Puhh, das weiß ich nicht ob ich wirklich eine Hilfe bin. Muss ich? Ich habe auch nicht super viel Erfahrung mit Sonnenerde. Und Erfahrung sammelt man vor allem, wenn man Fehler macht und aus diesen lernt. Und Fehler macht nur, wer was macht. Und da ich nach dem Prinzip des faulen Gärtners verfahre, mache ich halt so gut wie nix und demnach … kaum Fehler
Wie @Northlight76 sagt, kein Grund zur Verweiflung. Übertreibs nicht mit den Mittelchen. Hauptgrund für deine leichten (!) Mangelerscheinungen sind wahrscheinlich die zu kleinen Töpfe.
Ich habe eine Pflanze die nicht gut aussieht, sie heißt „Firsty“. Umstandshalber landete sie in einem viel zu kleinem Topf (6,5 l) und zeigte irgendwann Mangelerscheinungen. So weit so erwartbar und auch nicht tragisch, sie sollte keine Hauptrolle spielen. Ich hatte dann probehalber mal eine klitzekleine Menge Bio-Wachstumsdünger hinzu gegeben und das hat ihr nicht gefallen. Also sowohl die Pflanzen als auch ich haben keinen Bock auf Düngen. Ich würde inzwischen eher probieren bei (stärkeren) Mangelerscheinungen (und einem viel zu kleinem Topf wie bei Firsty) in einen größeren Topf umzutopfen. Ist ungewöhnlich sowas in der Blüte zu machen und es werden viele aufschreien, dass das Stress für die Pflanze bedeutet und man das auf keinen Fall machen soll. Aber die Gefahr, dass dabei was komplett schief geht ist eher gering. Und Stress hat die Pflanze auch wenn ihr der Topf zu klein wird oder der pH- und Salzwert schwankt weil man Dünger gibt…
Wenn ich unbedingt einen Rat geben müsste, dann würde ich sagen: lass das mit dem Düngen, auch nicht umtopfen, halt die Füße still und achte darauf, dass sich keine Staunässe sammelt und die Erde zwischendurch auch wieder leicht antrocknet in den oberen 1-2 cm bevor du wieder gießt.
Die gelben Blätter werden mehr werden. Lass dich davon nicht beeindrucken. Das ist normal! Selbst wenn dir in den letzten 2-3 Wochen alle Blätter gelb werden sollten, kannst du noch eine gute Ernte rausholen. Das ist kein Schönheitswettbewerb. Und überhaupt ist die Realität selten so makellos wie im Katalog/auf Insta… Die eine Pflanze von mir, Firsty, lebt gerade einen glücklichen Lebensabend mit fast ausschließlich gelben Blättern und hat eine wundervoll stinkende, farbenfrohe Hauptblüte. She is punk!
Mir fällt es schwer vernünftige Ratschläge zu geben da ich selbst erst wenig Erfahrungen mit der Erde habe. Ein paar Sachen kann ich aber schreiben:
Nur Leitungswasser gießen. Kein Bittersalz, Booster, PH-Down o.ä. Gieß Menge/Abstand der Pflanzen Größe anpassen. Ja, das ist schwer. Muss mich da selber ran tasten…
Es kann sein das sich die Blätter durch falsches gießen und/oder Bittersalz verfärbt haben. Optimal ist ein 15L Endtopf, wenn man nur einmal Umtopfen möchte.
Ich verfolge mal dein Topic aber bin selbst mit Sonnenerde an Emails hin und her schreiben, also lerne selbst noch.
Meine Vorreiter haben schon so manches aufgezählt ich wiederhole zwar das meiste nur aber meiner Meinung nach war der erste Fehler der zu kleine Topf der Hersteller sagt ja mindestens 15l das heißt mit einer 3-4cm Blähtonschicht hätte ich da wahrscheinlich mindestens 18-20l Töpfe genommen, dann kommt das mit dem Bittersalz war denk ich mal auch nicht gut is aber noch was drin also in mehr dazu geben
Also weil der Hersteller sagt in dem kleinen Topf ist das Bodenleben nicht ausreichend würde ich das Bodenleben pushen mit Komposttee oder EM Aktiv finde ich echt sehr gut dann gib noch etwas Brennnesselsud dazu und etwas melasse und deine Bakterien freuen sich und lassen deine Pflanze teilhaben an dem Spaß
Aber das is nur meine Meinung und mein Wissen das ich seit April mir (mit 20 Pflanzen also nicht viel) angeeignet habe
Grüße GumBud
Damit hast du auf den Punkt getroffen. Ich bin perfektionistisch veranlagt und hab so meine Mühe damit, nicht zu wissen, wie ich effektiv gegensteuern kann.
Ganz lieben dank, dass du ein paar Leute dazu geholt hast☺
Danke für den Rat!
Bisher dachte ich nicht, dass 11 Liter Töpfe eventuell zu klein sein könnten.
Falls es ein nächstes Mal geben sollte, dann werde ich zu einem größeren Topf greifen; definitiv mit anderer Erde. Soweit habe ich das in mein „schlaues“ Buch notiert.
Im Moment wäre ich dennoch einfach nur happy, wenn ich diesen Run zu einem „erfolgreichen“ Ende bringe. Hätte es nicht für möglich gehalten, wie sehr mich das Ganze „mitnimmt“ und wieviel Zeit das Gießen in Anspruch nimmt. Ob ich das ganze nochmal angehe…Naja.
Ich lese bei dir ebenfalls sehr interessiert mit. Hab mir das ein oder andere bereits raus gezogen und Gieße dadurch bereits anders. Vielen Dank dafür.
Als ich die gezwitterte Pflanze entsorgt habe, hab ich mir den Wurzelballen mal angesehen. Mir schien da noch Platz und Erde zu sein. Gegammelt ist in jeden Fall nichts.
Was ich jetzt machen werde:
Bittersalz wieder weglassen
nicht mehr düngen
das Gießen weiter versuchen zu optimieren
Ph Wert weiterhin nicht regulieren
an mir selber arbeiten
mit unschönen Blättern leben lernen
mich vom Optimum verabschieden
den Ph Wert des Drains überprüfen und hier teilen
Abschließend nochmal herzlichen Dank für eure Hilfestellung!
Danke für deine Empfehlungen.
Werde mich diesbezüglich mal belesen.
Ich benutze den Greenhouse Feeding Bio Enhancer bei jedem zweiten Gießen 1g/Liter Wasser. Damit wird ja bereitd das Bodenleben aufgewertet bzw. gepusht?!
Kann man bei deinen EM Aktiv überdosieren oder meinen jetzigen Ist-Zustand der Pflanzen weiter verschlechtern?! Was ich damit meine: Könnte das ganze auch nach hinten losgehen?
Du könntest auch eine Pflanze so und die andere Pflanze so behandeln (also einmal mit düngen, einmal ohne) und für dich selber die beste Antwort herausfinden.
Ich wünsche dir viel Erfolg. Der Selbst-Anbau kann eine gute Möglichkeit sein um Geduld zu lernen
Falls 2027 Home Grow immer noch legal sein sollte, werde ich aufrüsten und auch ein Tensiometer kaufen. Ja, 80€ pro Stück ist viel aber es wird von Profis verwendet. Es soll optimal beim gießen helfen.
Nein du kannst damit nicht bzw nur in Übermaßen überdüngen aber wenn du willst kannst du des bei jedem gießen geben bringt nur nicht viel jedes 2-3 mal sollte langen den brenneselsud würde ich jedes 2 mal beim gießen verwenden und auch nur bis sie revitalisiert ist
Ich habe bei Sonnenerde jetzt bis auf den Start keine Probleme gehabt aber würde sie so auch nicht mehr kaufen
Viel zu schwerer Umgang mit dieser Erde
Der Hersteller sagt einfach nur Wasser mehr nicht aber das Wasser geben is schon so kompliziert bei der Erde das ich sage sie ist nicht Anfänger freundlich
Ich hoffe du gibst deswegen das growen nicht auf deshalb hier ein kleiner Tipp von mir wie du beim nächsten sicher durchkommen solltest
Einfach Plagron ProMix und perlit 50/50 und dann GHE Novamax Grow & Bloom
Waren bis her meine besten Ergebnisse is halt nicht Bio aber dafür nicht Straße
Das kann ich gut nachvollziehen.
Wir haben es jedoch hier mit Lebewesen zu tun und in der Natur läuft es eben nicht perfekt. Das immer im Hinterkopf behalten, sowie dass Panik bei Problemen gar nichts hilft.
Klar auch ich (und sicher viele andere hier) war beim ersten Grow auch total aufgeregt, ist doch bei was Neuem immer so. Mit der Zeit gewinnst du Erfahrung und dann wird es von Mal zu Mal entspannter.
Und deinen Pflanzen hilft es mehr, wenn sie stabile möglichst gleichbleibende Bedingungen haben, selbst mehrmals am Tag das Zelt öffnen um nach ihnen zu sehen, haut das Klima im Zelt immer wieder kurz aus dem Gleichgewicht und das mögen die auch nicht so gerne.
Bleib dran, ist ein tolles Hobby. Ich prognostiziere mal zaghaft, wenn du in diesem Grow ne halbwegs brauchbare Ernte einfährst und dann erstmal den Unterschied erlebst zu Weed vom Schwarzmarkt, dann bleibst eh dabei.
Danke für den persönlichen Zuspruch! Soweit habe ich es verstanden und arbeite an mir.
Ich finde es schade, dass in sehr vielen Threads plötzlich nichts mehr geschrieben wird und man somit nicht weis, was denn daraus geworden ist. Mal schauen ob sich eine Besserung einstellt.
So oder so, bin ich sehr dankbar für euren Beistand und halte euch auf dem Laufenden!
Ich denke ich spreche hier für viele wenn ich sage das dieses Thema eine Passion für uns ist und dir nach bestmöglichem Wissen weiter zu helfen ist da kein Aufwand mehr sondern Spaß und eine Erweiterung unserer Erfahrung daher auch von uns danke das wir bei dir mit grübeln dürfen um gemeinsam einen Weg zum guten Ende zu finden. Ich hab zu mir gesagt beim ersten Grow auch wenn kein Ertrag bei rumkommen, gibt’s wenigstens Erfahrung. Besser als Schwarzmarktware bei der bei 75% der getesteten Knospen menschlicher Kot festgestellt wurde oder Apothekenware die nicht ausreichend auf PGR‘s getestet werden.
Wie Xavier Naidoo singen würde: „was du alleine nicht schaffst das schaffen wir dann zusammen…“
Moin, finde ich interessant wie ihr das hier durchdenkt.
Wurde ja eigentlich schon alles gesagt und auch ich kenne mich mit Sonnenerde nicht aus. Aber habe auch einiges gelesen zu der Erde und es wird schon stimmen wenn man da mit größeren Pötten ran gehen muss. Je nach dem wie groß die Pflanze werden soll. Der ganze Dünger soll ja aus der Erde kommen. Mit ein paar Litern wird das nix…
Einfach zum Pflanzenbild…, die unteren, großen Segel verfärben sich. Da werden Nährstoffe von unten nach oben transportiert also fehlen Nährstoffe im Boden. Der Stretsch fordert immer viel N aber ab jetzt ist das nicht mehr so viel gefordert. Jetzt will sie PK und das mit der Zeit immer mehr. EM Aktiv hilft die Nährstoffe verfügbar zu machen und senkt den PH vom Gießwasser.
Die oberen Blätter stehen steil nach oben. Ein Zeichen für zu viel Licht. Man unterschätzt die LEDs denke ich. Bei der Menge an Licht will die Pflanze auch mehr Nährstoffe.
Zum Test könnte man die Lampe etwas höher hängen/runter drehen und schauen was die Blätter sagen.
Ich mag Brainstorming, deshalb noch einmal meine Gedanken zu deinem Problem. Sie sehen aber nicht schlimm aus deine Blumen, nur hungrig!
Wenn das auf unterschiedlicher Höhe passiert wäre das schon komisch, da hast du recht. Hast jetzt ja auch nicht die stärkste Lampe aber völlig ausreichend.
Schau mal mit der Suchfunktion nach betenden Pflanzen, dazu habe ich hier auch schon was gelesen.
Manchmal ist das erste Anzeichen dafür , dass eine Pflanze zu viel Licht bekommt, dass alle Blätter nach oben zeigen oder „beten“, wie hier (manchmal sieht man jedoch keine Symptome, bis die Pflanze anfängt, gelb zu werden).
Hab gestern auch darüber gelesen. Jedoch kann es anscheinend wieder „Alles oder Nichts“ sein. Man liest von „die Pflanze fühlt sich wohl“ über Lichtstress bis hin zur Überdüngung.
Beide Pflanzen unterscheiden sich im Höhenwachstum um knapp 10cm, jedoch zeigt auch die Kleinere die selben „Symptome“.
Werde die Lampe mal nen bissel höher hängen. Sollte ja nicht verkehrt sein🤔