Setup:
Location: Indoor
Beleuchtung: LED 250W und später NDL 400W
Belüftung: Kein Lüfter, kein Zelt.
Growmedium: Erde Floragard Professional Grow vorgedüngt, 19l Filzpötte
Dünger: Mineralisch
Bewässerung: Leitungswasser, zur gegebenen Zeit dann angepaßt. Mit Gießkanne
Seeds:
- Kush und Afghan Mass von 00-Seeds,
- Autoflower
So, ich komme im Moment zu nicht viel, sogar die Threats die ich verfolge haben teilweise hunderte Beiträge angesammelt.
Aber nun starte ich mal den neuen Report, meiner ersten reinen Indoorzucht.
Hoffe sehr auf Unterstützung durch Euch, weil das für mich Neuland ist.
Dieser Report knüpft direkt an meinem Vorgängerreport https://forum.cannabisanbauen.net/t/6xauto-im-foliengewaechshaus-in-bayrisch-sibirien-oder-einfach-mal-drauflos/52829/162 an.
Der Plan ist, 3 Pflanzen unter LED bis zur Hochblüte zu bringen und dann einzeln die jeweils am weitesten fortgeschrittene zum Abreifen unter die NDL zu stellen.
Auch werde ich diesmal einen etwas anderen Düngeplan verfolgen, der sich hier an diesem Diagramm orientiert:
Man sieht, daß Ca und Mg erst später in der Blühphase dazukommen und daß P und K ziemlich versetzt sind. Wie und ob ich das hinbekomme weiß ich aber noch nicht, doch ergibt das für mich Sinn. Monodünger wären nötig, ist aber schwierig das zu handeln.
Was bis jetzt schon gelaufen ist:
Ca. Mitte Oktober herum habe ich gesät. Leider ist diesmal eine Afghan Mass nicht so richtig aufgegangen, so daß ich statt 2 Afghan nun 2 Kush und 1 Afghan habe.
Das waren sie dann am 27.10:
Man sieht, daß die 3. Pflanze ein paar Tage jünger ist, weil nachgesät.
Am 30.10 wurden die beiden größeren in die Pötte getopft:
Angelo nutzt das Solarium
Ich habe die Pötte mit einer Auflage aus Kokosgeflecht und Vogelsamd verschlossen, weil von den ehmaligen Outdoorpflanzen doch einiges an Geziefer mit reingekommen ist.
Heute habe ich die restlichen 2 Outdoorpflanzen unter die NDL zusammengestellt und den Jungpflanzen den Platz unter der LED eingeräumt.
Leider musste ich aufgrund von Neuaustrieb mit der Beleuchtungszeit runtergehen, so daß die Jungpflanze auch nur 11 Stunden Licht abbekommen hatten.
Nun sind LED und NDL getrennt geregelt und die LED wird auf 18/6 hochgefahren.
Die LED läuft nun nur noch mit 50% Leistung, aber dafür tiefer an den Jungpflanzen.
Hoffe daß die Entwicklung nun Fahrt aufnimmt.
Die Konstellation war so leider nicht optimal.
Noch ein paar Worte zum Aufbau:
Ja es ist minimalistisch
Auf ein Zelt will ich mich nicht beschränken, das sind Schwitzkästen die mit großen techn. Aufwand auf ein günstiges Klima gebracht werden müssen.
Zudem möchte ich die Abwärme nutzen und nicht aus dem Fenster blasen…
Ich freue mich sehr wieder auf euere rege Anteilnahme!!