Wahrscheinlich reichen dir auch schon 11 Liter, aber 3,6 sind wirklich zu wenig bei organischer Düngung. Du kannst natürlich auch einfach eine große Schale nehmen und da alle drei einpflanzen, das funktioniert auch. Bei gleichem Volumen haben flachere Schalen haben sogar ne bessere Wasserhaltekapazität als tiefere. Frage ist nur, obs Schalen in dem Format gibt.
Mal ne andere Idee: Wie wärs denn, wenn du dir die Pflanzen, sobald sie groß genug sind, nicht auf die Fensterbank, sondern einfach vor die Fensterbank stellst, etwas erhöht, damit quasi die Oberkante des Topfs mit dem Fensterbrett abschließt. Zur Anzucht kannst du ja das Fenserbrett nutzen. Oder alternativ kannst du halt einfch das Fenster nicht mehr aufmachen, bzw. musst deine Pflanzen runterhieven, wenn dus aufmachen willst. Sollte ja auch kein Problem sein, oder? Bevor wir uns jetzt hier in 12 cm tiefe Pflanzgefäßé verlieren.
Also 45 Euro für Dünger würde ich auf garkeinen Fall ausgeben. Wenn du genug Volumen hast, kannst du dir easy Dünger ausm Baumarkt vornehmen. Schauste mal hier, da haben wir schon einige gesammelt, die funktionieren, z.B. den Azet Tomatendünger. Früher wurde ja auch Cannabis angebaut, bevors die ganze Industrie drumrum gab.
Thema Erde ist so ne Sache. Worauf man achten sollte, wenn man im Baumarkt kauft:
Also 1. pH-Wert der Erde, 2. wie stark ist sie vorgedüngt, 3. wie wurde sie gelagert (oder gleich entsprechende Nützlinge dazukaufen, sonst hat man die Trauermückenplage vorprogrammiert) und 4. Textur / Wasserhaltekapazität. Sie darf nicht zu fest sein, sollte aber auch genug Wasser speichern können. Torfhaltige Erde nimmt man vor allem, weil die den richtigen pH-Wert hat und auch hält. Es gibt einige so Terra Preta Erden im Baumarkt, die könnten passen. Aber wie schon gesagt, es gibt soviel Auswahl. Gemüse- bzw. Tomatenerden könnten auch passen, aber die sind meist recht stark vorgedüngt, da müsste man sehen, ob das passt.