Frage zum Lichtzyklus?

Hallo zusammen,
stecke in meinem 3. Grow, und hab da Mal ne Frage, die ich mir so nicht ergoogeln kann…

So wie ich es verstehe ist für unser Pflänzchen hauptsächlich die 12 Stunden Dunkelheit ausschlaggebend für den Hormonhaushalt.

Hat schon Mal jemand Erfahrung mit einem verschobenen Tageszyklus von mehr als 24 Stunden gemacht…also zum Beispiel 12 Stunden dunkel 14 Stunden hell.

Ist natürlich in der Praxis schwierig,aber ich könnte mir vorstellen, daß die Pflanzen davon profitieren würden, oder geht dann das Zwittern los?

5 „Gefällt mir“

Hallo Bernhard!

Das ist mal eine interessante Frage, hab ich auch keine Ahnung…
Bin gespannt was da so kommt!

1 „Gefällt mir“

Klingt wie eine sehr gute Idee, auf jeden Fall einen Versuch Wert.

Allerdings frage ich mich, wie das technisch zu verwirklichen wäre. Alle Zeitschalter arbeiten in 24-Stunden-Rhythmus. Eine solche Programmierung wäre bei den meisten nicht möglich, aber es gibt sicherlich auch andere Möglichkeiten.

1 „Gefällt mir“

Das technische Problem lässt sich sicher lösen, wie die Pflanze reagiert wäre tatsächlich mal einen Versuch wert…
Für solche Experimente sollte ich mir auch noch ein „ein-Frau-Zelt“ zulegen.

Das funktioniert nicht :wink:

Schöne Frage und schönes Thema.

Wen es interessiert, der mag hier mal schauen:

Da wird dann auch klar, warum unsere Ladys absolute Dunkelheit brauchen.

Cannabis ist eine Kurztagpflanze.

Gruß

7 „Gefällt mir“

Was man bei Mutterpflanzen machen kann, man muss nicht die vollen 18 Stunden belichten, sondern kann auch zwischendurch Dunkelphasen einstellen - aber das kommt auch auf die Sorte an. Die Marokkanische Sativa benötigt sogar 20 Stunden, um nicht zu blühen.

Bei Photoperiodismus steht aber auch

„Erkannt wird die Tageslänge allerdings nicht direkt über die Länge der Photoperiode, sondern über die der Dunkelperiode“

Deswegen die Fragestellung…

1 „Gefällt mir“

Klar, die technische Umsetzung ist eine Herausforderung. Aber ich dachte vielleicht hat jemand schon Mal so was in der Art probiert…

Warum das Rad neu erfinden? Ein versuch würde bestimmt nicht schaden. Aber ich bezweifle dass sich da was bemerkbar machen würde. :blush:

1 „Gefällt mir“

Darüber habe ich vor lange Zeit was gelesen -

Ich glaube das geht nur mit paar DNAs

Der Fazit war - das eine Mutation hervorgebracht werden kann .

Ist zu lange her -

Dennoch habe ich gelesen - das ein Russe in Russland- seine Pflanze 24 Stunden Licht 24 Stunden Dunkelheit gibt - und er hat enorme Erfolge berichtet - nein falsch !!!

Das stimmt nicht - er hat sie 24 Stunden beleuchtet und sie haben nur 4 Stunden schlaff bekommen . Und der Test hat ergeben das es mer Ertrag gegeben hat . So war es … jetzt :cowboy_hat_face:sorry ist lange her

War aber nur eine Sorte die darauf , angeschlagen hat .

Ich hab so was nicht getestet.

Den es ist zu komplex da muss du einfach alles anpassen .

Dennoch sehr interessant

Ich halte es für möglich- man muss es halt studieren. Bzw testen .

Kleines Projekt :cowboy_hat_face:

3 „Gefällt mir“

Interessant finde ich es auch… Wie die Pflanzen damit wohl umgehen?

2 „Gefällt mir“

Definitiv- aber sehr Zeit intensiv- um es herauszufinden- finde ich

1 „Gefällt mir“

Also es lässt mich ja nicht los…Vor allem weil ich nichts finden kann,wo das schon Mal probiert wurde. (Außer Gerüchte und Anekdoten, aber ich bin dankbar für jeden Hinweis)

Mal ne Rechnung:

Angenommen wir haben eine Blütezeit von acht Wochen, das sind 8x7x24 = 1344 Stunden

Bei Standardbeleuchtung 12/12 haben wir 672 Stunden hell und 672 Stunden dunkel

Würden wir, sagen wir mal 16/12 beleuchten hätten wir im selben Zeitraum 768 Stunden hell und 576 dunkel, also ganze 96 Stunden mehr Lichtenergie…

Oder andersrum gerechnet, wenn wir von 672 Stunden Licht bis zur Ernte ausgehen,schaffen wir das bei 16/12 in 1176 Stunden = 7 Wochen , also Ernte eine Woche früher

Natürlich vorausgesetzt, alle anderen Faktoren stimmen und die Pflanze kann die Energie auch umsetzen. Da wird man wahrscheinlich Düngemittel und anderes anpassen müssen. Und die passende Genetik für so ein Vorhaben finden.
Ganz zu schweigen von der praktischen Seite, Gießen um Mitternacht oder wann darf ich jetzt ins Zelt…

Alles in allem nichts, dass ich mit meiner Erfahrung und meinen Möglichkeiten in naher Zukunft ausprobieren kann und werde…

aber die Frage lässt mich halt nicht los…

High erstmal Bewirb dich doch mal bei der NASA oder beim Musk oder wie Einstein gesagt hat Zeit ist Relativ ne spaß beiseite, aber jeder braucht auch mal Schlaf ob Planze/Tier/Mensch etc, ist zwar Interessant, was erwartest du denn davon mehr Gramm THC oder was ??? :grinning: :wink:

Ich habe mir dein Text nicht komplett durch gelesen.

Aber warum gehen alle davon aus - das mer Licht mer ist .

Ich würde es lieber testen - 24 Stunden Licht und 24 Stunden Dunkelheit.

Denke logisch?

Das passt eher an die 12/12

Und Nacht Phase ist eigentlich die wichtigste Phase-

Laut meine Quelle.

Der Dr.PR o…

Ich würde so viel testen wollen .

Aber ich habe den Platz nicht .

Zumindest noch nicht -

Den solche experimentiere sind mein Ding .

1 „Gefällt mir“

Ersteinmal: Der Musk kann mich Mal! Eines der größten Arschlöcher auf unserem Planeten. Kiffen kann er, das war’s dann auch.

Zum Thema: Wie geschrieben, im Idealfall eine Woche früher Ernte
Zugegeben, für unseren Hobbybetrieb wahrscheinlich wohl wirklich nicht ausschlaggebend…

Aber, hast Recht; ich lass mir die Idee lieber patentieren und starte dann kommerziell durch, wenn wir erstmal legalisieren :grin:

1 „Gefällt mir“

Naja,
Licht ist letztendlich auch nur ein Faktor unter vielen…

(wo war nochmal das Bild von dieser Lieblich-Tonne, oder so)

aber wenn das ne Stellschraube ist an der man drehen kann, warum nicht?

1 „Gefällt mir“

Klar recht hast du. _alles sollte bedacht werden und gegebenenfalls optimieren :sunglasses:🥸

Ist lustig, ich wollte eine ähnliche Frage stellen, wobei es bei mir eher, um nen smoothe Umstellung ging. Ich würde an Deiner Stelle die Dunkel- und Hellphasen auf 24 Stunden umrechnen, weil dadurch vergisst du die Umstellung nicht, weil die meisten ZSU können das nicht.

Allerdings würde mich das reizen, es mal auszuprobieren im LAB 9 (Zelt No.6), irgendwann mach ich das bestimmt einmal, aber im Moment laufen vier andere Tests und dadurch hab ich keine Kapazitäten frei :slight_smile:

Einen schönen Grow wünsche Ich Dir, egal was du probierst :slight_smile: und nen guten Rutsch :slight_smile: