockenheit wie er sie selten zuvor erlebte. Er schleppte sich mit Mühe in ein freies Bett auf der anderen Seite der Stube und bat darum ob einer der anderen Kameraden ihm vielleicht eine Flasche Coca Cola aus dem Automaten im Erdgeschoss holen könne, worauf „geh doch selber“ geantwortet wurde und Ghosty noch „würde ich ja wenn ich könnte!“ erwiderte, um direkt im nächsten Augenblick die Augen zu schließen und einzuschlafen.

Am Morgen danach erwachte Ghosty in seiner Stube im eigenen Bett und wusste nicht, wie er dort hin gekommen war.

So etwas hat weder davor noch danach kein Kraut, kein Gebräu, auch keine andere Substanz bei Ghosty aka Northlight bewirkt, so dass sicher verständlich ist, dass er genau DIESES Kraut soooo sooo gerne mal wieder in eine Lunte packen wollen würde. Es wäre echt ein Traum, der in Erfüllung gehen würde wenn dies geschieht.

Und an dieser Stelle gehen wir zurück an den Punkt mit dem Namen.

Es besteht tatsächlich Hoffnung, dass es sich bei dem außergewöhnlichen Kraut seinerzeit um Northern Lights oder aber Northern Lights Nr.5 x Haze gehandelt hat.

Zumindest anhand der bekannten Fakten der Umstände (Ende 90er, Norddeutschland / Hamburg damaliger Schwarzmarkt und verfügbare Sorten, mir in Erinnerung geblieben dass etwas wie „Lights“ oder „Northlight“ bei der Nennung des Namens gefallen sei, sowie dass es wenige bzw. keine andere damals gängige Sorten gab deren Namen Ähnlichkeit hat und die Wirkbeschreibung gerade der NL5xHaze -erst Sativa Einschlag der bei wenig Toleranz psychedelisch wirken kann und danach der NL-Indica Einschlag, der auch als narkotisch gilt) hat KI (in diesem Falle Google Gemini) es als sehr wahrscheinlich benannt, dass es die NL5xHaze gewesen sein muss. Und die NL als Elternteil dementsprechend einen Teil dieser Wirkung von damals bieten wird.

Ich hoffe es ja echt so sehr, ihr glaubt gar nicht wie. Als die KI schrieb das könne damals die NL oder NL5xHaze gewesen sein, hab ich echt feuchte Augen bekommen, so voll der berührende Moment.

Okay wer bis hier echt alles gelesen hat - Respekt!!! Dann bist du mindestens genau so verrückt wie ich. :joy::joy::joy:

:victory_hand:t2::victory_hand:t2::victory_hand:t2:

5 „Gefällt mir“