Flecken auf Blättern! Mücke lebt im Zelt!?

Grow Location: Indoor
Stadium der Pflanze: BW 1
Wo an der Pflanze: Mittlere oder Untere Blätter

Problem-Beschreibung

Gun’ Tag ihr Lieben!

War 4 Tage nicht da - Komme zurück und Habe so eben komische Flecken auf meiner Lady gefunden und deshalb die Sorge, dass sie befallen ist? Beim Aufmachen des Zeltes war auch eine extrem große Mücke im Zelt :confused:

Das heißt, sie ist da 4 Tage gefangen gewesen und hat wer weiß was an der Pflanze gemacht? Möglicherweise Eier gelegt? Kennt sich da jemand aus?

Die schlechten Blätter sind auch nur unten aber es hat sich auch so langsam in die obere Blattmitte geschlichen. Vielleicht kann ja jemand an dem Muster erkennen, was die Pflanze hat bzw. was ihr fehlt.
Oben sehen die Blätter in Ordnung aus

Überdüngung kann ich ausschließen, da ich sie bisher nicht gedüngt habe

Steckbrief:

Töpfe:
11L
Growmedium:
Universalerde
Wasserwerte:

Gießverhalten:
1/Woche 20% des Volumens 11L Topf
Reines Wasser

Dünger:
Noch nichts

Sorte(n):
Quick One RQS

Grow-Angaben

Growbox:
40x40

Beleuchtung:
50W LED

Belüftung:
Quietline

Temp./RLF:
23° 50RLF



]

Vieleicht ist die am Verhungern ?
Muecken legen die Larven im Wasser soweit ich weiss.

2 „Gefällt mir“

Das ist gut zu wissen. Man will ja nichts schädliches konsumieren. Männchen ernähren sich von Pflanzensäften, das könnte evtl der Fall gewesen sein

Also RO Wasser oder destilliertes Wasser oder was genau ist gemeint???

warum ist die rl so niedrig 70% oder sogar 80 % sowie zu kalt 25 -grad besser
was ist das für eine Led da stimmt was nicht ?
Und was ist Universalerde ???
(warum kein Dünger ?)

Die ist am verdursten

Weil keiner hier in einem Labor mit strengstens kontrollierten Bedingungen arbeitet/arbeiten kann :ca_giggle_joint:

mhm weiß ja nicht bei mir kann ich so was einstellen XD

aber nen nasses Handtuch in der vegi sollte es schon bringen

Kann man, muss man aber nicht. Pflanzen sind bessere Überlebenskünstler als Menschen :slight_smile:

Da gibts ganz andere Grow Probleme die dir den grow versauen

ich versuch halt immer so mich am Labor zu orientieren und dann raus zu filtern was noch so im machbaren liegt umso was zu retten

aber hier ist ganz klar nicht das 1 gelbe Blatt das Problem sondern der Rest zustand des wegen würde ich vorschlagen erst mal alle werte in den grünen Bereich zu verlagern und sich dann um Dünger und Bewässerung kümmern weil da wie ich finde die dame nicht so gut dasteht :crazy_face:

Universalerde ?

Kein Dünger

Gießen gernzwertig, 3l passen da sicher rein.

Im grunde sagt sie dir das sie Hunger hat. Irgendeine Erde und keinen Dünger? Welche Erde? Hast du dünger?

Gesamtfoto der Pflanze bitte noch nachreichen.

1 „Gefällt mir“

Danke für euren Impact. Ich bin halt verwundert, da die Pflanze vor 4 Tagen noch sehr gesund war und keine Anzeichen für irgendwas da waren!

Zur Erde: Habe ein YT-Video gesehen, indem jemand Universalerde genommen hat und bis zur Ernte nicht düngen musste und bin dann in den Baumarkt und habe mir eine mit ähnlichen Nährstoffwerten gekauft.

Weiß noch, dass auf der Packung stand „12 Wochen lang Nährstoffe“ Bin überrascht, dass sie schon so früh Nährstoffmangel zeigt, obwohl die Blüte noch nicht mal richtig begonnen hat.
Aber auf euren Rat hin habe ich Mal mit BioBizz Trypack gedüngt (Grow, Bloom, Top Max)

Zum Gießen: Mit Wasser war ich bisher sehr sparsam, weil ich eben den Hang habe zum Übergießen. Da handhabt das ja jeder gefühlt anders und muss meine goldene Mitte noch finden - Finger rein ist anscheinend kein guter Indikator für mich!

Zur RLF: Ja Luftfeuchtigkeit ist ein Problem bei mir. Das schwankt sehr. Meistens ist so zu hoch (knapp über 60) und mit Heizung, Kippen etc. Versuche ich dagegen zu steuern.

Zum Wasser: Ja mit „reinem Wasser“ meinte ich halt nur Wasser ohne Zusätze (24h abgestandenes LT-Wasser

Zur Temperatur: Zamnesia sagt, dass die ideale Temp. für Blüte zwischen 18-26°C liegt. Bin da mit meinen 23°C denke ich gut dabei

Noch ein Bild von oben

Bin da bei dir. Wenn man versucht im Labor-Rahmen zu bleiben (Was mir augenscheinlich nicht gelungen ist) hat man weniger Probleme.

Was die roten Stängel betrifft: Im Internet gibt es auch die verschiedensten Theorien - Von unbedeutenden Äußerlichkeiten, die durch die Genetik bestimmt sind bis zu Nährstoffmangel oder Temperaturschwankungen. Wie auch immer, das werde ich im Auge behalten. Dankeschön

LED sind 5 E27 mit insgesamt 50 Watt bei 3500K

also mit deiner led Sache bin ich raus da kenne sich hier andre viel besser aus @Hades @anon65664288 e.v

und hier mal Labor werte mach mal den Link von zamnesia rein schauen was die geschrieben haben werte und so weil jede Sorte ist ja anders aber ich nehme die werte aus den Tabellen von den und bei mir lauft einfach und genau einhalten ist nicht so wichtig aber so in die Richtung
die erde ist natürlich katastrophale da weiß ich auch nicht was man machen sollte ich befürchte auch das das eine erde ist die extrem gut Wasser halten kann was extrem schlecht für deine Pflanze ist des wegen schau doch gern mal wie man erde macht oder kauf dir welche im grow laden nicht aufgeben wird schon nur das mit dem Boden ist so ne Sache

Mein Indoor 2 Grow: 120W GC series x 4 mit LA Vanilla Cake - #18 von northlight76

1 „Gefällt mir“

Cannabis ist eine sehr hungrige Pflanze, dazu holst du nur das Max aus der Erde raus. Wenn du sie auch richtig wässern kannst. Zusätzliches Perlit wäre auch von vorteil.

BB eignet sich nur bei harten Wasser, bei weichem Wasser wirst du nur Probleme haben. Viel Anfängerfreundlicher wäre eine Düngerreihe von Hesi.

1x Die woche gießen klingt schon richtig, aber das hat noch potenzial nach oben. Heißt 3l sollten da schon rein und dazwischen immer gut trocken werden lassen. Die Töpfe sollten sehr leicht sein am gießtag.

Der pH vom Gießwasser sollte nich vernachlässigt werden, ständig mit über 7.0 zu gießen kann bei dieser Topfgröße schnell in die Hose gehen. Ausserdem kannst du dir das abstehen sparen.

Ich habe da eher meine eigenen „Regeln“
Vegi 40-65% RLF / 20-30°C
Blüte 40-60% RLF / 20-30°C

Sind die Werte in diesem bereich, dann ist alles gut. Dürfen auch ein wenig darunter oder darüber liegen. Schaden nehmen sie keinen deswegen.

Find ich persöhnlich zu wenig licht, würde das in der Blüte sicher Verdoppeln. Die Kelvin sind gut gewählt.

Mach mal am besten einen Growreport auf, ich glaube aleine wird das schwer für dich. Und ehrlich gesagt, habe ich momentan nicht die Kraft dafür. Dich bis zum Ende zu begleiten. Da werden dir die anderen bestimmt helfen können.

4 „Gefällt mir“

Danke für den Link. Sehr interessant
Meinerseits habe ich die Infos hiervon

Wow ich bin wirklich dankbar für die Tipps. Sowas hilft mir und den Lesern sicher weiter.
Ich wohne in einer Gegend, wo das Wasser hart ist also sollte das passen mit BioBizz :+1:
Ich werde mein Gießvolumen erhöhen und mich nach Perlit erkundigen

1 „Gefällt mir“