Wie giesst du eigentlich?
Zuviel Licht ist es sicher nicht.
Ich versuche die 1/3 Regel einzuhalten.
Jedoch ist das Substrat meistens bereits vor 300ml gesättigt. (nach ca. 250ml)
Das wiederhole ich alle 2-4 Tage.
Anfangs befeuchte ich mit einer Sprühflasche die Oberfläche. Anschließend gieße ich in kleinen Schritten.
Meinst du es macht Sinn, die Lampe auf 100% laufen zu lassen und dafür den Abstand zu erhöhen?
Mit der Lampe wolltest du auch die Blüte durchziehen?
Ja, das ist der Plan.
Ich habe einige Berichte gesehen, in denen die Gärtner einen wunderbaren Ertrag mit dieser Lampe eingefahren haben.
Also ist deine Vermutung, dass die Lampe nicht ausreichend ist für eine Pflanze auf 40x40?
Naja es kommt darauf an was man erwartet. Nein ich würde nicht auf 100 Prozent du braucht in demfall noch etwas Puffer später in der Blüte.
Bei einem Abstand von 20cm hast du auf die Fläche (40x40)
einen durchschnittlichen PPFD von 569
Bei 20% bis du bei 113
Bei 40% bei 227
Bei 60% bei 341
Bei 80% bei 455 ppfd
Hier die benötigten PPFD Werte im Überblick:
| Keimling | 100 – 300 |
|---|---|
| Vegetativ | 250 – 600 |
| Blüte | 500 – 1050 |
Also geh ca 20 cm über die Pflanze und schalte auf 40 Prozent.
Dann würde ich erstmal beobachten.
Wenn die Töpfe zu wenig Wasser aufnehmen, war es entweder zu früh oder ich würde mal tauchen.
Die Lampe funktioniert für die Blüte sicherlich, habe auch eine, aber auf 60x40 und noch akzeptabel Erträge. Die sollte fürs erste reichen um gut versorgt zu werden, cooles Einsteiger Setup! ![]()
Licht würd ich wie vom Waschbär vorgeschlagen machen und Gießen scheint auch zu funktionieren bei dir. ![]()
Läuft dein Venti zur Umluft schon? Kann man schon leicht einschalten, aber halt noch nicht voll draufhalten. Eher indirekt gerichtet, kühlt die Lampenrippen auch etwas. ![]()
Danke für die ausführliche Erklärung! ![]()
Das habe ich direkt so umgesetzt.
Mir wurde die App Photone empfohlen. Damit habe ich nachgemessen, 245 ppfd.
Ich habe sie auch kurz auf 100% mit einem Abstand von 30 cm gemessen. 570 ppfd
Das mit dem Tauchen behalte ich im Hinterkopf. ![]()
Danke für dein Feedback!
Ich bin echt gespannt was die Sanlight abliefert. ![]()
Der Umluftventi läuft seit 4-5 Tagen indirekt an die Pflanze.
16 Tage nach dem Einsetzen des Samens:
Liebe Freunde des grünen Daumens
Aktuell weiss ich nicht genau was bei der Dame läuft.
Alles läuft anders als geplant. Ich werde Sie jedoch einfach mal weiterwachsen lassen und schaue was passiert.
In der Zwischenzeit hat die Dame ihr zuhause in einem 12l Stofftopf gefunden. Diesen scheint sie gut anzunehmen. Die Lichtleistung werde ich nun sukzessive erhöhen.
Gerne hier aktuelle Bilder:
Viel Liebe - Sm0lBean <3
Die Genetik scheint eine Überraschungsbox zu sein, da fehlen Blattfinger und sie hat sich quasi schon selbst getoppt auf 2 Haupttriebe. ![]()
Generell ja nicht direkt schlecht… Wenn diese gesund weiterwachsen können ist das doch optimal ![]()
Ich bin gespannt wie die Kleine sich schlagen wird.
PS: Mein Kumpel hat die Verpackung gefunden. Das ist eine Critical Kush fem.
Auch „Krüppel“ können in der Tüte später scheppern, abgerechnet wird zum Schluss! ![]()
Weißt du zufällig noch den Breeder dazu?
Das denke ich mir auch. Ich muss noch lernen, etwas mehr vertrauen in die Natur zu haben.
Das ist die Critical Kush von Royal Queen Seeds. War das die richtige Antwort auf deine Frage? ![]()
Da hast du aber einen ordentlichen Krüppel erwischt ![]()
Bin mal gespannt, wie sich das entwickelt
Das ist ja sehr spannend.
Da schau jetzt gerne mal zu wie sich das entwickelt.
Habe ebenfalls mit der kleinen Sanlight komplette Grows in der 40x40er-Box durchgezogen. Das geht schon.
Die erste Woche mit einer Osram Funzel, danach eine Sanlight auf 100% in ca. 40cm. Abstand; später 30 cm.
Aber Achtung: die Sorten reagieren sehr unterschiedlich darauf.
Da hast du recht ![]()
Aber wahrscheinlich habe ich meinen Teil dazu beigetragen ![]()
Willkommen zurück ![]()
Da bin ich auch gespannt
Wieviel Ertrag hast du da so gehabt im Schnitt, wenn man fragen darf?
Meinst du die Stärke des Lichts oder die Sanlight allgemein?
Je Pflanze nur 25-30 g (trocken); Reste bzw. „verwertbare“ Abfälle nicht mitgezählt. Das ist wenig. Für meinen Konsum aber vollkommen ausreichend.
Der Kommentar mit dem Licht war eher allgemein gemeint. Aber die kleine Sanlight kann Dir schon die Blattenden verbruzeln, wenn sie zu nah dran ist. Andererseits: Viel an Licht kannst Du nicht in eine 40x40er-Hütte hängen. Option wäre eine zweite kleine Sanlight dazuhängen. Kann ich aber nicht viel zu sagen.

