Hat jmd von euch schon Erfahrungen mit der LUMii Black LED, 720W machen können?
Ist das eine Alternative die zu empfehlen ist?
Welche kontra´s hat sie ggf. ?
Danke für eure Antworten…
Hat jmd von euch schon Erfahrungen mit der LUMii Black LED, 720W machen können?
Ist das eine Alternative die zu empfehlen ist?
Welche kontra´s hat sie ggf. ?
Danke für eure Antworten…
Eine persönliche Erfahrung habe ich damit nicht war aber am überlegen mir die auch zu holen . Auf YouTube gibt es nen Video von growberg wo die einiges zu der Lampe erörterten .soll wohl nicht schlecht sein aber das vsg knallt sich wohl gute Watt weg.
Ja das Video habe ich auch gesehen.
Hab mir die gezogen. Grow beginnt bei mir aber erst im März
Hier der Shop meiner Wahl. Günstiger hab ich sie nicht gefunden.
@pitdermixer
Da hat alles geklappt ? Wie lange war die versanddauer ? Aus cn ?
Ja, ist alles super gelaufen!
Lieferung innerhalb 4 Tagen mit GLS.
Hab mir die auch geholt, kam vor 5tagen an. Macht erst mal einen sehr wertigen eindruck. Allerdings werde ich diese lampe erst im blüte zelt benutzen. Im vegi.zelt hab ich die lumii blade 200w drin hängen. Die macht bisher auf 25% leistung nen guten job bei meinen 6 sämlingen (3x Fatbastard, 3x Imperium X) auf 80x80. Nächste woche geht es lamgsam hoch auf 200w . Werde mal Review geben sobald ich in der blüte angekommen bin und mit der 720w arbeite
.
Greez Ston3y
Hast du schon eine Ahnung, wie du die Watt Leistung über den Grow hinweg angehen wirst? Also direkt volle Power oder in Etappen? (Wenn in Etappen, wie hast du das vor?)
Liebe Grüße aus dem Zelt
Denke werde den grow hier mit 400w komplett durch ziehen dafür aber die lampe maximal 25-30 cm entfernt. Danach werde ich mal einen grow mit 600-720w versuchen allerdings lampe weiter weg.
Hab die lumii black 720 grade im einsatz hydro ponik
Alle 3 wochen eine stufe höher anfang blüte bin ich bei 600 w
Zurzeit 600w in 2 wochen auf 720w
Sehr gute tiefen Wirkung aber temperatur meistens so um 28 grad wen der pk nicht auf 45%läuft.
Musst halt lernen mit der photon app zu arbeiten
Dann hast due abstände sehr gut unterkontrolle.
Habe grade bei 600w ca 30 cm angepeilt an abstand hin jetzt bei 20cm
Liegt an der pflanze ob sie licht und wärme gut verträgt oder eher kälter bevorzugt und weniger sunny.
Am besten die photon app laden dli kontrolieren jeden tag und ppfd dann sollte auch niedrige abstände kein problem aein
Zur not ewentuell co2 wen zu hoher wert erreicht ist um die volle photosytese auszunutzen.
Danke für die ausführliche Schilderung und guten Hinweise
Photone ist Glücksspiel…je nach Smartphone.
Seh ich nicht so !
Aber kb darüber auch zu schreiben entweder man vertraut seinwissen oder lässt es
Ich hatte bisjetzt noch garkeine probleme mit photon app und hatte schon 8 handys in benutztung zum vergleichen .
Das es nicht zu 100 %stimmt ist klar aber ein wenigstens was wodran man sich orientieren kann!
Vor ein paar Wochen hat leider das Netzteil die Grätsche gemacht.
Habe dann mit dem Lieferanten per Mail Kontakt aufgenommen und mir wurde schnell geholfen
Ich mußte zwar erstmal ein neues Netzteil kaufen und danach das Alte einschicken, jedoch wurde nach ca 1 Woche der Rechnungsbetrag zurück überwiesen.
Auf Anfrage meinerseits wurden mir jetzt auch noch die für mich, zweimal anfallenden Versandkosten rückerstattet.
Somit hatte ich im Zelt für nur zwei Tage Dunkelkammer und die komplette Kohle zurück.
Perfekter Service
Hallo Liebe Grower Gemeinde.
Ich habe ein Gespaltenes Gefühl zur Lumii Black.
Für die Pflanzen ist sie Sicherlich ganz Ok, bin in der 3-4 Woche Blüte mit Autoflower.
Die Laufen seit Beginn 18/6, macht die Lampe Super mit. (Fettes Plus)
Aber die Hitze!!!
Der eine Kollege meinte im 80x80 Zelt?
Ich Nutze Sie in einem 120x120x220 Zelt, und habe einen Prima Klima PK160CT Verbaut mit AKF.
ABER!!! Ich habe derzeit teilweise 31Grad im Zelt wenn ich es Zulasse.
Im Zelt wird von einem 100Watt Standventilator die Luft bewegt, und im unteren Bereich auch nochmal ein 120° Stand Ventilator.
Habe jetzt die Zuluft umgebaut zum 2 Abluft Kanal, um einiger maßen die Warme Luft raus bekomme.
Wie macht ihr das? Habt ihr keine Wärme Probleme?
Wollte schon auf die Terasse in den Wintergarten alles Verlegen, da wären Nachts aber die Temps zu niedrig.
Somit würde die Blüte nicht durch Hitze, sondern durch Kälte gestört werden.
Würde mich mal Interessieren wie ihr das Handhabt.
Happy Growing
Ich muss sagen, dass ich über meinen kompletten grow bis heute aktuell permanent um die 28 Grad habe. Das ist meiner Meinung nach ein Problem.
Am Anfang hab ich nur mit 200 Watt gefahren, zuletzt jedoch auf 600 Watt, quasi zum Ende des grows.
Im Report von @Klauser war ich verblüfft, welche Ergebnisse mit 600 Watt eingefahren wurden und dass es da offensichtlich keine Probleme gab.
Evtl muss das Netzteil aus dem Zelt, um die Temperatur zu senken.
Wie diese Lampe in ein 80er Zelt passen soll, erschließt sich mir nicht.
Malzeit
Die lumii black 720 passt in kein 80x80 weil die glaube allein 105x105 hat
Zum punkt der wärme deswegen hab ich bei eher kühlen temps gegrowt zudem immer offenens fenster so das kühle lüft rein gezogen wurde
Zusätzlich hatte ich 24/7ein garden highpro oben in der ecke der aufs netzt teil gerichtet war um wärme ein wenig zu dämmen
Dabei hatte ich an 3 luft löschern pc ventis die die luft rein blasen und unten mittig und oben ein grossen venti um alles durch zu pusten
Dabei habe ich mit dem prima klima temperatur gesteuert und hatte den auf 25grad eingestellt
Und halt ein sehr grosser damit der richtig power hat.
Sommergrow nur wen du ein kühlen raum hast der selber kühlbleibt auch bei hitze oder alles gesteuert klima rlf luft zufur etc sonst hasse mit der lummi immer bisjen mehr hitze
Hatte ich bei sanlight nicht
Bin auch am umstellen und werde wieder auf sanlight gehen wegen hitze …