Erster Grow, 4x Super Critical auf 40x40 mit SANlight Q1W Dim

Setup:

Location: Indoor 40x40x160
Beleuchtung: LED Sanlight Q1W Dim
Belüftung: PrimaKlima 125 EC-TC 680m³/h und Prima Klima Aktivkohlefilter Eco 160m³/h ø125mm und Secret Jardin Monkey Fan Umluftventilator 16 Watt
Growmedium: BioBizz Light-Mix Erde in 2l Stofftöpfen
Dünger: Organischer BioBizz Bio-Grwo, Bio-Bloom und Top-Max
Bewässerung: Leitungswasser nach der 1/3 Regel bzw 1/4

Seeds:

4x Super Critical, Greenhouse Seeds, Feminisiert
Sativa 30/Indica 70

10 „Gefällt mir“

Tag 0 nach Aussaht


30.07.2023
Also die Samen sind jetzt im Torf Anzuchttopf und sind gut gewässert.
Temp. ist gerade 22,5 und RLF ist 90%
Habe von der Anzuchtbox die 2 Luftöffnungen offen.
Licht mach ich morgen an wenn ich schlafen gehe mit 20% auf 30cm.
Momentan sind es noch 6 aber ich such mir die 4 besten raus.
Über Feedback würde ich mich freuen.

2 „Gefällt mir“

Hi Leon

Herzlich willkommen hier.

Was mir auffält sind deine Cellulose Töpfe, die sind augenscheinlich trocken. Die Schuhe ziehen verdammt schnell das Wasser aus der Erde. Du musst den Wassergehalt gut im Auge behalten.

Andererseits sind die Töpfe super Schimmel Magneten bei 90% Luftfeuchtigkeit hast du da schnell eine Sauerrei im Zelt. Das Keimen klappt auch super bei 50-60% wenn die Möglichkeit besteht das ein wenig zu reduzieren würde ich dir das empfehlen.

Ich habe noch nie soviel Schimmel Probleme gesehen hier im Forum wie aktuell. Sei vorsichtig der falsche Mehltau liebt solche feuchten Verhältnisse.

Viel Erfolg wünsche ich dir!

Ps: Beim zweiten mal schauen habe ich erst gesehen das die Töpfe doch feucht sind. Du machst das!

5 „Gefällt mir“

4 Pflanzen auf 40x40 sind definitiv zu viel, die breiten sich wenn sie größer werden schon gut aus.

7 „Gefällt mir“

Wow! 4 Photoperiodsche Pflanzen in einem 40x40 Zelt? In so einem Zelt kann es unter Umständen bei einer einzelnen Automatik schon eng werden.
Ich schließe mich Medigro an: das ist definitiv zu viel.

Also die Töpfe warem am Morgen immernoch leicht feucht. Den Deckel des Minigewächshauses habe ich nach 2 Stunden schon wieder runtergenommen und dann lag die RLF bei ca. 55% und 24°C.

1 „Gefällt mir“

Naja, ich würde gern einen SOG durchführen und wollte ein Quadrat haben, also 4 Pflanzen. Habe gelesen das es kein Problem werden sollte wenn man sie nicht trainiert.

Setze mich gerne gespannt dazu :sweat_smile:
4 Pflanzen auf 40x40 stelle ich mir auch recht sportlich vor.
Aber habe auch auf Youtube gesehen, dass das funktioniert hat.

1 „Gefällt mir“

Tag 1 nach aussaht


Wie man sieht, sieht man nichts.
Temp liegt im Durchschnitt bei 24°C und RLF bei ca. 55%
Den Deckel der Anzuchtbox habe ich gestern gleich nach 2h wieder runter genommen.
Gegossen wird mit einer Sprühflasche nach Gefühl morgens und abends.
Heute Abend wenn ich schlafen gehe, geht das Licht an im Zelt. Ich weiß nur noch nicht ob 20% oder 40% und ob 20cm oder 30cm Abstand. Da wollte ich mit dem Handy nochmal die Lichtstärke messen gleich um zu gucken wie es am besten ist.

5 „Gefällt mir“

Lass die mal in Ruhe die sollten ordentlich durchnässt sein wenn du sie 2x täglich besprühst.
Lass sie mal 24 Stunden in Ruhe und pack die Lampe auf 40% und 40cm für den Anfang.
Da wird die nächsten 24-48h nichts zu sehen sein die bilden erst ihre Pfahlwurzel.
Danach kannst noch einmal Sprühen und wenn sie sich zeigen gießt den Topf und lässt ihn wieder für 2-3 Tage in Ruhe damit die Erde nicht dauerfeucht ist.

Toni :v:t2:

2 „Gefällt mir“

Naja also ich durchnässe die nicht beim besprühen. Also von der Feuchtigkeit her muss ich morgens und abends gießen. Und bei 40cm Lampenabstand habe ich etwas Angst davor ,dass die anfangen zu spargeln.

Wäre es möglich das die Töpfe das ganze Wasser ziehen und dann an die Umgebung abgeben?
In ihrem alter können die nicht so viel Wasser brauchen.
Ich habe meine einmal durchnässt und dann konnte ich schon Umtopfen bis die trocken waren.

Die kommen frühestens morgen Abend aus der Erde raus dann siehst ja über Nacht ob sie „Spargeln“ falls ja gehst weiter runter.

Zu nah wäre auch nichts

1 „Gefällt mir“

Joa, meiner Erfahrung nach wird’s bei 4 gesunden Photoperiodischen viel zu eng. Habe aktuell 1 Pflanze in 11L auf 60x40 unter 50W stehen und das wird auch gut voll.

Für dein Projekt solltest du dir, falls alle keimen, kleine Töpfe ~2L zulegen, direkt auf 12/12 Beleuchtung wechseln und nicht toppen, nur unten entlauben. Dann könnte das noch was werden, oder mit dem Gedanken spielen eine größere Fläche zu organisieren. :wink:

Viel Erfolg! :ca_hempy:

2 „Gefällt mir“

Mein Plan ist es die 2 - 3 Wochen mit 18/6 zu beleuchten. Und 2l Stofftöpfe stehen schon bereit

1 „Gefällt mir“

Moin, 4 Pflanzen auf 40x40, schau ich mir gerne an.
Auf jedenfall hast du deine Hausaufgaben gemacht und eine vernünftige Topfgröße für dein vorhaben gewählt. 2l Endtöpfe, könnte das richtige maß sein.

Mit 21 Tagen Vegi ohne Training unter guten bedingungen kann eine Pflanze 40x40 füllen, also nach dem Stretch. :joy:

Leider kann ich dir sonst nicht weiterhelfen da musst du dich ran tasten. :smiley: :v:

2 „Gefällt mir“

Tag 2 nach aussaht


Immer noch nichts. Was nicht schlimm ist.
Temp. im Durchschnitt 24°C und RLF liegt bei 60%.
Lampe hängt 30cm über der Erde mit 40% Leistung und is von 15Uhr bis 21Uhr aus da Nachmittags die Sonne schön bei mir rein knallt.

5 „Gefällt mir“

Tag 3 nach aussaht


Zu Gestern nichts anderes.
Ø Temp: 25,2°C
Ø RLF: 56,4%
Heute Früh dachte ich es wäre eine gute Idee den Boden der Anzuchtbox dünn mit Wasser zu bedecken, 5h später habe ich es ausgekippt weil die Erde viel zu nass war und die RLF auch viel zu hoch war.
Abends habe ich nochmal ein paar sprüher drauf gegeben was aber nicht hätte sein müssen :confused:
Aber sonst nichts anders als gestern.

3 „Gefällt mir“

Tag 4 nach Aussaht


Die erste erblickt das Licht der SANlight.
Ø Temp: 24,6°C
Ø RLF: 55,4%
Wegen meinem Fehler gestern habe ich heute früh nicht gegossen.
Vorhin habe ich alle Töpfe auf 160g angepasst mit Wasser .Habe mal ausgerechnet das es ca. 60ml sind laut 1/3 Regel in dem Topf und trockengewicht von Topf und Erde sind 100g ungefähr.

Frage:
Sollte ich die Erde von der ersten jetzt erst wieder auf 100g Topfgewicht trocknen lassen oder auch noch dauerhaft leicht feucht halten?

Ventilator läuft seit heute auf Stufe 1 auf 55cm höhe leicht schräg nach unten.

Die kleine bewegt sich nicht sichtlich im Wind, aber auf der Hand neben ihr merke ich den Luftzug leicht. Ist das ausreichend? Oder ist sie einfach nur zu klein noch um im Wind zu tanzen?

Nachtrag: Ich denke auch, die Samen habe ich etwas zu tief in die Erde gesäht. Wie tief legt ihr die unter die Erde?

3 „Gefällt mir“

Tag 5 nach Aussaht




Drei neue kamen dazu.
Ø Temp: 24,7°C
Ø RLF: 60,9%
Heute Früh habe ich alle außer die erste von Gestern gegossen, die kam vorhin noch dran.
Da habe ich auch untere Hälfte der Anzuchtbox raus genommen damit mehr Luft um die Töpfe wehen kann. Die Lampe habe ich auf 20cm über die Erde gehängt da die erste bissel gespargelt hat (5cm) und hab noch 2cm Erde um sie herum aufgefüllt und die Lampe mal Sinnvoller ausgerichtet :man_facepalming:t4: :sweat_smile:


7 „Gefällt mir“

Ich würd auch gern hierbleiben wenn ich darf :crazy_face:

Over It Reaction GIF by jjjjjohn

6 „Gefällt mir“