DLI/ PPFD für Autos = Photos?

Ich fahre aktuell 2x Habibiboard mit 75W Samsung Chips und zwei kleine Autos.

Über die Sinnhaftigkeit von Autos indoor möchte ich hier nicht diskutieren.

Müssen Autos genauso intensiv bestrahlt werden wie Photos.
Laut den gängigen Angaben werden immer nur PPFD empfehlungen fur den Grow angegeben, diese gelten mMn. nur fur Photos.

Profis nutzen in der Regel ja nicht nur PPFD, sondern den DLI, würde ich mit dem DLI arbeiten, müsste ich meine Autos mit weit unter 600PPFD 18/6 bei nem DLI von max. 40 bestrahlen, was weit unter der Empfehlung fürdie Blüte liegt, wenn man sich an den PPFD empfehlungen orientiert.

Ich habe wirklich alles dazu gelesen, kann aber keine Angaben für Autos finden, oder ob sich der DLI überhaupt für Autos eignet.

Streng genommen würden Photos und Autos ja unter der selben Sonne klarkommen müssen, oder ist der Ruderalisanteil so groß, das Autos generell weniger intensiv bestrahlt werden sollten, weil Ruderalis eher in kalteren und weniger stark besonnten gegenden wächst?

Ich habe immer das Gefühl das sich meine Pflanzen vor den Lampen wegducken anstatt nach Licht zu betteln.
Aktuell bekommen die beiden ca. 650PPFD MIT 18/6, Die Lampen hängen auf 40cm und sind auf ca. 75W gedimmt.
Mit eine Fläche von 0,32m² sollten 2x 75W Habibibords gerade ausreichen um genug Licht fur zwei Lampen in der Blüte zu erzeugen, mir kommt es immer zu stark vor.

Jetzt bitte nicht böse nehmen, aber warum versteifst du dich so permanent auf die ppfd Werte?
Du hast deine beiden Lampen auf Gesamtleistung von 75 watt gedimmt? Bei 40 cm Abstand? Oder habe ich das falsch verstanden?

1 „Gefällt mir“

Warum nicht, woran soll man sich sonst halten.
Diese Werte gibt es ja nicht grundlos.

Ja, sind gedimmt bei 40cm.

Naja ich habe 320 watt auf 45 cm abstand mit einer pro emit und die haut denk ich bisschen mehr licht raus. Will damit sagen du kannst bestimmt mit deine habibi boards näher an die pflanzen ran und mal mehr aufdrehen.

Weil es nicht nur darauf ankommt :wink:

Dreh doch die boards mal auf 80 %

Ja man kann sich danach richten, aber du fixierst dich halt nur auf die 650 ppfd. Ist das so schlimm wenn 800 ankommen :man_shrugging:

2 „Gefällt mir“

Watt ist aber keune Größe um Beleuchtungsintensität zu messen.
Das ist als wenn jemand fragt wie schnell dein Auto auf der Viertelmeile ist und du Antwortest: 650Ps!
Das können 30 oder 7sekunden sein.
Mir geht es darum diese Werte, welche fur Photos ja nunmal die einzig richtigen sind, anstatt Herstellangaben und Wattschätzungen, auch fur Autos gelten.

Hier und da habe ich in Amiforen schonmal was dazu gelesen, was meine vermutung bestatigt, aber Amis haben es nicht so mit Erklärungen, sonder eher mit Aussagen wie: You dont want that!

Das ist mir bewusst.

Es gibt keinen einzigen richtigen wert. Jede pflanze ist unterschiedlich. (Man sagt eine pflanze kann nicht mehr wie 900 oder 1000ppfd verarbeiten ab da brauchst dann co2.)
Denkst du wenn du jetzt 750 bis 850 hast sterben deine Pflanzen deswegen :man_facepalming:
Man kann auch echt eine wissenschaft daraus machen… sorry aber ich kann das nicht nachvollziehen. Bitte nicht böse nehmen soll jetzt kein angriff dir gegenüber sein :innocent: :see_no_evil:

PPfd Angabe von meiner Lampe zb

4 „Gefällt mir“

Ich habe Pflanzen, da steht die Spitze vielleicht 15 bis 20 cm weit weg unter 320W und die haben keinerlei Probleme. Ich gehe einfach nach dem wohl empfinden der Pflanze. Das ppfd chart nutze ich beim Lichtkauf, das wars dann aber auch schon. Solange die Werte der Wahrheit entsprechen. Sowas prüfe ich einmal und fertig. Danach dimme und hänge ich nach Wissen und Pflanzenstadium/entwicklung/wohlbefinden.
M.m.n benötigen Autos zwangsläufig nicht weniger Licht.

9 „Gefällt mir“

Ich finde es toll das du so viel Interesse zeigst. Jedoch verstehe ich wirklich nicht ganz was du erreichen möchtest? Das ist dein erster Grow oder? Was hast du genau für Erwartungen wenn du jetzt mal angenommen alles perfekt eingestellt hast?

So viele Faktoren sind zu berücksichtigen und du klammerst dich am Licht fest? Wie sehen denn deine Ladys momentan aus ? Denn in dem Beitrag vor paar Wochen sah es so aus als würdest du dich lieber mal mit dem Thema bewässern befassen.

Bei deinen Lampen können die nur zu wenig Licht bekommen. Zu viel bestimmt nicht. Da gibt es ganz andere Kaliber an Lampen bei denen man angst haben KÖNNTE.

Ist überhaupt nicht böse gemeint. Du willst alles perfekt haben das verstehe ich. Aber du beschäftigst dich momentan mit den falschen Themen. ( erster Grow ) Lern die Pflanzen doch erstmal kennen?

5 „Gefällt mir“

Dir hat doch keiner nevKnarre an den Kopf gehalten um hier was zu schreiben oder?

Und naturlich muss man da ne Wissenschaft raus machen, was denn sonst.
Und nochmal für dich, es geht mir speziell um Autos!
Bitte schreib jetzt das Autos indoor ungeeignet sind🤦‍♂️.

Ich bin nicht einer der besten Highendaudio Guys in Town, weil ich mich auf Zeitschriftengelaber oder empfehlungen aus Facebookgruppen verlasse, sondern weil ich jeden Punkt, wenn ich etwas mache durchkaue bis ich davon Träume, nur so bekommt man ein Verständnis fur ein Thema in Summe.

Und jetzt habe ich nunmal ein neues Thema, in diesem ist PPFD und DLI Nunmal ein sehr wichtiges Thema.

Vielleicht könntest du deine grow auch sehr verbessern wenn du dich damit befassen wurdest, vielleicht hast du intuitiv auch alkes richtig gemacht, wer weiss🤷🏼‍♂️.
Mich lässt sowas eben nicht schlafen.

Manchmal befasst man sich auch lange mit einem Thema um nach einem Jahr festzustellen, das es humpe ist, dann kann man wenigstens Klugsheissen😅.

Sorry aber bei 4 Pflanzen und 330 trocken bin ich eigentlich zufrieden :wink:

Kann ich nix dazu sagen habe ich nie gehabt, und werde ich auch nie :wink:

3 „Gefällt mir“

Danke, die beiden haben sich nach richtigem gießen und ein paar Dosen Biobizz sehr gut erholt, stinken wieder und produzieren ordentlich Harz, aber die Blätter zeigen nie richtung Sonne und die obersten klappen sich längs ein, wie bei Fliegenfallen, was soweit ich weiss an zuviel Licht liegt.
Ich will das thema auch einfach für mich abhaken.
Jeder sagt nur was anderes ohne da eine wirklich Erklärung fur liefern zu können.

Der DLI ist nunmal der genaueste Wert und auch der Sinnigste, als grobe Richtwerte der Hersteller.

Aber Profis und Apogee zb. Rechnen nunmal in DLI, also will ich das auch.
Zumal die Herstellerangaben oft falsch sind und die Effizienz der Lampen auch recht Stark abnimmt.

Ich will mich aber auch ehrlich gesagt nicht rechtfertigen müssen es richtig machen zu wollen.
Ich bin Studierter Techniker und da liegt es eben nahe alles etwas genauer zu nehmen.
Leider habe ich wenig Ahnung von Licht außer Basics aus dem Studium und Null Annung vom Gärtnern.

Was suchst du eig. weil du hast anscheind noch weniger Ahnung als ich!

Naja dann pass auf das du keine 651 ppfd auf die pflanzen gibts das sie nicht verbrennen.

Ich bin raus hier… ohne worte :man_facepalming:

7 „Gefällt mir“

das geht ja fast gar nicht…aber ich mache das schon so lange, da gab es nur Blumenerde, irgendein Dünger, Wasser…und Licht und alles war gut mal mehr mal weniger :rofl:

6 „Gefällt mir“

Also egt. machen es Profis so :+1:t2:

Du musst dich auch nicht rechtfertigen. Du kannst noch so viel lesen. Ohne Erfahrung wird das nix.

auf den Punkt getroffen.

1 „Gefällt mir“

aber um jetzt mal auf deine Frage einzugehen.

Du wirst nie eine klare Antwort erhalten. Eben weil alle Profis ihre eigene Technik entwickelt haben. Für jeden ist seine die Beste. Ausserdem würde sich das licht THEORETISCH ständig endern. Keimung, Wachstum, Blüte, Sonnenaufgang, Sonnenuntergang, Die Länge von Tag und Nacht …

Du müsstest also den ganzen Tag über am Dimmer rumdrehen :sweat_smile:

Du siehst lesen bringt dich nicht viel weiter. Du musst dein Setup kennen und die Pflanzen beobachten. Das deine Blätter immer noch runterhängen würde ich nicht dem Licht zuschreiben.

Würde mal sporadisch auf Staunässe tippen :+1:t2:

2 „Gefällt mir“

Ja

Gibt es hier keine, alles nur Hobbyisten :grin:

Warum sollen die auch nach Licht betteln?.. mach doch mal Bilder

Ich habe auf der gleichen Fläche 150-200 Watt mit 30 cm Abstand (Samsung /Seoul Led)

Yo, siehst ja selber das da noch Verbesserungsbedarf ist…und mit Bio bizz brauchste eh nicht soviel Licht, weil der den Nährstoffbedarf einer gesunden Pflanze, bei hoher lichtintensität nicht decken kann

1 „Gefällt mir“

Der DLI, PPFD, oder Watt ist natürlich nicht gleich vom Seed to harvest, auch haltet ihr euch ja denke ich mal an Empfehlungen oder erfahrungen.
Diese wurden aber schon hinglänglich auf Wirtschaftlichkeit und Ertrag/Qualität geprüft und Charts erstellt!
Siehe hier:
Screen-Shot-2018-12-28-at-11.19.14-AM|644x449

Der DLI ist nunmal der einzig richtige Wert dafür und daran werde ich mich auch halten.
Und wenn man den DLI zuruckrechnet kommt man auch wieder auf die gangigen PPFD Werte fur die einzelnen Stadien.

Apogee selbst sagt zb. das man beim LED grow zwingene mit dem DLI arbeiten muss, da die variablen gegenüber Flutlichtstrahlern wesentlich stärker sind.
Ich kenne nichts anderes als LED und würde auch nie was anderes nutzen.

Naturlich kann ich auch ne Lampe kaufen und mich an die Herstellerangaben halten und krieg ordentliche ch was raus, das ist aber nur schätzen und das will ich nicht.

Versteht mich nicht falsch, ich werde weiterhin mein Hauptaugenmerk auf die Pflanze selbst legen und nicht nur weil ein Chart es sagt meine Pflanzen verstrahlen.
Icb mochte einfach mit den richtigen Werten arbeiten können.
Und nochmal, mir gehts um Autos, wären es Photos würde ich nach dem Bild oben Arbeiten und gut.

Also ab jetzt bitte nur noch Antworten die zum Thema beitragen.

Licht ist Gewicht egal volles Specktrum und deine DLI,PPFD.oder watt ist so was vom Arsch, willst du Gärntern oder ein Lichtdesigner werden??? :wink:

5 „Gefällt mir“

Danke nochmal für nichts, Autoflowers bekommen auch höchstens 40 DLI!
Mit den Empfehlungen hier, verbrennt man seine Autos indirekt.
Thema ist somit durch.

1 „Gefällt mir“