Hallo und willkommen bei meinem ersten Grow Report,
eigentlich wollte ich ja in einem kleinen Zelt anfangen, aber nun ja der Grow Shop kommt wohl mit der Bearbeitung der Bestellungen nicht mehr nach und wartet wohl auch auf Ware (die zum Bestellzeitpunkt angeblich auf Lager war… ein gutes ERP System sooooo wichtig).
Naja ich bin aber doch eher ungeduldig… also kurzer Hand ein bisschen Anzuchterde mit Perlit und Rootmax gemischt und einen Samen nach dem Wässern hinein gedrückt.
Nun schaue ich mal wie es meinem ersten Opfer so ergehen wird.
Setup:
Location: halb Balkon grow, französischer Balkon… also von außen direkt ein Gitter vor (wer hat sich so einen sch*** ausgedacht?) immerhin Südausrichtung mit einem leichten Hang nach Osten, also mehr Morgen- als Abendsonne Beleuchtung: Sonne Belüftung: - Growmedium: Anzuchterde mit etwas Perlit und Rootmax… vermutlich fehlt futter für die Pilze hüst Dünger: ehm ja… hoffe das Love Living Soil die Tage ankommt und eine kürzere Reife Zeit ok ist… durch meine Ungeduld hab ich nun nichts anständiges Vorbereitet… Bewässerung: Leitungswasser und manuelles gießen.
und aus dem kleinen Topf will ich sie so schnell wie möglich befreien, und ja ich habe gelesen Auto gleich in den Endtopf… aber wie gesagt meine Ungeduld
Der Plan hierzu:
Living Soil auf Basis von „Love Living Soil“ in einem Pflanzsack von etwa 55L und ein paar Beikräuter und so damit die Dame nicht so einsam ist (wie sagte schon Bob Ross „everybody needs a friend“) - oder wäre bei dem großen Pott mit einer Grundfläche von 43cm x 43cm evtl. noch eine zweite Dame möglich?
Außerdem kam heute mein „Love Living Soil“ also habe ich da auch direkt mal was angerührt mit wenig vorgedüngter Erde (allerdings nur aus dem Baumarkt), Kokoserde, Haferflocken etc. Also singe ich weiter wie in einem anderen Thread
„Ich hab 'ne Box voll Dreck, Ich hab 'ne Box voll Dreck“
Naja und da ich eh schon im Baumarkt war habe ich noch ein bisschen was für neben dran mit genommen… wobei ich glaube der Lavendel wird besser einen eigenen Topf bekommen, wenn es gut läuft Wuchert das Zeug ja wie nichts gutes.
Also bin ich jetzt am überlegen ob es zumindest beim Lavendel und der Pfefferminze lohnt die schon vorzuziehen während meine hoffentlich halbwegs lebendige Erde noch am reifen ist.
naja jetzt gerade versuche ich mit einem Ringlicht gegen zu steuern aber das ist natürlich nichts… also eben doch mal eine Vollspektrum Birne für eine E27 Fassung bestellt und soll angeblich morgen da sein… Grow Shop lässt ja immer noch auf sich warten, scheiß Legalisierung
Naja für die Sämlingsphase hoffe ich mal mit dieser Lampe zurecht zu kommen.
Zum Glück gibt es hier ja viele nette Leute mit Erfahrung die (hoffentlich wenn nötig) einschreiten und sagen „Du tötest die Pflanze, mach dies und das“.
Ja denke ich auch, aber gerade beim ersten Pflänzchen ist halt alles noch neu und aufregend
Ansonsten habe ich vom schauen eben den Eindruck, dass das Ringlicht sogar etwas geholfen hat, jedenfalls scheint die Kleine sich nicht weiter gestreckt zu haben und die ersten kommenden Blätter sind gefühlt ein wenig mehr geworden.
Meiner Box voll Dreck geht es wohl auch ganz gut soweit… heute mal rein geschaut die Pilze fangen an sich über die Oberfläche auszubreiten also ist da Leben drin.
Liebe Grüße
Entchen
Edit:
Ich mache mich mit einer Living Soil Mischung selbstständig und nenne die dann wirklich „Ein Glas/Sack voll Dreck“
Mein Ziel ist aktuell, einfach die Pflanze erst mal durch zu bringen, da ist mir noch relativ egal was hinten rum dabei heraus kommt. Will mir also irgendwo selbst beweisen, dass mein Daumen nicht ganz so schwarz ist.
Tipps und Hilfe ist allerdings willkommen, auch wenn ich es vielleicht nicht direkt umsetzte weiß ich es für das nächste mal besser. Will ja auch dazu lernen, auch wenn ich für den ersten Versuch das Ziel verdammt niedrig gesteckt habe.
Hatte die Warenbestände der beiden Baumärkte online schnell geprüft aber nicht wirklich was gefunden also halt Amazon.
Bei dem kleinen Topf nir die Drainageschicht ein bisschen in der Erde gemischt und oben abgedeckt, ist was mit Bims und Co. Ansonsten in der Großen Kiste ist halt noch Nahrung für die Mikroorganismen drin, also Kokoserde und Haferflocken.
Naja Umtopfen hab jetzt schon öfter gelesen bei Autos sollte man es lieber lassen, da wäre die Topf in Topf Methode eine Option hab ich schon ein paar mal hier gelesen.
Ich bin da halt eher vorsichtig mit so selbstgebauten Mischungen, wir hatten hier mal einen, dem is bei der Hornmehlgabe das Kommazeichen verrutscht, der konnte den Grow abbrechen, weil nix mehr zu retten war…
Ich würde Anfängern lieber zu Standart Bio Bizz raten, die Gefahr sich da selber Fehler einzubauen ist groß, es is so vielleicht schon schlimm genug mit Anfängerfehlern rechnen zu müssen, da muss man sich nicht noch anderweitig das Leben schwer machen und wenns ma dumm läuft an den Plants, kann dir keiner helfen, weil keiner die Erde einschätzen kann, jm2c…
Ja das mit der Erde ist ja auch so ein Ding… hab ja welche in der Growbox Bestellung mit drin gehabt - warte nun aber schon seit über 2 Wochen bisher steht da nur „In Bearbeitung“, das hab ich nun von „support your local grow shop“.
Daher ist das jetzige Ding auch eher so jugend bzw. alte Frau forscht… ich meine das schlimmste was passieren kann ist, das die Pflanze es eben nicht schafft und ich einen neuen Versuch starte. Klar wäre es ärgerlich aber man lernt eben auch aus Fehlschlägen. Ich meine klar wenn ich jetzt jeden Monat auf gedeih und verderb meine 50g bräuchte würde ich sicher ganz anders an die Sache heran gehen, so wie ich das jetzt generell Plane werde ich viel von dem Spaß aus dem herumexperimentieren ziehen.
Ich bin einfach mal optimistisch (ist selten genug bei mir), denn bisher war bei einem neuen Hobby mein erster Versuch oft einer der besten.
Ok, ich glaube das Spargeln hab ich halbwegs im Griff zu nächst ja wie erwähnt übergangsweise mit einem Ringlicht und seit gestern Nachmittag mit einer Pflanzenlampe.
Ich meine ich kenne mich nicht wirklich aus, aber vom Gefühl her sieht die Kleine aus als hätte sie Bock
Yo, hat sie - aber vielleicht überprüfst Du noch mal deine Lampeneinstellung,
oder ist das noch die „Hilfe, die will mich mit nem Ringlicht grossziehen-Haltung“?
Ne ist schon die richtige Lampe bei dem Licht aber keine teuere Growlampe sondern eine normale Pflanzenlampe für E27. Viel ändern außer Abstand kann ich da also nicht.
Könnt wieder so nah ran wie gestern, aber da hatte ich dann 30 °C unter der Haube was mir etwas viel erschien.
Probier mal dieses Tool aus, nutzen wir hier fast alle.
Zumindest die, ohne Messgeräte - erklärt sich fast von selbst, wenn man sich ein wenig damit beschäftigt.
Exakt ist anders, aber als Orientierung super geeignet.
Da sind die Werte für die Autoflower - die Unteren, ganz wichtig! - an denen orientierst Du dich - das ist schon das grundlegende Hexenwerk, zum Thema Licht.
Danke, die App ist sicher hilfreich.
Also nach der app könnte ich wohl aktuell noch weiter weg mit dieser Lampe… jedenfalls liege ich bei der DLI Messung bei etwa 21.
Also tippe ich es ist noch die „Hilfe, ein Ringlicht Haltung“.
Mal sehen wie die Kleine sich weiter entwickelt - vielleicht hat sie ja auch Glück und ich kann demnächst Zelt und die richtige Lampe abholen…
Wie lange steht sie dennn schon unter der neuen Lampe?
Kontrollier bei der App alle Einstellungen - also bei DLI, die Stundenanzahl.
Da schleicht sich schnell mal was ein - wenn App sagt:
21 DLI bei 18 h Licht - yepp, dann musste ein wenig weiter improvisieren, bis das Zelt da ist.
Gestern Abend 3 Stunden und heute seit ich um 8:30 aufgestanden bin, dazu noch am Tag eben Tageslicht aber das war ja die letzten Tage eher mau…
Ok, bin also eher wenn ich wie geplant schlafen gehe eher so auf ca. 15 Stunden kommen. Ich sollte mal morgen noch eine Zeitschaltuhr kaufen… kost ja nicht viel und man vergisst das anschalten nicht.
narf kann der Shop nicht einfach in die Pötte kommen… bzw. die Händler und Lieferanten des Shops…
In den ersten 14 Tagen macht es denen nichts, wenn Du die 24 Stunden beleuchtest.
Wichtig ist eigentlich nur, das die DLI halbwegs stimmen.
Unter 18 Stunden bekommst Du mittelfristig Probleme.
Noch bist Du mobil mit der Pflanze - pack sie dorthin, wo sie zumindest genügend Licht bekommt. Licht ist JETZT Nahrung, gönn ihr irgendwo ihre 18 Stunden und ihre 12-16 DLI.
So 1-2 Wochen geht das vielleicht noch, mit den Provisorien - danach wirds anstrengend.
Ja dann die Zeitschaltuhr und schauen das ich mit den DLI in den richtigen Bereich komme. Muss halt mal sehen solange das Zelt und so nicht da ist, wird sie in dem Fenster mit Süd Ausrichtung bleiben müssen.
Aber die Sache mit den DLI und der App sind schon mal echt hilfreiche Tipps, danke dafür nochmal