Erster Hydrogrow mit Ebbe Flut Tisch

Wirklich schön was du da gebastelt hast! Bitte weiter so und gut documentieren. So ein Ebbe/Flut hydro Aufbau ist relativ einfach und günstig nachzuahmen, und deine Daten und Erfahrungen werden für mich zumindest sehr nützlich sein.

Zum seitlich gelegenen Turmventi: evtl sind die Lager nicht für seitlichem Druck geeignet und das Teil macht einen etwas früheren Abgang. Weiß man aber nicht. Find ich trotzdem gut, die Idee.

3 „Gefällt mir“

Danke jakob ich geb mir mühe. Du kannst gerne immer nach weiteren infos fragen für dein Projekt . ich teile Erfahrungen usw immer gerne mit anderen.

Beim turmventi könntest du recht haben darüber habe ich noch garnich nachgedacht aber glücklicherweise ist der baumarkt direkt gegenüber und ich könnte schnell nen neuen holen.

Werde beim nächsten mal zwei stück in die Ecken stellen und einfach zwei bretter auf die Ecken der wanne befestigen dann hab ich auch vorne alles frei bekomme kein lagerschaden und habe nicht mehr so viel gewicht auf dem gestänge vom zelt.

Bin gespannt auf dein Projekt :grinning:

1 „Gefällt mir“

Wir sind noch bei wachstumswoche 4 tag 7

Hab gerade nochmal ec nachgemessen der lag vor zwei Tagen noch bei 2,0 jetzt bei 1,8 und wenn ich die fehlenden 10 liter wieder drauf gebe bin ich bei 1,5 bis 1,6.

Ist das normal das die so saugen ?

Also morgen calmag und grow rein und ec wieder auf 2,0 bringen.

Aktuell muss ich jeden tag 8-10 liter osmosewasser nachfüllen. Und alle 2 tage düngen. Naja finde das zwar bisschen viel aber anscheinend brauchen die immer mehr von allem .

3 „Gefällt mir“

Einfach geil wie die gehen.
Der heftige hunger scheint wohl die ersten Vorbereitungen für die schübe zu sein ^^
Kann es sein das bei so einem system wie deinem auch viel an Verdunstung drauf geht?

2 „Gefällt mir“

Danke .

Ja es geht auch einiges an verdunstung drauf am anfang hatte ich nicht so viel nachkippen brauchen, klar kleine mini Pflanzen brauchen nicht wirklich viel. Da war der teil an verdunstung wahrscheinlich höher wie das der Pflanzen was sie aufgenommen haben. Aber mittlerweile dreht sich das ganz schön.
Würde echt gerne wissen was nur die Pflanzen an wasser momentan verbrauchen. Dafür werde ich im winter nen testlauf über 10 tage machen ohne Pflanzen aber mit licht usw um zu wissen was an verdunstung pro tag verloren geht.

Mal sehen wieviel ich gleich nachkippen muss hab noch garnich heute rein geschaut. Bericht mit aktuellen daten kommt dann auch gleich.

3 „Gefällt mir“

Hydro, bin sowas von dabei.
Leonardo Dicaprio Summer GIF

Jup. @Fumu, der Tiefseekönig fährt ECs irgendwie um 3,7 und die Pflanzen saugen immer weiter. :smiley:

Was du jetzt an Erde weniger schleppst, schleppst du an Wasser und Dünger mehr. :wink:

Hydro ist halt der Nährstoffumsatz höher, deswegen ziehen die soviel.

Die werden platzen im Stretch. :smiley:
Bin gespannt.
Suspense Anticipation GIF

1 „Gefällt mir“

Neue woche neues Glück.

Wachstumswoche 5 Tag 1

So ihr Lieben wasser wurde aufgefüllt es fehlten 18 Liter und der Ec lag nur noch bei 1,4.
Ph wert lag bei 5,87.

Das wurde hinzugefügt um wieder auf 2,0 zu kommen. Ph wurde nach Zugabe von dünger auch wieder eingestellt.

20240810_105850

Dann musste wieder runtergebunden werden wie eigentlich jeden tag.
20240810_100833

20240810_100841
20240810_100825
20240810_102238

Heute kam dann noch die hintere mit dazu da musste der hauptstamm runter weil sonst die einheitliche höhe nicht mehr passt.

20240810_103335
20240810_103439
20240810_103425

Dazu noch die Stämme der drei Mädels.

Ganz hinten.
20240810_102355

Vorne rechts.
20240810_102437

Vorne links.
20240810_102410

@ argwohn freut mich willkommen beim zugucken.

Uiuiui dann kann ich ja doch wohl mit dem ec noch höher gehen. Ich werde es versuchen und mich langsam an Ec 2,6 ran arbeiten. Muss ja montag eh wieder düngen dann kriegen die Schon mal mehr. Ist für mich nur nicht einfach das richtige düngeverhältnis zu treffen weil ich nicht genau weiss was von welchem genau rein muss. Aber bisher scheint es zu funktionieren und ich notiere ja fleißig.

Danke für die info viel spas bis zum nächsten mal.

6 „Gefällt mir“

Huhu ihr couchies kleines Update

Wachstumswoche 5 tag 3

Heute stand wieder wasser auffüllen und düngen auf dem Plan. Ein paar Kleinigkeiten wurden auch noch erledigt.

Es fehlten 20 liter nährstofflösung und der ec lag nur noch bei 1,4. Da ich ein paar weitere infos bekommen habe, habe ich mich dazu entschlossen den ec wert deutlich an zu heben.

Hier die neue Mischung.

Ec wert liegt jetzt bei 2,5
Bin gespannt wie die Pflänzchen das annehmen werden.

Heute musste etwas entlaubt werden es kam kein licht mehr dahin wo es hin soll.

In zwei Tagen ist das eh wieder alles zu gewachsen aber so kommt wenigstens licht an die jungen triebe die auch noch hoch kommen sollen.

Es wird auch solangsam voll zumindest in der mitte des Tisches. Äste wurden wieder eingeflochten oder runtergedrückt wie eigentlich jeden tag. Ich denke in 2 bis 3 Tagen wird das zweite netz eingehangen und dann lass ich sie hochwachsen kurz darauf wird dann auch auf 12/12 umgestellt.

Habe noch fürs zelt zusatzstangen bestellt die werden seitlich montiert. Hintergrund ist das ich das zweite netz bis in alle ecken und seiten spannen muss und dafür nutze ich dann die seitlich montierten stangen.

Bilder werden dann folgen.

Zudem habe ich noch 2 weitere bewässerungs zyklen eingestellt da die mädels solch ein durst haben.

Zyklen vorher:

06.00 uhr 20 min
12.00 uhr 20 min
17.00 uhr 20 min
22.00 uhr 20 min

Zyklen aktuell:

06.00 uhr 20 min
09.00 uhr 10 min
12.00 uhr 20 min
17.00 uhr 20 min
22.00 uhr 20 min
02.00 uhr 20 min

Mal sehen ob sie positiv darauf reagieren. Wer sich fragt: warum mehr Zyklen ?

Weil ich denke das sie gerne noch mehr wasser ziehen würden wenn sie denn könnten. Und irgendwann kommt eh der punkt wo sie wegen ihrer größe mehr brauchen. Und bevor ich sie einbremse geb ich lieber mehr wasser.

Mal sehen was die nächsten 2 tage bringen werden.

5 „Gefällt mir“

Update Wachstumswoche 5 Tag 4

Die Mädels haben jetzt 24 Stunden mit Ec wert 2,5 überlebt. Die sehen prächtig aus und ja es hat an wasser und dünger gefehlt. Das zeigt mir der schub innerhalb der letzten 24 std.

Wie gut das ich damals 5 liter Kanister gekauft hatte. Richtige nährstoffmonster sind das.

Zum Wochenende kommt dann das nächste Update.

5 „Gefällt mir“

Sehen nicht gerade krank aus, cool dass das bei dir auch funktioniert :muscle: :ca_hempy: :+1:

1 „Gefällt mir“

Bin gerade echt schockiert hatte ja gestern quasi genau vor 24 std wasser aufgefüllt und dünger rein gemacht.

Heute 24 std später fehlen unglaubliche 16 liter nährlösung. Ich hab keine Ahnung wie das funktioniert. Zudem fehlen 0,5 an ec wert.

Finde das gerade etwas surreal schon unglaubwürdig wenn ich es nicht selbst sehen würde.

Ich frage mich ernsthaft wie das wird wenn die groß sind dann kann ich ja die osmoseleitung direkt ins zelt legen und dauerhaft laufen lassen.

Werde dann morgen den Ec wert auf 2,8 anheben und gucken was passiert. 3 erscheint mir zu waghalsig. Erstmal ne nacht drüber schlafen vielleicht werden es dann doch 3.

Muss erstmal wieder osmosewasser produzieren bis morgen

4 „Gefällt mir“

Genau die Erfahrung hab ich auch gemacht. :joy:

Die saufen wie irre und ziehen den EC trotzdem noch runter. Aber anstatt abzunippeln, wie man es erwarten würde, drehen die komplett durch.

Ich frag mich, warum man immer von so niedrigen EC-Werten liest. Sowas hat doch 100% schonmal jemand ausprobiert :thinking:

3 „Gefällt mir“

Grins naja das ändert halt einiges das die so wachsen und hungrig sind.

Eigentlich wollte ich mich auf die tops von den hauptästen konzentrieren aber so wie die gerade alle hoch kommen nehme ich jeden guten ast mit in den stretch. Selbst die seitentriebe von den ästen sind teilweise richtig fett. Keine Ahnung was dabei insgesamt rum kommen mag aber mittlerweile ist mir das schon egal weil ich so davon begeistert bin.

Ja mich wundert das auch das man im netz nix darüber findet das der ec so hoch getrieben werden kann und das sie sooo viel wasser aufnehmen. Wahrscheinlich behalten das alle für sich und lachen sich ins fäustchen :grinning::smiley::slightly_smiling_face::upside_down_face:

Ich dokumentiere jedenfalls fleißig weiter und morgen späten Nachmittag wird dann entschieden was gemacht wird. Das ist ausreichend zeit für eine Reaktion der Pflanzen ob auch wirklich alles glatt läuft.

Alles so aufregend grins

Bis morgen

2 „Gefällt mir“

Habe in letzter Zeit aber öfters von so hohen und teils noch viel höheren EC werten bis 6 gehört.
Stichwort Jungle Boyz und Growmotion…

2 „Gefällt mir“

Huhu

Wachstumswoche 5 Tag 5

Wasser wurd3 wieder aufgefüllt ebenso der Dünger.

Den Ec Wert habe ich jetzt auf 2,9 angehoben.

The Rock Comedy GIF by Baywatch Movie

Habe diesmal nur mikro grow und calmag hinzugefügt. Am Freitag wird dann eh wasser gewechselt und das Licht wird auf 12/12 gestellt. Zudem kommt das zweite Netz rein und dann lass wachsen.

Habe heute noch einmal etwas frei geschnitten damit mehr licht zu den Trieben kommt.


Ansonsten sehen die Mädels gut aus weiterhin ein sattes grün. Freitag wird dann rundumschlag gemacht und die blühte wird eingeleitet.

Bis freitag schaui

2 „Gefällt mir“

@Fumu @miha84

Meint ihr dass der extrem hohe EC möglich ist durch die wesentlich höhere Lichtausbeute von LED gegenüber NDL?

Wenn ich überlege ist der Lichtoutput bei gleicher Wattzahl ja erheblich unterschiedlich. Jetzt können die natürlich nur so viel Photosynthese betreiben wie auch Licht und Nährstoffe da sind. Unter NDL war halt nicht mehr Licht da und damit der EC begrenzt. Durch den Umschwung auf LED ist wesentlich mehr Licht bei gleichem Energieverbraucht womit ein höherer Umsatz möglich ist.
Da dürfte natürlich auch mit reinspielen dass bei LEDs das Farbspektrum besser abgestimmt werden kann. Ne NDL hat, meines Wissens nach, immer die gleiche Farbe.

Wären so meine Überlegungen zu dem Thema ohne dass ich da irgendwie groß Ahnung von habe.

Ich denke, dass der hohe EC möglich ist, weil man die Nährstoffe in einem guten Verhältnis zueinander hat und dieses Verhältnis unter guten Bedingungen gehalten wird.

Ich hab da zufällig gerade einen sehr schönen Artikel gelesen, der das eigentlich gut beschreibt:

Kationenaustauschkapazität - den Boden verstehen (agrar-profi.de)

Viel Licht ist auf jeden Fall gut für die Pflanzen, aber inwieweit das Bedingung für den hohen EC ist, bin ich mir noch nicht sicher. Es scheint aber eine Verbindung da zu sein.

Ich vermute eher, dass der VPD da deutlich stärker reinspielt. Bei hohem VPD geht das vermutlich nicht mehr so gut, aber bisher hatte ich noch nicht die Gelegenheit das zu testen.

@Fumu
@Argwohn

Text habe ich gelesen ist kein einfacher Stoff aber zusammengefasst ist das Verhältnis der düngestoffe anscheinend wichtig sonst treten nährstoffsperren auf und wahrscheinlich auch solche die wir garnicht so direkt wahrnehmen können.

Ich denke das das Verhältnis momentan auf jeden Fall passt sonst würden die nicht so explodieren.
Aber ich glaube das es der mix aus allem ist.
Licht wie ihr schon sagtet. der platz für wurzeln und pflanze man darf nicht vergessen das da quasie 1,44m2 wurzelteppich entstehen kann zu dem hatten sie keinen stress.

Ich werde mal schauen wie die düngerumstellung funktioniert und schaue mir die verhältnisse nochmal an.

1 „Gefällt mir“

Die sehen nah an der Grenze aus, kann auch an der Düngerzusammensetzung liegen, aber fein sieht’s aus, wären es meine, würde ich den ec anheben bis die Damen krallen , dann 0,2 ec zurück, da biste beim max. ec für den strain.
In der Blüte angekommen fällt der ec bedarf wieder.
Ebbe und Flut ist ne starke Nummer, ich zieh mir mal n Abo und nehm Platz :grin::v:t2:

this is gonna be good sit down GIF

1 „Gefällt mir“

Hi willkommen und viel Spaß beim zu gucken :grinning:

Wie meinst du das mit sind hart an der grenze ?