Moin @Olsenbande77! Die Schlitze im Boden sind die Zuluft? Die Rückwand reicht nur bis zum Schrankboden und die Luft soll durch den Spalt zwischen Schrank- und Fußboden angesaugt werden? Dann solltest Du den Schrank nicht direkt an die Wand stellen, sonst wird es da eng mit der Luft. Wenn Du außerdem T-Shirt Stoff vor den Zuluftöffnungen befestigts, wird das den Zuluftstrom noch mehr bremsen.
Ich habe das daran gemerkt, das die Tür nur schwer aufging, wobei etwas Unterdruck ja gewünscht ist.
Ansonsten, sehr schön! ![]()
Moinsen @Vigo
Zuluft hab ich so gemacht
plus 1cm Styropor plus 3mm MDF nochmal als Rückwand.(war nen billigschrank und die Rückwände waren auch nur schlabber 3mm MDF)gestern war es soweit
Orange Hill Spezial mein erster Grow ![]()
heut noch schnell Abluftventi Box versucht zu zaubern…Steinwolle und Styropor.aber erlich gesagt soviel leiser ist der nicht…
Danke Dir Vigo
Gerne @Olsenbande77!
Bei der Zuluft musst Du bedenken, das die engste Stelle im Zuluftkanal ausschlaggebend ist für die Menge an Luft die zuströmen kann. Wenn also die Schlitze im Boden 2× die Größe vom Durchmessers des Lüfters haben, bringt das nix, wenn die Öffnungen am hinteren Sockel nur genauso groß sind wie der Lüfter Durchmesser.
Styropor bringt für Schalldämmung fast nix. Du hast aber noch viel Platz um die Box mit noch mehr Steinwolle (mir unsympathisch das Material) oder alter Kleidung oder… zu füllen.
Oder endet die Abluft in der Box zwecks Beruhigung des Luftstrom, dann geht es nicht.
Ich habe einen Lüfter mit 160m3/h. Der Schrank hat 1m3. Die Luft soll alle 3 Min. komplett ausgetauscht werden. Reichen also rechnerisch 20m3 Lüfterleistung. Dann hörst du nix. Wenn es sehr warm ist, oder viel Feuchtigkeit im Schrank, dann natürlich Vollgas und „laut“.
edit ich hab mir für knapp 60€ einen temp. gesteuerten Regler besorgt. Der kann zwei Sachen: Lüfterdrehzahl von 0-100% einstellen und eine Temperatur vorgeben ab der der Lüfter Vollgas gibt, bis die Temp wieder bei dem eingestellten Wert ist. Feine Sache. Allerdings können nicht alle Lüfter mit so einem elektr. Regler gesteuert werden.
edit 2 Aber bis auf die Zuluft ist das im Moment alles unwichtig. Viel Spaß und Erfolg beim 1. Grow! ![]()
![]()
also Zuluft ist tip top.halte meine konstanten 25 Grad
Abluft
sanlight 63Watt
Venti Rowenta Silence
Zuluftgitter 6cmx40cm zwei mal
Kohlefilter
Schrank 0,8 1m3
jupp bin auch so bei 20m3 Leistung Abluft.halte super Temperatur.
ich werde erstmal Zwischenstück 100mm vom Abluft zum Kohlefilter einbauen und dämmen.mal schaun obs funzt.
Gruss ![]()
Ich nehme (fast) alles zurück
. Du bist ja Top ausgerüstet! ![]()
von den Anschaffungskosten und Aufwand…aber Zelt war keine Option.jetzt heisst es optimieren und ab geht die Luzie.
Gruss
Kommt kein Geruch bei der geringen Abluft mit? Ich weis ja nicht was dein AKF für eine Leistung hat. Man sagte mir nur man sollte mindestens 30% der maximalen Leistung fahren das der AKF zuverlässig filtern kann. Bei meinem mit 360m³/h sollten 110m³/h anliegen als minimum wobei ich aufgrund der Temperaturen gerade auf 280 fahre.
wie gesagt konstant 25 Grad bei 20 % dennen scheints nicht zu schaden
hast Recht AKF läuft jetzt in Ruhephase (18/6) bei 30 bei 24,5 Grad.
Ich werde den AKF erst anschließen, wenn es in der Blüte wirklich riecht Um ihn zu schonen.






