Einfache Arzt-Rezepte statt Homegrow ab 01.04

Hi,

ab 01.04. reicht ein reguläres Rezept vom Arzt zur Verschreibung von Cannabis, also kein BtM-Rezept mehr notwendig.

Online-Rezepte für andere Medikamente werden täglich tausendfach erstellt, ohne dass je ein Termin stattfinden muss oder man Nachweise wie Befundberichte, etc. einreichen muss. Sozusagen paar Mausklicks, relativ geringe Gebühren, und man erhält Rezept/Ware.

Ich gehe mal davon aus, dass die üblichen Online-Ärzte darauf aufspringen, wie auch die jetzigen Telemedizin-Anbieter von medizinischem Cannabis (Algae Care, Kanna Medics, nowomed, Dr. Ansay, enmedify, telecan, canncura, usw.)

D.h. ich vermute bzw. gehe davon aus, dass man zukünftig sehr einfach an medizinisches Cannabis kommt.

Da stellt sich mir die Frage, warum ich mir überhaupt noch den Aufwand machen soll, selbst anzubauen, wenn ich einen relativ geringen Konsum habe und es jetzt nicht auf 10-30€ pro Monat ankommt?
Gleichzeitig gibt es über die Apotheken eine tolle Auswahl diverser Strains, alles clean hochgezogen und Haarspray und anderer Scheiß bleibt auch außen vor.

Wie seht ihr das?

Ich schau mir das jetzt jedenfalls mal die nächsten paar Wochen sehr intensiv an, wie die Telemedizin-Anbieter damit nun umgehen.

LG

(Disclaimer: ich frage für einen Freund, der seine chronische Schmerzen mit medizinischem Cannabis unter ärztlicher Behandlung in Griff bekommt ) :smile:

1 „Gefällt mir“

Hi. Wurde gestern auch aufmerksam durch ein YouTube Video.
4.20 kostet das Rezept und wieviel das g ?

Gerade heute auch davon erfahren. Wäre für meinen geringen Bedarf und meine Schlafprobleme echt sehr gut.

weiß jemand wie es sich mit dem Fahren mit Werten von über 3,5 ng / ml Blut verhält bei einem Rezept, welches über solch einen Telemedizin-Anbieter ausgestellt wurde?

Hi✌️,
Kennt jemand einen cannabisarzt(online) bei dem man mit normaler überweisung bezahlen kann?

(Wir sind alle in schufa und bekommen kein paypal,klarna,ect mehr)

Grüße✌️