Heute hat unser 1.Grow gestartet und ich würde das gerne mit euch teilen. Kurz zu mir bin Max 29 Jahre alt und habe Lust aufs Growen habe mich im Vorfeld auch schon so gut es geht vorbereitet.
Ich hab schon einiges versucht auszufüllen aber kurz zum Plan:
1.Zelt LSD Biobizz Light Mix Stofftöpfe 11L
2.Zelt Gelato Dope Lite stofftöpfe 19L
Rest sollte ich ausgefüllt haben.
Heute habe ich die Samen in Jiffys zum keimen gelegt und in ein kleines Minigewächshaus gemacht. Temp:23grad Luftfeuchte: 75-80%
Das habe ich erstmal so im Zelt auf eine Heizmatte gestellt.
Ich hoffe ich habe alles wichtige erstmal geschrieben.
Schönen Abend allen und Happy Grow:)
Setup:
Location: Indoor Growbox Mars Hydro 80x80x160cm und Homebox Vista 120 x 75 x 160 cm Beleuchtung: LED Mars Hydro Zelt: Meijiu 480Watt Samsung LM301, Homebox Vista Beleuchtung Mars Hydro FC-E 1500 Belüftung: Homebox Vista Belüftung 1x Ventilution Silent Line Rohrventilator Ø125mm+Aktivkohlefilter Mars Hydro Zelt Abluft von Mars Hydro+ carbonfilter Growmedium: Gestartet habe ich heute mit Jiffys die ich dann später einmal in Biobizz Light Mix (LSD) und von Florganics Dope Lite (Gelato), Dünger: Geplant mit Canna Düngerset für den Biobizz Light Mix , CalMag von Biobizz Bewässerung: Osmosewasser mit Zugabe von CalMag ec Wert Anfangs 0,2-0,3
Osmosewasser hat einen PH Wert von 6,9
Seeds:
LSD von Barneys Farm Fem. und Gelato von Barneys Farm Fem.
Dein Setup sieht solide aus und ist gut durchdacht. Die Keimbedingungen mit 23 °C und 75–80 % Luftfeuchtigkeit sind optiimal. Achte nur darauf, dass die Jiffys nicht zu nass werden, damit die Samen nicht faulen.
Die Beleuchtung mit der Meijiu 480W (Samsung LM301) und der Mars Hydro FC-E1500 ist auf jeden Fall stark genug . Belüftung klingt ebenfalls gut.
CalMag bei Osmosewasser ist die richtige Entscheidung. Denk daran, den pH-Wert nach der Zugabe zu kontrollieren (Ziel: 6,0–6,5). EC-Wert von 0,2–0,3 ist für den Anfang genau richtig.
Sieht alles gut aus, jetzt heißt es abwarten. Sollte eigentlich schon bald ein Update von dir geben
Viel Erfolg wünsch ich dir.
Verstehe ich das richtig, dass du zwei von diesen kleinen Eckzelten hast? Warum dann in einem 11 Liter und in dem anderen 19 Liter Pötte? 11 sind schon stattlich und 19 definitiv zu groß. Bei sehr kleinen Räumen auch ruhig kleinere Töpfe nehmen. Die Pflanze kann dennoch sehr potent werden. Riesige Pötte verbrauchen viel Erde, viel Wasser, viel Raum, der nicht durchwurzelt wird.
Danke für die Nachricht bin auch gespannt auf die LSD Sorte:).
Nein habe nur eine Homebox Vista Triangle. Und dann die Mars Hydro Box die 80x80 ist und da gab es zum Set die Mars Hydro Stofftöpfe von 19Liter daher wollte ich die nutzen erstmal und keine neuen Holen aber wenn du sagst die sind zu groß dann schaue ich das ich nochmal kleinere bekomme.
Mal ein kleines Update:
Fast 5 Tage sind rum seit ich die Samen in die Jiffys gelegt habe
Die Gelato sind schon 1 bis 2 Tage draußen Licht war anfangs wohl zu weit weg habe ich dichter gemacht.
Die LSD davon ist erst eine so richtig da und eine seh ich schon bei den anderen ist noch nichts zusehen mal abwarten.
Gestern habe ich die Erde in die Töpfe gemacht und angegossen. Habe noch bisschen Blähton unten reingemacht.
Da aus den Jiffys schon unten die Wurzeln kommen wollte ich die heute Abend in die Töpfe setzen.
Da würde ich unten kein Blähton rein machen, da die Stofftöpfe keine Staunässe bekommen und mit Erde haste bezüglich PH Wert auch mehr puffer drin und besser für die Wurzeln zum entfalten…
Hab die Erde ja schon seit gestern drauf und angegossen.
Danke. Werd ich mir merken für den nächsten Grow und da denn kein Blähton rein machen bei Stofftöpfen.
Gestern Abend habe ich die Jiffys in die Töpfe gesetzt da die Wurzeln unten rauskamen von den Gelato kamen alle. Die LSD ist nach wie vor nur eine richtig da.
3x Gelato wurde in Dope Lite gesetzt und in die Homebox Vista erstmal gestellt
Moin…erster Grow und dann gleich mit LST Vollgas… Puhh…
Was möchtest du denn jetzt damit bewirken?
Zum Thema Blähton… kann dich da beruhigen. Habe ich in meinen Stoffis auch gemacht da ich keinen Untersetzer genommen habe. Ging super und hat überhaupt nicht geschadet. War vielleicht überflüssig, hat mir aber etwas Sicherheit gegeben.
Hast du einen Umluft Venti, oder zwei?
Wenn zwei, würde ich einen über das Netzteil der Lampe nach unten pusten lassen. So bekommst du die Wärme schön nach unten gedrückt.
Ansonsten ganz leicht auf die Ladys richten und auf niedrigster Stufe laufen lassen, sodass diese etwas im Wind „tanzen“ (aber wirklich nur etwas Bewegung).
Moin
Erstmal Cool das du her gefunden hast😎
Danke dir für deine Nachricht.
Wollte es einfach mal mit LST probieren (deswegen auch erstmal nur die eine Pflanze) für die Höhe und Form hab ich das gemacht.
Ist das Falsch oder zu früh für die kleine?
Ja klar ein Ventilator ist drin der war anfangs zwischen Lampe und den Pflanzen aber mittlerweile habe ich den Höher gehangen damit der von oben auf das Netzteil bläst wie du geschrieben hast und dabei wackeln die kleinen auch:)
Ich bin da vllt auch zu „ängstlich“, finde aber das es zu früh ist!
Würde das nach dem Toppen mit den Seitentrieben machen um auf eine Höhe zu kommen. Ist aber zum Üben vielleicht nicht schlecht, aus Fehlern lernt man und hier kannst du ja einfach versuchen was du so meinst.
Danke dir für deine Nachricht!
Okay alles klar dann weis ich Bescheid
Hatte jetzt kein Spezielles Wuchsbild oder so im Kopf bisschen Höhe und Form.
wollte mich da einfach mal rantasten an einer Pflanze
Danke für deine Nachricht.
Ja habe es gestern noch entfernt hoffe das passt noch da ja noch jemand anderes geschrieben hat das es falsch war.
Ja aus Fehlern lernt man und war ja auch erstmal nur an einer die andern lasse ich alle sowie sie sind.
Mal wieder ein Update von den Pflanzen 14 Tage sind rum und ich finde das den kleinen etwas fehlt oder ich etwas falsch mache vielleicht mach ich mir auch einfach zu viele Sorgen.
Gegossen wurde nur mit Osmosewasser mit Cal Mag auf 0,3-0.4 EC PH Wert 6,5