First Grow - mögen die Spiele beginnen

Uffbassa es ist so weit, Ich habe lange mit mir gerungen, ob ich auf den 1.4. warte oder jetzt schon loslege. Leider hat die Neugier und die Vorfreude gewonnen daher hier mein Bericht. Wie in der Überschritt erkennbar, bin ich Neuling und für jeden Tipp, den ihr mir geben könnt, sehr dankbar.

Kurz ein Paar Worte zu den Rahmen Bedingungen.

Umgebung: Ein Büro Raum in einem normal isolierten Haus
Schrank: Alter Schrank abgedichtet und mit Folie beklebt, Maße 80x55x180cm
Beleuchtung: Greenception GCx 6 PWR LED mit 160Watt
Abluft: Prima Klima PK125-2 schaltbar 220/400 m³h
AKF: Prima Klima Eco 240-360 m³/h
Umluft: 2 GrowPRO 2 Stufen Ventilator 15w (einer oben einer unten)

Als Start Töpfe verwende ich 0,69l mit BioBizz Light Mix. Ziel Töpfe währen die etwas größeren 9 Liter, die Frage ob ich noch eine Zwischenstufe (vermutlich 3 Liter) Einbau muss ich mir noch beantworten.

Angebaut wird einmal Lemon Shining Haze von Queen Seeds, welche ich Alice getauft habe. Darüber hinaus zweimal Northern Lights von Queen Seeds welche auf die Namen Armin und Annabel hören.

Gestern Abend kamen die kleinen in ihre Töpfchen, welche mit 24h aufwändig aufbereitetem Wasser nach der Gießregel aus dem Forum gegossen wurde (bei den kleinen macht wiegen noch Spaß, Ohne Wasser 252 Gramm, mit Wasser 448 Gramm). Aktuell schlafen die kleinen im Schrank bei kompletter Dunkelheit, einer Temperatur von 21-24 Grad und einer Luftfeuchtigkeit zwischen 65-80%.

Bezüglich meiner Wasser Werte habe ich noch ein offenes Fragezeichen, aber vlt hat mir hier einer einen Rat. Hier mal die Werte meines Wasseranbieters aus dem Internet. Problemstellung: Ich habe daheim eine Entkalkungsanlage und weiß natürlich nicht, was die mit meinem Wasser macht. Der PH Werte nach 24h entgasen liegt bei 7,6, sollte wie ich gelesen habe beim organischen aber ja keine Rolle spielen. Wie immer die Frage was macht das CalMag…… :face_with_spiral_eyes:

Calcium 95
Chlorid 22
Eisen 0,03
Kalium 2,0
Magnesium 20
Natrium 8,6
Uran 0,0013
Nitrat 13

Wenn es dann richtig los geht, plane ich nach normalen BioBizz Schema zu düngen und hoffe, dass es hier hinhaut. So viel mal für heute, abwarten wie es weiter geht und schon mal Danke für eure Hilfe!

8 „Gefällt mir“

Vielleicht meine Paranoia, aber ich bestrahl die von Anfang an mit 18/6 Licht. Zum Keimen brauchen sie Dunkelheit, aber die haben sie ja unter der Erde. Je nachdem, wie oft du nach denen siehst und wann sie rauskommen, könnten die sonst die ersten 10-12 Stunden im Dunkeln stehen, bevor du sie entdeckst. Hatte da eine, die war erstmal total blass und hat sofort gespargelt.

Beim Umtopfen bin ich auch inzwischen unsicher, ob das nicht mehr Risiko als Nutzen bringt.

2 „Gefällt mir“

Danke für dein Eindruck. Ich schau mehrmals täglich rein und leg los sobald das Köpfchen da is. Bezüglich Umtopfen bin ich bei dir, vlt geh ich auch gleich in die 9 liter

Sind das femis oder autos?

1 „Gefällt mir“

Hab mich im ersten für Femis entschieden. Soll zum starten besser sein :blush:

3 „Gefällt mir“

Die sind mir auch lieber. Mir kommen auch keine autos ins Zelt. Sind eigendlich eher für draußen gedacht. Ich persönlich würde die dann noch mal in 3 Liter umtopfen. Aber das macht ja jeder etwas anders.

1 „Gefällt mir“

Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg :four_leaf_clover:

Finde es immer etwas seltsam Frauen Männer-Namen zu geben.
Ich drücke dir fest die Daumen das deine Armin keine Hoden entwickelt.

Auf dicke Dolden :broccoli:

3 „Gefällt mir“

Hat nen Kumpel ausgesucht, er wollte nicht hören :joy:

Viel Erfolg. Und in einer genderneutralen Welt kann Armin ja mittlerweile auch ein Frauenname sein. :rainbow:

Das sind die Basiswerte. Du musst dann dementsprechend dazugeben.
Es gibt aber auch einen CalMag Rechner :blush:

1000041922

1 „Gefällt mir“

Servus
Wegen der entkalkungsanlage.
Bevor du irgendwas machst.
Erst mal mit ner tritierlösung deinen jetzigen härtegrad ermitteln. Der wird wahrscheinlich um die 6 bis 7 sein. Schätze mal grob das du im leitungswasser um dh 21 hast.
cal und mag durch drei teilen und du hast deine werte im enthärteten wasser.

Danke hab ich grade bestellt, aktuell bei 19, irgendwas. Werde dann mal sehen was raus kommt halte euch auf dem laufenden

Bin jetzt auch dabei, viel Spaß und Erfolg :ca_hempy: :+1:

Toking Mash Up GIF

1 „Gefällt mir“

Genau deshalb hab ich meine such versenkt :see_no_evil:

:hugs::hugs::hugs:
„Gleichzeitig“ begonnen und sogar die gleiche Sorte dabei. Da bin ich ja mal gespannt :slight_smile:

Ja geil. Ich warte schon sehnsüchtig wann die kleinen ihre Köpfe aus der Erde strecken, hoffe es dauert nicht mehr so lange

So guten Abend zusammen, heute ein kleiner Stand meines Grows. Meine kleinen Armin und Annabel (Northern Lights) haben es aus der Erde geschafft und kämpfen sich Richtung Helligkeit. Der Sonderling Alice (Lemon Haze) hat bisher noch keine Anstalten gemacht, aus der Erde zu kommen, aber wir wollen ja mal nicht so sein und warten die nächsten Tage noch ab.
Mit erwachen der beiden habe ich auch das Licht dementsprechend ausgerichtet damit es 35-40cm über den Pflanzen hängt. Wir fangen mal mit einem Startwert von 150ppfd (laut Photon App) und 18h Belichtungszeit, also einem DLI von knapp 10, an.
Ich hab zwischenzeitlich von regelmäßig besprühen umgestellt auf normales Gießen (3 zu 1) wie hier im Forum beschrieben. Eine minimale Dosis Root Juice gebe ich bereits mit dazu in der Hoffnung sie entwickeln sich damit gut. Die Überprüfung der Wasserwerte hat neben dem Spaß am Testen auch noch eine neue Erkenntnis gebracht, und zwar, dass meine Enthärtungsanlage im Haus vermutlich kaputt ist.
Anhand meiner Werte meines Wasserversorgers hat mir der CalMag Rechner folgendes ausgespuckt:

Bittersalz 0,074g
Calmag Wachstum -0,45g
Calmag frühe Blütephase 0,15ml
Calmag späte Blütephase 0,76

Da ich weiß, dass es in unserem Haus eine Enthärtungsanlage gibt, habe ich mir Tritierflüssigkeit bestellt um die ganzen Werte anhand des DH Wertes abzustimmen.
Aussage laut meinem Versorger DH von 21, laut meiner Messung ebenfalls 21, somit können die Werte vom Rechner soweit bleiben.
Freue mich auf die Entwicklung die nächsten Tage und bis Bald.

7 „Gefällt mir“

Hier mal das nächste Update. Die beiden Northern Lights wachsen echt gut, die kleine Alice musste ich leider für tot erklären da einfach nichts kommt.

Da ich übers Wochenende weg fahre wurde heute nochmal kräftig gegossen. Pro Pflanze knapp 200ml mit 0,03g bittersalz und ein bisschen Root juice. Langsam nehmen sie Form an und die Frage ist, ab wann ich bei VT1 bin. Darüber hinaus hab ich immer noch die Frage wie ich es mit dem umtopfen mach. Zur Wahl stehen 3l Töpfe oder die geplanten Endtöpfe mit 9l. Lasst gerne mal eure Meinungen und Empfehlungen da auch bezüglich dem Toppen in 1-2 Wochen und dem Düngestart.


5 „Gefällt mir“

Ich starte mein Projekt auch in 1l stofftöpfe. Endtopf soll 11l sein

Werde wohl 2 mal umtopfen müssen.
1l → 5l → 11l

2 „Gefällt mir“

Guten Morgen,

Mein letzter Grow war auch Northern Lights. Wirklich klasse Pflanzen.

Viele Grower fangen an zu zählen, sobald sich die ersten 5 Finger Blätter entwickeln.
Vorher kann man den als Sämling bezeichnen.:slightly_smiling_face:

3 Liter Töpfe und danach der Endtopf, hört sich nicht schlecht an.

Die Wurzeln können dann gut durchwachsen und einen schönen Wurzelballen ausbilden.

Toppen würd ich erst wenn die im Endtopf sind und sich erholt haben vom Umzug.

Wünsch dir viel Erfolg und einen ertragreichen Grow

2 „Gefällt mir“

Die meisten (in den Reports, die ich gelesen habe) toppen, wenn die Pflanze 6 Nodien hat. Dann kappt man zwischen 3 und 4. Lese das aber nochmal nach, oder ggf kann das hier jemand ja bestätigen. Hab selber noch nie, werde diesesmal auch toppen.

1 „Gefällt mir“