Erster richtiger Grow 40x40 Sanlight Q1W DIM

Liebe Freunde des grünen Daumens

Ich freue mich, endlich meinen ersten richtigen Grow zu starten und diesen mit euch zu teilen.
Verbesserungsvorschläge sind herzlichst willkommen.

Zu meinen Vorkenntnissen:

Als ich in meine erste eigene Wohnung gezogen bin, habe ich in meinem Schrank eine Dame großgezogen. Leider hatte ich damals überhaupt keine Ahnung davon. Wie Ihr euch denken könnt, habe ich da mit einer günstigen Glühbirne gearbeitet. Das hat damals nicht wirklich Funktioniert. Die Pflanze ist zwar gewachsen, jedoch sah sie nicht gerade gesund aus.

Zu meinem Ziel:

In erster Linie bin ich auf der Suche nach einem Hobby, welches mich mit der Pflanzenwelt verbindet. Ich möchte gerne mehr über unsere Lieblingspflanze erfahren und sie besser verstehen.
Mein persönliches Ziel mit dem ersten Grow ist es, 50g Trockengewicht zu erzielen.
Dieses vorhaben soll kontinuierlich durch das Jahr durchgezogen werden und den Ertrag zu steigern.

Mein Equipment:

Zelt - NICEGROW WHITE Box, 40 x 40 x 160cm
Licht - Sanlight Q1W DIM
Abluft - Vents Quietline Single Speed 100mm 100m³/h
AKF - Can-Lite Aktivkohlefilter PL - 25cm/150cbm
Töpfe - 1l Topf, 11l Stofftopf

Substrat - Plagron Grow-mix
Dünger - Plagron Terra Bloom
Anzucht - Torfquelltöpfe & Seedbooster

Samen - Laut Bekannten Critical Kusch Feminisiert

Was bereits passiert ist:

Die Samen wurden in die Torfquelltöpfe ca. 5mm gepflanzt. Das Torf in eine Tupperbox und überspannt mit einer löchrigen Klarsichtfolie.
Die Box ist selbstverständlich einsatzbereit.

Wie soll es weitergehen?

Ich denke, dass ich jetzt einfach die Pflanzenspitze abwarten. Wenn die Schönheit das Licht der Welt erblickt, werde ich sie in die belichtete Box stellen. (Lampe ganz oben auf 20%)
Soald der Torf schön angewurzelt ist, werde ich diesen in den 1l Topf mit meinem Substrat einpflanzen. Licht nach und nach reduzieren und die Lampe über Tage verteilt aufdrehen.

Das Ziel ist die Pflanze zu toppen und evlt. bereits low-stress-training anwenden.
Ich bin mir aber noch unsicher, ob ich den ersten run einfach laufen lassen soll, ohne etwas an der Pflanze zu manipulieren. Was dafür sprechen würde ist, dass ich da einen Vergleichswert für künftige grows habe.

Lasst mich gerne wissen, was Ihr darüber denkt.

Viel Liebe - Sm0lBean <3

14 „Gefällt mir“

Nachtrag:

3 „Gefällt mir“

guten Abend, viel Spaß und guten Erfolg :+1:
Ein wenig mehr Licht und schon wäre alles perfekt :ok_hand:

2 „Gefällt mir“

Danke viel mal :smiley:
Ja das stimmt. Aber kann man ja jederzeit nachrüsten bei Bedarf.

Ich würd gerne zuschauen :face_with_monocle::nerd_face::crazy_face:
Viel Erfolg und Spaß wünsche ich dir.

1 „Gefällt mir“

Liebe Freunde des grünen Daumens

Wir sind 4 Tage nach dem Einsetzen des Samens.
Die kleine hat das Licht der Welt erblickt:

Viel Liebe - Sm0lBean <3

7 „Gefällt mir“

6 Tage nach dem Einsetzen des Samens:

Liebe Freunde des grünen Daumens

Die Dame wachst und gedeiht. Ich denke bis jetzt läuft alles bestens.
Evtl. stecke ich einen Schaschlikspieß in die Erde und befestige den Haupttrieb daran.



1 „Gefällt mir“

Hey die gute spargelt etwas. Die will mehr Licht haben. :v:t2:

3 „Gefällt mir“

Danke für den Tipp :grin:
Gesagt getan - Die Sanlight läuft auf 20%. Der Abstand wurde von 40cm auf 30cm reduziert. :+1:

3 „Gefällt mir“

8 Tage nach dem Einsetzen des Samens:

Liebe Freunde des grünen Daumens

Ich denke Grundsätzlich geht es der Dame gut.
Da ich aber den Tipp erhalten habe, dass Sie zu wenig Licht bekommt, habe ich da was umgestellt.
Die Q1W läuft jetzt auf 60% auf 40cm Abstand. Ich hoffe dass sie so genug aber nicht zu viel Licht bekommt.


Viel Liebe - Sm0lBean <3

4 „Gefällt mir“

10 Tage nach dem Einsetzen des Samens:

Liebe Freunde des grünen Daumens

Die Dame spargelt ordentlich, meiner Meinung nach. - Was denken die Experten?
Die Sanlight läuft auf 60% mit 32 cm Abstand. Die Dame wurde vor 2 Tagen gewässert mit gekauftem Trinkwasser aus der Flasche. - Rocchetta Naturale (200ml)

Der untere Haupttrieb ist ziemlich rötlich. Könnte an der stark vorgedüngten Erde liegen. Was denkt ihr?
Ich möchte die Dame gerne toppen aber solange sie so einen schwachen Haupttrieb hat, sehe ich das nicht als sinnvoll an.


Viel Liebe - Sm0lBean <3

1 „Gefällt mir“

Schau erstmal das die weniger spargelt und gut wächst bevor du über’s toppen nachdenkst. Dazu sollte die Pflanze schon mindestens 5 Nodien haben und gesund und munter sein.

LG :v:

Danke für deinen Ratschlag. :smiley:
Hättest du einen Tipp gegen das Spargeln?

2 „Gefällt mir“

Jetzt schaust mal wie die Pflanze weiter wächst und zur Not gehst du mit der Lampe weiter ran und dimmst sie aber runter. Zu viel Licht ist auch nicht gut wenn die so klein sind.

8ch hab bei meinem ersten Grow den Fehler gemacht zu viel Licht drauf zu ballern und die Pflanze ist nur knappe 30cm groß geworden.

Ich behalte es im Auge :eye:
Morgen mache ich wieder ein Update, wie die gute sich entwickelt. :grin:

1 „Gefällt mir“

12 Tage nach dem Einsetzen des Samens:

Liebe Freunde des grünen Daumens

Die Dame sieht an sich nicht ungesund aus, meiner Meinung nach.
Das einzige was mir Sorgen macht, ist der dünne und rötliche Haupttrieb. Ich denke aber die kleine wird das schaffen.

Hier findet ihr noch aktuelle Bilder:


Viel Liebe - Sm0lBean <3

5 „Gefällt mir“

So ganz gesund sieht das ganze nicht wirklich aus.
Lade mal in diesem Treat ein paar Bilder von der Pflanze hoch.
Da kann dir sicher geholfen werden.

1 „Gefällt mir“

Okay ich werde das direkt mal machen, danke für den Hinweis!

1 „Gefällt mir“

Herzlich willkommen bei uns im Forum.

Tagchen, die Lampe ist recht schwach leider, ich würde noch etwas näher ran gehen.
Die Lampe hat ja nur 50 Watt, wenn ich richtig gelesen habe.

4 „Gefällt mir“

Danke dir! :smiley:
Danke dir für dein Feedback!
Denkst du? Durch die violetten Stellen dachte ich, dass es zu viel Licht ist für die kleine oder mache ich da einen Denkfehler?
Sorge mache ich mir wegen der Wärme die direkt auf die Dame strahlt. Aktuelle Messung mit dem Handy hat 18 DLI ergeben.

1 „Gefällt mir“