Ethos Run „End Game meets Fanta Sea Rbx“ | Growing in Living Soil

Setup:

Location: Kellergrow 120x80x200
Beleuchtung: Sanlight Evo5 120 320W
Belüftung: PK EC Lüfter mit nem 600er AKF
Growmedium: Ersten 2-3 Wochen in Proline Anzuchterde von Klasmann-Deilmann in 1l Töpfen, danach 16l Stofftöpfe mit Living Soil.
Soil: Torfsubstrat, teilweise aufbereitet | Cocos | Wurmhumus | Bakterien | Pflanzenkohle | Guano | Fischmehl | Knochenmehl | Dolomitkalk | Alfalfa | Kelp | Basalt Gesteinsmehl | Trichoderma | Mykorrhiza | HMP | Perlite | Vermiculite | Blähton als Drainageschicht
Bewässerung: Leitungswasser im Untersetzer | Komposttee von oben

Seeds:

Willkommen liebe Kräuterfreundinnen zum ersten legalen (hüstel) Run meines jungen Lebens!

Dank der veränderten Wetterlage in Deutschland, konnte ich meine Zelte in Uruguay abbrechen und zurück in die Heimat ziehen. Hier angekommen habe ich es mir in einem kühlen, aber trockenen Keller gemütlich gemacht.

An dieser Stelle möchte ich nun einen weiteren Run mit einer selbstgemischten Erde starten. Im gegensatz zum letzten Run, habe ich die Menge an HMP, Fischmehl, Horn und die Komposttees ein wenig runter gefahren. Mengen gibts wie immer nicht wirklich. Ich arbeite mit Händen und einer Müslischüssel.
Im letzten Run hatte ich einen Stickstoffüberschuss und gerade Nachts zu kalt, womit der Nährstoffbedarf zusätzlich niedriger war. Für den Anfang bleibt daher auch die Heizmatte für warme Füße an. Bis zu Blüte, sollten die Temperaturen bei etwa 24 Grad im Zelt liegen.

Das ist eigentlich schon alles, was ich mir für diesen Run vorgenommen habe. Möchte sehen, ob ich damit in die richtige Richtung arbeite und will die Vorräte weiter aufbrauchen.. Die Experimente kommen im anderen Zelt.

Ach ja, dieses Mal kommt eine Drainageschicht in die Töpfe, damit ich mehr Wasser von unten geben kann, ohne dass das Substrat selbst zu lange im Wasser steht.

Da es damit vermutlich zwei Reports geben wird, der Hinweis dass das hier das Stiefkind wird.^^

Liebe für alle! Ethos für mich!

14 „Gefällt mir“

Der Anfang in Bildern:

Tag 1-5:







Die Ein oder der Andere wird nun verwundert fragen: Ja, aber Bunk warum sind das denn 6 Töpfe? Das ist ja gar nicht legal?

Natürlich gehören die blauen Töpfe vorne meinem 84 jährigem Vater. Er ist 100% Schwerbehindert so das ich ihm, aufgrund von Artikel 3 unseres wundervollen Grundgesetzes, natürlich selbstlos unter die Arme greife und auf seine Vorgaben hin Hand anlege. Er freut sich und lässt Euch grüßen.

11 „Gefällt mir“

Das hab ich grad gesehn, top Bewertung auf TikTok…
:face_with_hand_over_mouth::person_running::dashing_away:

5 „Gefällt mir“

Hi @Bunk freu mich auf deinen nächsten Report und begebe mich auf den Beobachtungsposten.
Confused Looking For GIF by Looney Tunes

1 „Gefällt mir“

Sei herzlich willkommen. Dein Sessel steht ja noch hier. :rofl::metal:

1 „Gefällt mir“

Jo, is noch warm sozusagen. :v:

1 „Gefällt mir“

Das Äußere einer Pflanze ist nur die Hälfte ihrer Wirklichkeit. J.W. Goethe

VT10:

7 „Gefällt mir“

Einen wunderschönen Sonntag wünsche ich euch!

Season 4 Weekend GIF by SpongeBob SquarePants

Nachdem ich gestern Abend 4 Stunden lang umgetopft und aufgeräumt habe, bin ich nun wieder bereit, den Preis für den ordentlichsten Groom Westafrikas entgegen zunehmen. Dachte, da gibt es ein kurzes Update.

Das waren die Mädels an VT17:

Sie haben erste Mangelzeichen, die Anzuchterde ist leer und überall sind Wurzelspitzen zu sehen.
Ich hatte die Soilmischung nochmal mit Resten vom Cocos und etwa 10% Perlite gemischt und natürlich haben sie auch nochmal Mykorrhiza um die Wurzeln bekommen.

VT20 nach dem umtopfen:

Es fehlen noch die Tensiometer und der Hanfmulch. Kommt Anfang der Woche rein.
Angegossen habe ich sie mit 3 Liter von oben und 1 1/2 Liter in die Untersetzer. Da sie dieses Mal eine Drainageschicht mit Pebbles in Höhe der Untersetzer haben, können sie theoretisch die ganze Zeit im Wasser stehen.

Heute Mittag sahen sie dann schon erstaunlich fit aus, normalerweise lassen sie länger die Blätter hängen, nach dem Umtopfen und angießen.

VT21:

Damit geht’s zum kiffen zurück aufs Sofa unter die Decke!

Chill Chilling GIF by Stellify Media

9 „Gefällt mir“

Das muss ich mir auch anschauen! Viel Erfolg! :ca_hemp_eyes:

2 „Gefällt mir“

Elmo Hello GIF by Sesame Street

Servus, danke dir. :wink: Lass dich nieder wo du magst!

2 „Gefällt mir“

Aloha Blumenfreunde,

es ist VT30 (glaub ich zumindest, ich habe kein Protokoll angelegt für den Grow), alles lebt und wächst. Die Mädels wurden vor ein paar Tagen getoppt und fangen gerade an wieder zu wachsen. Wie bereits erwähnt, versuche ich dieses Mal die Finger mehr still zu halten und habe bisher noch nichts gezuppt oder entfernt. Vorm umstellen wird aber einmal kahl gemacht.

Hatte einmal Nematoden gegossen, ansonsten haben sie heute das erste Mal wirklich Wasser bekommen.


In diesem Sinne:

Read New York GIF

6 „Gefällt mir“

Einen schönen Pfingstmontag ihr Blumenkinder!

Während ich gerade mit einem Espresso nach dem anderen die Motivation suche, um in den Keller zu gehen, um das Autopot System für den seeds24 Steckling Grow einzurichten und zu verkabeln, dachte ich, ich könnte mal kurz ein Update posten.

Hatte/habe ein wenig mit gelben Spitzen und einzelnen Rostflecken zu kämpfen gehabt. Nichts wirklich dramatisches, aber ich war unsicher, was die Ursache betraf.

Nach einem Komposttee und 1-2 Duschen mit Ackerschachtelhalm Extrakt + Reduzierung des Lichts habe ich es aktuell aber wieder im Griff. Da es auch nur die Fanta Sea betraf und nicht die Endgame glaube ich, das es kein Mangel war. Eher eine Blockade durch meinen Hang zu viel Licht zu ballern.

Da ich in dem Zelt noch keine Heizmatte habe und die Tage auch erst dazu gekommen bin, das Zelt vom Boden zu entkoppeln, denke ich im Moment, war es das eingeschränkte Bodenleben (Das Substrat hat nur so 18 Grad) in Verbindung mit zu viel Licht.

Aber auch das Zelt steht nun mit Schwerlastfüßen entkoppelt auf einer XPS Platte. Die Heizmatte braucht leider noch zwei Wochen bis sie da ist.

VT43:


Ich beobachte das Ganze noch ein paar Tage, auch um nicht zu lange vor Lieferung der Heizmatte in Blüte zu gehen.

Mr Bean Reaction GIF

8 „Gefällt mir“

Ich setz mich mal dazu :slight_smile:
Gespannt auf das Endprodukt der Ethos

2 „Gefällt mir“

@Betaone solltest du medizinischer Cannabispatient sein, gibt’s da ein paar Möglichkeiten die Ethos Genetiken zu testen :wink:

1 „Gefällt mir“

Leider noch nicht
Wie liegen die denn preislich in der Apotheke ?

1 „Gefällt mir“

Hey, freut mich mach’s dir bequem! Ist Platz genug hier. :face_with_peeking_eye: Ich bin auch sehr gespannt. Habe die eigentlich gewählt, weil ich Bock auf die typischen dicken Buds der beiden Strains habe.

PS: Musst du mal in den üblichen Vergleichslisten schauen, die Preise rotieren ja aktuell alleine wegen der Verfügbarkeit sehr. Bei einigen kannst du auch nach der Genetic suchen. Die verstecken sich ja meist hinter der medizinischen Bezeichnung/Namen. Aber gibt inzwischen einige der üblichen Ethos verdächtigen im Markt.

2 „Gefällt mir“

Flowzz.com is da der Anlaufpunkt bei Preisen, ab 3.90 gehts los…

1 „Gefällt mir“

Sehr interessant! Ich geselle mich auch mal in die Runde :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Servus Kräuterfreunde,

gestern, beim aktualisieren der anderen Reports festgestellt, dass ich hier hinterher hänge. Aber habe ja angedroht, das wird hier stiefmütterlich. :wink:
Aber der Durchgang nervt mich auch gerade einwenig, hatte ihn mir entspannter vorgestellt. Bevor es morgen ins Saarland zur River Sesh geht und ich danach zu gar nichts fähig bin, hier einmal ein Update.

Fairy Tale Magic GIF by Walt Disney Studios

Letzter Stand war ja, dass ich auf die Heizmatte warte und die irgendwie zicken. Hatte an den drei Ethos Endgame gelbe Spitzen und an einigen Blättern Rostflecken und ein klassischer Mangel konnte das einfach nicht sein.

Also habe ich testweise die inzwischen gelieferte Heizmatte mal auf 35 Grad gestellt um richtig Wärme ins Substrat zu bekommen und mit Fumus CalMag Rechner mal mein Wasser auf ein 3:1 Verhältnis angepasst.

Ich habe grundsätzlich genug Kalk und Gesteinsmehl im Soil, aber mein Wasser hat ein Verhältnis von 10:1 CalMag und einen 0.2 EC Wert. Mein Gefühl, gerade mit den Erfahrungen aus dem letzten Grow, war also eher eine Blockade. Da ich ja eh von unten gieße in diesem Zelt ist ein anpassen also kein Problem. Dabei fange ich mit der mind. Dosis für die Vegi an.
Gleichzeitig habe ich auf 12/12 umgestellt. Habe zum ersten Mal nicht mehr defoliert, sondern will erst an BT22 einmal extrem entblättern.


Nun wir sind heute an BT10 und alle Flecken und gelben Spitzen sind weg, bzw. nicht neu aufgetreten und sie stretchen sehr gesund vor sich hin. Es scheint also so, als hätte ich wirklich zum ersten Mal einen Strain, der sich nicht über ein Puffern mit Dolokalk zufrieden gibt. Werde die Menge an CalMag und Bittersalz nicht weiter erhöhen, solange ich keine weiteren Zeichen von den Damen bekomme.

Statt Komposttee bekommen sie weiter alle 5-7 Tage eine Blattdusche mit Ackerschachtelhalm und Brennesselextrakt in ner 2% Verdünnung.
Ich bin zugegeben aber gerade auch ein großer Fan von Schachtelhalm. Draußen das Gemüse hat so viel weniger Probleme mit de Viechers und Tau bei dem Scheiß Wetter damit. Kann für die Damen nicht schlecht sein. xD

Einzig, durch diese massive Blattmasse ist mein RLF völlig aus der Spur so 75-80%. Arbeite mit drei Lüftern dagegen an, um genug Bewegung im Zelt zu haben. Aber gut, sind noch knapp 2 Wochen bis die nackig gemacht werden. Danach sollte ich es wieder runter bekommen.

Sry, viel Text wenig bunte Bilder. Aber keine Blüten, mehr wie ne grüne Wand, kann ich da aktuell eh nicht präsentieren.

Take care.

8 „Gefällt mir“

Ich würd jetzt schon entlauben, ist das Dir nicht zu voll? Beste Grüße