Location: Indoor Beleuchtung: Spider Farmer 2023 LED Grow Lampe SF1000 LED Belüftung: Vents Quietline Lüfter 125 mm, Prima Klima Eco Aktivkohlefilter 240 m³/h Umluft: ProFAN+ Clip Ventilator Growmedium: Start in Jiffy’s und dann in 9l AirPots mit BioBizz Light mix Dünger: Oscorna Bodenaktivator und Animalin + akut CalMag von BioBizz Bewässerung: Blumat Sensoren: Capacitive Soil Moisture Sensor, BME280, BH1750
So… Aller Paranoia zum Trotz kommt nun hier mein Grow Report:
Wie man sieht bin ich schon mitten in meinem allerersten Grow drin, im Nachhinein hätte ich vermutlich vieles anders gemacht - wobei dann hätte ich aufgrund der diversen Probleme nicht so viel Recherche betrieben, also ist das ja auch was gutes.
Abgesehen davon lohnt es sich nicht, sich über vergangenes Gedanken zu machen.
Ich freue mich über Feedback bis zum nächsten Post finde ich dann mal heraus, welcher Blütetag das mittlerweile ist.
@SYOAH vielen Dank für dein Feedback, das sehe ich auch so. Ansonsten macht es total viel Spaß ein bisschen ahnungslos herumzupfuschen und zwischen den verschiedenen Informationen hin und her zu irren.
[BT22?]
Die drei Pflanzen scheinen bisher recht glücklich zu sein und ziehen momentan gut 2 Liter Wasser pro Tag aus dem Blumat-Tank. Das scheint mir viel zu sein, aber ich fülle den Tank immer wieder auf. Ich nehme an, dass sie sich so viel Wasser holen, wie sie brauchen, oder?
Diese Makroaufnahmen machen mir wirklich Spaß, ich frage mich, ob so ein digitales Mikroskop eine gute Anschaffung ist?
Außerdem ist die Luftfeuchtigkeit bei 50% - ich hatte schon einen kleinen Luftentfeuchter bestellt, aber der hat das Zelt nur wärmer gemacht. Hier suche ich mit mäßigem Elan nach einer neuen Lösung, d.h. Suche über Kleinanzeigen. Ich hätte gerne eine Lösung im Zelt. Das ist diskreter.
Ursprünglich war mein Gedanke, dass ich beim ersten Grow alles auf mich zukommen lasse und mich so wenig wie möglich einmische, weder Training noch sonst etwas. Aber dann konnte ich nicht anders. So viele neu Informationen und nichts davon umsetzen - das wäre doch schade!
Das Wasser läuft munter weiter durch den Blumat und ich frage mich, ob ich so spät noch einmal entlauben soll.
Ich habe hier schon öfters von Schimmel gelesen und bin bei meinen 50-60% relativer Luftfeuchtigkeit etwas beunruhigt.
sieht Super aus bei dir!
Halt uns auf dem laufenden, würde mich interessieren was bei der SF1000 am Ende rumkommt.
Hast du von Biobizz auch andere Dünger wie Grow,Fishmix,Topmax,Activera benutzt?
Bin mittlerweile auch auf Biobizz umgestiegen, Allmix für die ersten 4-5 Woche sollte reichen, dann erster Dung.
Im Moment bin ich etwas beunruhigt, weil ich einige unangenehme Stellen auf den Blättern gefunden habe. Ansonsten sehen die Pflanzen für mich ganz gut aus.
Vor drei Tagen gab es einen Wurmhumus-Tee, ich bin froh, dass ich dieses Aquarium-Pumpen-Geräusch im Hintergrund nicht mehr höre. Dafür habe ich das Blubbern unterschätzt und die Fußbodenheizung hat das Übergelaufene schön angebacken…