Ich habe gerade entdeckt, dass es von den Hausmarken günstige Alternativen zu Boveda und Integra Boost gibt. Hier von RQS:
Ich habe die von RQS und ich finde die auch wirklich nicht schlecht.
Aber seit meiner letzten Ernte habe ich auch Bovedas gekauft und finde sie im Großen und Ganzen etwas besser
- Große Mengen einzukaufen kommt manchmal günstiger
- 25€ Mindestbestellwert bei RQS ist halt auch bisschen happig, kriegt man aber bei ner Großbestellung bestimmt zusammen.
- Bovedas sind kleiner und ich habe keine großen Einmachgläser, sondern nur „Bonne Maman“ Marmeladengläser, wo die RQS-Päckchen gerade so reinpassen.
Cool wiederum finde ich, dass bei den RQS-Päckchen noch ein Indikator-Papier dabei ist, das dir zeigt, dass das Päckchen an Wirkung verliert.
Hallo
Funktioniert dieser Indikator einmalig oder immer wieder? Soll man die Feuchtigkeitskontrollpakete nach einmaliger nutzung wegwerfen? Boveda kann man ja x mal neu aufladen.
LG Alpi
Ich hab nicht die geringste Ahnung
Der ist auch bei den Integra Boost dabei. Mir ist jedoch dennoch schleierhaft, was der anzeigen soll. Wahrscheinlich nur, damit man neue Päckchen kauft. Die halten sich ewig. Müssen halt nur desinfiziert werden, wenn sie ins neue Glas kommen.
Ohne große Erfahrung zu haben denke ich daß die Bovedas etc. nur nicht lange halten wenn man die bei zu hoher Feuchtigkeit rein packt. Wenn man um die 62% ins Glas packt gibt es nicht viel zu tun solange beim Lüften nicht 70%+ ins Glas kommt
Boveda sind kacke ( sorry) , Integra gut
Würdest du auch sagen wieso dies deiner Meinung nach so ist?
Boveda beeinflussen den Geschmack und halten ned lange.
Okay das ist mir neu, persönliche Erfahrung?
Das habe ich auch gehört und mich dann für die Integra Boost entschieden, die damals neu waren.
Finde die Boost echt schlecht…
Alle sagen was ohne Argument…
Warum denn?
Schon Mal jemand integra aufgeladen?
Ich nutze die nach wie vor und funktionieren gut. Vielleicht muss man die irgendwann mal ein wenig desinfizieren aber das ist alles.
Fast alle Tests sagen die sind bzgl Geschmack überlegen aber ich habe selber keinen Vergleich.
Ich auch nicht. Bovedas hatte ich nie gehabt.
Vielleicht jemand neue Erfahrungen in Bezug Integra Boost. Ich benutze Sie aktuell auch. Davor hatte ich Boveda. Beide halten die LF. Ob der Geschmack durch Boveda anders ist, kann ich nicht sagen.
Vielleicht kann jemand anderes dazu beitragen?
Also ich find die Bovedas deutlich besser…Erstens mal kann man sie immer wieder verwenden und zweitens find ich überhaupt nicht das sie einen Geschmack abgeben.Also trockene Bovedas über Nacht oder so lange bis sie wieder weich sind in eine Schüssel mit Wasser einlegen und Zack sind wieder wie neu! Ich benutze meine teils schon 2 Jahre (4-5 Ernten im Jahr.
Jain!
So sind die Bovedas dann komplett gesättigt und können nur noch Feuchtigkeit abgeben und nicht mehr aufnehmen und sind so nicht mehr geeignet sein Ott kontrolliert zu trocknen/curen.
Abhilfe schafft ein regelmäßiges Wiegen der Packs, bis sie wieder ihr ursprüngliches Gewicht (Beispielbild 4 Gramm) erreicht haben.
Im Weiteren ist es vorteilhaft die harten Packs indirekt „aufzuladen“ → siehe Video ab 2:26):
Edit
Ganz deiner Meinung!
Ich konnte da bisher auch nix Negatives feststellen.
Schätze mal, Cohiba Raucher hätten da schon längst den Hersteller vor Gericht gezerrt und Schadensersatz eingeklagt.
My 2ct: Ich persönlich halte das eher für Einbildung. Zumal bei mir das Boveda überhaupt nicht mit dem Gras in Berührung kommt. Das hängt bei mir im Deckel vom Glas und das funktioniert so prächtig.
Naja, Du hast die Erfahrung, oder? Ich hab da keine Präferenzen. Ich hab den Thread jetzt nicht ganz gelesen aber sind die Integra irgendwie günstiger? Das wäre für mich ein Argument ansonsten hab ich einfach kein Problem mit Boveda und ich bekommen es hier um die Ecke beim Growshop, was ein starkes Argument ist.