Erster Versuch. Organic auf der Fensterbank. Auto black Domina, OG Kush Auto, Cream Caramel Auto, Sticky orange Auto, Super Silver Haze

Setup:

Location: Indoor, Fensterbank
Beleuchtung: Sonne
Belüftung: ich hab oft das Fenster auf :grin:
Growmedium: Keimung in 6 Jahre alten Kokos-Tabs, danach Komposterde
Dünger: "Düngung durch Mischkultur/living soil nicht vorgesehen
Bewässerung: Sprühflasche zur Keimung + 7 Tage, mehrmals täglich. Dann nach dem Eintopfen Leitungswasser mit der Gießkanne nach Gefühl. Finger-in-die-Erde-Methode oder Ich-seh-ein-schlappes-Blatt-Taktik in Kombination. Langsam Gießen bis es ausläuft.

Seeds: Völlig noob-mäßig und ahnungslos ausgewählt. Einziges Kriterium: nicht zu kräftig bitte. Restliche Auswahlentscheidungen waren Dinge wie lustiger Name, ich mag Orangenduft, mir fehlen 3 Euro für kostenlosen Versand und „oh! Die haben einen Gratissamen für die lange Lieferzeit beigelegt! :heart:

*Auto black Domina von Linda seeds
*OG Kush Auto von Humboldt seed
*cream Caramel Auto von Barneys
*Super silver haze von sensiseeds
*Sticky Orange xxl Auto von sensiseeds

Habe wahrscheinlich vor 10 oder 15 Jahren das letzte Mal persönlich Kontakt mit Cannabis gehabt und vom Growen soviel Ahnung wie von Quantenphysik. Meine Erfahrungen beziehen sich bisher nur auf Tomaten. Da Fensterbankwuchs in Deutschland bisher aus gegebenen Gründen im Forum kein Thema war, verlass ich mich auf meine Tomatenkenntnisse und versuche die Schönheiten jetzt so zum gedeihen zu bringen.
Ertrag bleibt zweitrangig, weshalb ich bereits einige Empfehlungen missachtet habe.

6 „Gefällt mir“

Mein Report beginnt leider schon einige Zeit nach Aussaat, da ich erst später zu diesem Forum gefunden habe. Ausgesät hab ich an unterschiedlichen Tagen und anscheinend viel zuviel. Legal, ich bin ja hier nicht alleine. Aber wie bei Tomaten gedacht: steckte 6, 4 davon Keimen vielleicht und 1 wahrscheinlich Schrott zum entsorgen. Ich wurde eines Besseren belehrt.

Cream, Domina und Kush am 8.5. in alte Kokostabs gesät, mit ner Glasschüssel abgedeckt und immer mal wieder besprüht. Alle ca 5 Tage später (13.05.) gekeimt.
Gleiches Vorgehen am 14.05. mit Sticky orange. Gekeimt am 19.05.
Super silver haze gleiche Methode. Gesteckt am 17.05., gekeimt am 22.05.

Wegen zunehmender Wetterverschlechterung und wenig Sonne, hab ich als erste unpopuläre Entscheidung den Weg gewählt, die Autos durchweg nach ca. 1,5 Wochen in kleinere Zwischentöpfe zu packen, um sie leichter hin und her in die wenigen Sonnenstrahlen schieben zu können. Die Ertragsminderung durch das nächste Umtopfen nehm ich gerne hin, um dafür keinen labberigen Spargel zu haben.

Aktueller Stand:


VT 22 Der black Dominas. Wegen leichtem Lichtmangel etwas längere Stiele, die aber durch den regelmäßigen Wind recht kräftig sind. Keine Ahnung wie es eigentlich aussehen sollte. Hab nur ein paar Vergleichsbilder aus dem Forum. Entwicklung scheinbar aber langsamer als unter Lampen(?). Im rechten Topf ist gestern die Buschbohne gekeimt. Die sollen Stickstoff in den Boden bringen. Bei den Tomaten wirkt’s Wunder, also hab ich in alle Töpfe schon mal eine reingesteckt. Wir werden sehen :person_shrugging:


VT 22 Der cream caramel. Fast 1:1 wie bei der Domina. Entwicklung auch etwas langsamer, aber Stiel leicht kürzer. Ebenfalls mit Bohne, vor 2 Tagen gekeimt.


VT 22 der OG kush. Bisher der kräftigste Stiel. Blattentwicklung ebenfalls anscheinend langsamer, aber scheinst gesund und stetig. Das Böhnchen lässt noch auf sich warten


VT 16 Der Sticky Orange. Es scheint das erste 5-fingrige Blattpaar zu kommen und ich bin bisher zufrieden. Auch hier wartet die Bohne noch in der Erde.


VT 13 der super silver haze. Meine einzige nicht-Auto, deshalb mache ich mir wenig Gedanken über den Entwicklungsstand. Sie hat ja mehr Zeit. Sieht gesund und kräftig aus, wenn man von Tomatenstandards ausgeht :thinking: also zufrieden. Bohne gestern gekeimt.

2 „Gefällt mir“

Ich hab alle mit ihrem Kokostab direkt in den gesiebten Kompost gestellt. Bisher vertragen sie es gut. In die grossen Endtöpfe kommt noch mehr feiner Kompost und obenauf 1-2 Schäufelchen vom Groben. Mit Würmern, Stücken und Schnickschnack. Ich hoffe, das reicht für aktives Bodenleben im Innenraum. Ich werde berichten.

Tipps für organischen Anbau und Anmerkungen zu / Einschätzung der Pflanzen nehme ich gerne an. Ein Grundwissen von Null lässt nach oben viel Luft… :smile:

Unerwarteterweise waren bei der Kontrolle heute an den Black Dominas schon viele Wurzeln an den Ablauflöchern der Töpfe zu sehen. Habe das finale Umtopfen in den Endbottich (20l) vorgezogen. Jeweils ungefähr bis zu den Keimblättern tiefer gesetzt. Tomaten wurzeln an dem Stück dann nach. Das Zeug auch?
Nach oben etwas Platz gelassen, falls ich sie ein 2. Mal „tiefersetzen“ will.
In jeden Behälter 3 Speisezwiebeln gegen Geziefer gepflanzt. Wie bei den Tomaten halt. Evtl. setz ich später noch Knoblauch dazu.
Spätestestens morgen sollte noch ne Schippe grober Kompost drauf zum Beleben.
Gießen lass ich, der Kompost ist noch feucht.


Nummer 1 VT 23

Nummer 2 VT 23

Edit: riecht schon erstaunlich kräftig, wenn man nahe dran ist :thinking:

2 „Gefällt mir“


Die OG Kush Auto, VT 24 bildet krumme Blätter. Genetisch? Aussortierbar? Oder strecken die sich noch gerade? Beobachtung nötig.

Die 2 Black Dominas haben das Umtopfen gut überstanden. Auf Nr 1 hat eine kleine Schmetterlingsraupe ein Blatt angenagt. Ich nehme es ihr nicht übel, aber habe sie in den Garten verbannt :no_entry:

1 „Gefällt mir“

VT 25 der black Dominas. Heute gab’s die Wurmschippe aus dem 1-jährigen Kompost. Mal sehen, ob die Lust auf Zusammenarbeit haben.

Die OG Kush, VT 25, hat immer noch Dauerwelle in der Mitte :thinking: Züchtung aus den 80ern?:smile::rofl:

2 „Gefällt mir“

Verfolge ich mal. Ist bei mir ähnlich, keine Ahnung von Cannabis, aber viel Erfahrung mit Tomaten. Ertrag zweitrangig, lernen und Erfahrung sammeln ist wichtig.

Bei der Erde könntest du noch ca. 20 % Perlite zugeben.

Das habe ich bei mir auch gemacht. Im Baumarkt kostet ein 100 l Sack ca. 25 €.

Ansonsten sieht das für mich gut aus. Weitermachen und viel Erfolg!

Ein Gleichgesinnter! Ich freue mich :four_leaf_clover::tomato:

Nimmst du Perlit auch für deine Tomaten? Bin ich noch nie draufgekommen.
Hast du das Gefühl es hat Auswirkung auf deine Cannabispflanzen? Ich bin auf deine Erfahrungen gespannt.

So! Die Dominas schieben Triebe aus den Blattachseln. Note to myself: keine Tomaten! Hier nicht ausgeizen! :rofl:
Südostfenster wächst höher als Südwestfenster. Licht wahrscheinlich. Hin und herstellen lohnt nicht, weil 2 andere in den nächsten Tagen auch in ihre Penthäuser ziehen. Dann ist eh voll und zu schwer.

Die OG Kush (auch VT 27) wächst immer noch mit Dauerwelle oben. Bin gespannt, ob die Seitentriebe auch so strange sind. Sollte in den nächsten Tagen zu sehen sein.
Das Westfenster riecht zunehmend. Oh My…

Morgen wählen gehen Freunde!

1 „Gefällt mir“


Südosten läuft.


Südwesten schaut auch freundlich :wink:

1 „Gefällt mir“

Nein, ich benutze das Perlit erstmal mit Cannabis.
Die Tomaten stehen zum Großteil in der Erde, die sollen gefälligst tief wurzeln, damit ich nicht so viel gießen muss.
Außerdem will ich das Perlit nicht unbedingt in die Natur bringen, deshalb bleibt es nur Indoor.

Überstunden sind muääähh
Disappointed World Cup GIF by Goldmaster
:roll_eyes:
Kush und Caramel wurzeln unten raus wie blöde, aber ich komm zu nix. 2 Dominas bilden fleißig Triebe aus den Nodien. Wenigstens sind die gut versorgt.

Die Dauerwelle der Kush ist leichter geworden, aber die Mutation macht weiter lustige Blätter. Habe anhaltend 80er feeling und das Bedürfnis, der ganzen Familie heute Nacht Zöpfe zu flechten, um sie anzugleichen :rofl::rofl:

Say You Will Fleetwood Mac GIF

2 „Gefällt mir“


Es lebt!


Eine Raupe fand die Caramel wohl sehr lecker :bug: kann man das als Referenz nehmen? :thinking:

1 „Gefällt mir“

Sodale! Zwei meiner adoleszenten Kämpfer kriegen heute, was man hier geläufig einen neuen Schuh nennt. War auch nötig :grimacing::scream::four_leaf_clover:

Jetzt sind meine Größten VT 31 und ich hab immer noch keinen Plan wie sie aussehen sollten. Immerhin sind sie grün und wachsen nicht knusprig

morbid black and white GIF

Was mach ich eigentlich, wenn die wirklich blühen? Kann man das auch im Dörrautomaten trocknen? :thinking:

Entgegen aller Warnungen scheinen die automatic Pflanzen das (mehrmalige) Umtopfen problemlos zu verkraften.
Ist ja eigentlich auch nur ein raus-aus-dem-Topf und rein-ins-vorbereitete-Loch, festdrücken, fertig. Ob die 21,3 Sekunden (inklusive Foto) jetzt soviel Stress sind? :thinking:

Die 2 von Raupen angenagten riechen sogar durch meinen Schnupfen durch. Stinken die als Verteidigung gegen das Anfressen so stark, oder turnt der Geruch die Raupen an und sie haben es deshalb gegessen?
Na sollen sie mal. Die paar wenigen Mini-Löcher stören hier niemanden :wink: Bon Apetit

Grad noch rechtzeitig auf den Zug aufgesprungen!

Hurry Up GIF

Viel Erfolg dir gewünscht!
Bin echt gespannt, was null Lampe und Abluft und Chichi so drauf haben.
Btw…meine Fensterbänke wären garantiert zu klein für 20 Liter Pötte.
Ich steh auf 80er! Da saßen die Hosen wenigstens noch auf oder oberhalb der Hüften :crazy_face:
Synthie-Grüße aus Thüringen!

1 „Gefällt mir“

Die Fenster sind ein Glücksfall. Altbau halt. Mal nutzen, solange wir hier noch wohnen…
Was rauskommt wird spannend. Im schlechtesten Falle neues Füllmaterial für den Komposthaufen und ne Lernkurve :grin: könnte mieser sein, oder?
Liebe 80er Grüße zurück aus Nordbayern. Gar nicht so weit weg

PS: Depeche Mode. Immer hot :heart_eyes::heart_eyes:

1 „Gefällt mir“

Wer auch immer mir diese Sommergrippescheiße angehängt hat soll in der Hölle schmoren… :face_with_symbols_over_mouth:
spart sich Wind und Ventilator und hustet einfach alles an

cough GIF

1 „Gefällt mir“